Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:regionen:ufr:mil:esession-archiv [03.02.2020 08:19] – [Vorbereitende Arbeiten] werner.karolusgms:regionen:ufr:mil:esession-archiv [17.04.2024 14:44] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 8: Zeile 8:
    
 ===== Schuljahr 20/21 anlegen ===== ===== Schuljahr 20/21 anlegen =====
-[[http://www.asv.bayern.de/wiki/gms/unterrichtsplanung/neues_schuljahr|Informationen zum Nachlesen im WIKI]]\\+[[:gms:unterrichtsplanung:neues_schuljahr|Informationen zum Nachlesen im WIKI]]\\
 Es wird eine Kopie des aktuellen Schuljahres ohne die ausgetretenen Schüler angelegt. Das Schuljahr 18/19 wird gelöscht. Es wird eine Kopie des aktuellen Schuljahres ohne die ausgetretenen Schüler angelegt. Das Schuljahr 18/19 wird gelöscht.
 Ein neues Schuljahr kann grundsätzlich nur **nach Abschluss der US** oder im **2. Halbjahr** eingerichtet werden. Ein neues Schuljahr kann grundsätzlich nur **nach Abschluss der US** oder im **2. Halbjahr** eingerichtet werden.
Zeile 22: Zeile 22:
     * Anmerkung: Die Felder "wohin, Abschluss und Ziel der Jahrgangsstufe" müssen am Jahresende noch ausgefüllt werden, sofern diese jetzt leer bleiben.     * Anmerkung: Die Felder "wohin, Abschluss und Ziel der Jahrgangsstufe" müssen am Jahresende noch ausgefüllt werden, sofern diese jetzt leer bleiben.
     * Schüler mit einem Austrittsdatum werden nicht ins neue Schuljahr übernommen.\\ (Schüler, Reiter: Ein-/Austritt, Austritt am)\\     * Schüler mit einem Austrittsdatum werden nicht ins neue Schuljahr übernommen.\\ (Schüler, Reiter: Ein-/Austritt, Austritt am)\\
-    * Hinweis: Setzen Sie eine [[http://www.asv.bayern.de/wiki/einfuehrung/verwaltung/sammelaenderungen|Sammeländerung]] zur Arbeitserleichterung ein.\\ (Datei, Verwaltung, Sammeländerung)\\ Bei Bedarf definieren Sie eine neue Sammeländerung oder ändern das Datum vom Vorjahr ab.\\+    * Hinweis: Setzen Sie eine [[:einfuehrung:verwaltung:sammelaenderungen|Sammeländerung]] zur Arbeitserleichterung ein.\\ (Datei, Verwaltung, Sammeländerung)\\ Bei Bedarf definieren Sie eine neue Sammeländerung oder ändern das Datum vom Vorjahr ab.\\
     * __Nachträgliche Änderung:__\\ Es ist kein Problem, wenn z.B. Schüler der 9. Klasse sich später für eine freiwillige Wiederholung entscheiden. Wird das Austrittsdatum entfernt, erscheinen die Schüler automatisch im Schuljahr 20/21.\\ Umgekehrt kann man z.B. bei einem Schüler, dem nachträglich eine Schulzeitverlängerung verwehrt wird, durch Eintrag eines Austrittsdatums in 19/20 aus dem Schuljahr 20/21 entfernen.     * __Nachträgliche Änderung:__\\ Es ist kein Problem, wenn z.B. Schüler der 9. Klasse sich später für eine freiwillige Wiederholung entscheiden. Wird das Austrittsdatum entfernt, erscheinen die Schüler automatisch im Schuljahr 20/21.\\ Umgekehrt kann man z.B. bei einem Schüler, dem nachträglich eine Schulzeitverlängerung verwehrt wird, durch Eintrag eines Austrittsdatums in 19/20 aus dem Schuljahr 20/21 entfernen.
   * Kontrollieren Sie ferner im Klassenmodul, ob bei jeder Klasse eine __Zielklasse__ definiert ist (Klasse, Stammdaten, Zielklasse für 20/21)\\   * Kontrollieren Sie ferner im Klassenmodul, ob bei jeder Klasse eine __Zielklasse__ definiert ist (Klasse, Stammdaten, Zielklasse für 20/21)\\
Zeile 46: Zeile 46:
 ==== Nacharbeiten im Schuljahres 20/21 ==== ==== Nacharbeiten im Schuljahres 20/21 ====
 === Modul Klassen/Matrix === === Modul Klassen/Matrix ===
-[[http://www.asv.bayern.de/wiki/gms/klassen/start|Informationen im WIKI zum Thema Klassen]]+[[:gms:klassen:start|Informationen im WIKI zum Thema Klassen]]
 === Klassen === === Klassen ===
   * Nicht benötigte Klassen/Klassengruppen löschen   * Nicht benötigte Klassen/Klassengruppen löschen
Zeile 54: Zeile 54:
   * Klassen bei Bedarf umbenennen oder Schüler per Sammelversetzung anderen Klassen zuweisen \\ Sammelversetzung: Schüler, Sammelversetzungen   * Klassen bei Bedarf umbenennen oder Schüler per Sammelversetzung anderen Klassen zuweisen \\ Sammelversetzung: Schüler, Sammelversetzungen
   * __Vereinbarung  für den Landkreis Miltenberg:__\\ Analog zu der Bezeichnung von M-Klassen (z.B.:8**M**) im kommenden Schuljahr gebundene Ganztagesklassen mit z.B. 3a**G** bezeichnen.\\ Anmerkung: Die Jahrgangsstufe muss immer an erster Stelle stehen.   * __Vereinbarung  für den Landkreis Miltenberg:__\\ Analog zu der Bezeichnung von M-Klassen (z.B.:8**M**) im kommenden Schuljahr gebundene Ganztagesklassen mit z.B. 3a**G** bezeichnen.\\ Anmerkung: Die Jahrgangsstufe muss immer an erster Stelle stehen.
-  * [[http://www.asv.bayern.de/wiki/gms/klassen/sortier|Sortieren der Klassen]]+  * [[:gms:klassen:sortier|Sortieren der Klassen]]
     * Modul Klassen     * Modul Klassen
     * Icon "Sortierung" wählen (3. Symbol von rechts)     * Icon "Sortierung" wählen (3. Symbol von rechts)
Zeile 74: Zeile 74:
    
