Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:regionen:ufr:mil:us21-22 [09.08.2023 14:13] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1gms:regionen:ufr:mil:us21-22 [17.04.2024 16:56] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 16: Zeile 16:
  
 ==== Exkurs Schüler in ASD anmelden ==== ==== Exkurs Schüler in ASD anmelden ====
-<WRAP center round important 90%> +
-Die „Schülerklau“-Problematik der Vorjahre hat gezeigt, wie viel beim Anmelden der Schüler in ASD schiefgehen kann. Insbesondere, wenn beim Starten der US-Übermittlung oder manuell über „Schüler in ASD anmelden“ alle Erstklässler auf einen Schlag abgeglichen werden. **Bitte beachten Sie die Doku hierzu und lesen diese nochmal komplett durch:** [[:gms:schueler:schueler_an_asd_anmelden]] +
-</WRAP>+
 <WRAP center round tip 90%> <WRAP center round tip 90%>
 Insbesondere Schüler, die mittels Meldedatenimport in ASV geholt wurden, sind in der Regel in ASD nicht zu finden und müssen in ASD neu angelegt werden. Insbesondere Schüler, die mittels Meldedatenimport in ASV geholt wurden, sind in der Regel in ASD nicht zu finden und müssen in ASD neu angelegt werden.
Zeile 36: Zeile 34:
   * Generell ist es so, dass die US nur noch über ASD abgewickelt wird. Bisher wurden die Daten immer in ASD geprüft, mit SVS abgeglichen (und geglättet) und dann für amtlich erklärt. In ASD entfällt die Möglichkeit, an den Daten, die die Schulen liefern, etwas zu verändern.     * Generell ist es so, dass die US nur noch über ASD abgewickelt wird. Bisher wurden die Daten immer in ASD geprüft, mit SVS abgeglichen (und geglättet) und dann für amtlich erklärt. In ASD entfällt die Möglichkeit, an den Daten, die die Schulen liefern, etwas zu verändern.  
 ==== Vorarbeiten ==== ==== Vorarbeiten ====
-  * Bitte derzeit **zwingend täglich den RSS-Feed zu ASV lesen** (Erklärung unter [[:alle:rss]]) oder die Seite https://www.asv.bayern.de/asv.html aufrufen, um tagesaktuell über Serverwartungen, Updates und **neue Eintragungsvorgaben** informiert zu sein.+  * Bitte derzeit **zwingend täglich den RSS-Feed zu ASV lesen** (Erklärung unter [[:alle:rss]]) oder die Seite https://doku.asv.bayern.de/cms/start aufrufen, um tagesaktuell über Serverwartungen, Updates und **neue Eintragungsvorgaben** informiert zu sein.
   * Wie immer **regelmäßig zuverlässig** an sprechende **schulscharfe Sicherungen**, **aktuelle Anwendungsdaten** und **aktuelle Wertelisten** denken.   * Wie immer **regelmäßig zuverlässig** an sprechende **schulscharfe Sicherungen**, **aktuelle Anwendungsdaten** und **aktuelle Wertelisten** denken.
   * Bitte überprüfen, ob bis in die **9.** Jahrgangsstufe die [[gms:unterricht:lehrplanplusms|Fächer nach Lehrplan Plus]] genutzt wurden. Dies betrifft in der diesjährigen Umsetzung insbesonders die fachpraktischen Fächer in der Mittelschule. Standorte ohne M10 können somit komplett mit den LehrplanPlus-Fächern arbeiten.   * Bitte überprüfen, ob bis in die **9.** Jahrgangsstufe die [[gms:unterricht:lehrplanplusms|Fächer nach Lehrplan Plus]] genutzt wurden. Dies betrifft in der diesjährigen Umsetzung insbesonders die fachpraktischen Fächer in der Mittelschule. Standorte ohne M10 können somit komplett mit den LehrplanPlus-Fächern arbeiten.
Zeile 111: Zeile 109:
 Zur Vorabkontrolle, ob die Budgets des Schulamts korrekt eingetregen sind, verwenden Sie den Bericht "Budgetübersicht" (Datenbereich Schulen). Zur Vorabkontrolle, ob die Budgets des Schulamts korrekt eingetregen sind, verwenden Sie den Bericht "Budgetübersicht" (Datenbereich Schulen).
 ==== Planungsschuljahr beenden ==== ==== Planungsschuljahr beenden ====
-Link: [[:gms:planungsschuljahr]]\\+Link: [[gms:unterrichtssituation:planungsschuljahr]