 ===== Datenübernahme von neuen Schülern ====== ===== Datenübernahme von neuen Schülern ======
-  * ASV erwartet auf jeden Fall diese Datei: **schuldat.dbl**.\\ [[http://www.asv.bayern.de/doku/gms/einwohnermeldeamt/hinweise|Hinweise in der Dokumentation]] +  * ASV erwartet auf jeden Fall diese Datei: **schuldat.dbl**.\\ [[:gms:einwohnermeldeamt:hinweise|Hinweise in der Dokumentation]] 
-Falls Sie Probleme mit den Umlauten haben, finden Sie hier eine Anleitung: http://www.asv.bayern.de/helpdesk/kb/faq.php?id=85.\\ Natürlich können Sie die Umlaute auch händisch nachpflegen (Siehe unten!).+Falls Sie Probleme mit den Umlauten haben, finden Sie hier eine Anleitung: https://helpdesk.asv.bayern.de/kb/faq.php?id=85.\\ Natürlich können Sie die Umlaute auch händisch nachpflegen (Siehe unten!).
  
 ==== Einlesen der Daten vom Einwohnermeldeamt ==== ==== Einlesen der Daten vom Einwohnermeldeamt ====
  
-[[http://www.asv.bayern.de/wiki/gms/einwohnermeldeamt|Informationen zum Nachlesen im WIKI]]\\+[[gms:unterrichtsplanung:einwohnermeldeamt|Informationen zum Nachlesen im WIKI]]\\
 Die Daten der zukünftigen Erstklässler werden im **Schuljahr 20/21** sinnvollerweise erst einmal alle in eine **ORG-Klasse** eingelesen. Danach können sie nach Belieben per Sammelversetzung in die gewünschten ersten Klassen versetzt werden. Die Daten der zukünftigen Erstklässler werden im **Schuljahr 20/21** sinnvollerweise erst einmal alle in eine **ORG-Klasse** eingelesen. Danach können sie nach Belieben per Sammelversetzung in die gewünschten ersten Klassen versetzt werden.
  
Zeile 86: Zeile 86:
     * "Keine Vorbelegungen" wählen     * "Keine Vorbelegungen" wählen
     * Beliebigen Klassenamen eingeben      * Beliebigen Klassenamen eingeben 
-    * Klassenart: **ORG** ([[http://www.asv.bayern.de/wiki/gms/klassen/klassenarten/gs_organisationsklasse?s[]=organisationsklasse|Organisationsklasse]])+    * Klassenart: **ORG** ([[:gms:klassen:klassenarten:gs_organisationsklasse|Organisationsklasse]])
  
 === Daten einlesen ===   === Daten einlesen ===  
Zeile 117: Zeile 117:
  
 ==== Aufnahme von Schülern in andere Klassen ==== ==== Aufnahme von Schülern in andere Klassen ====
-Neuaufnahme von Schülern in andere Klassen: http://www.asv.bayern.de/doku/alle/schueler/erfassung/start+Neuaufnahme von Schülern in andere Klassen: [[:alle:schueler:erfassung:start]]
  
 === Information === === Information ===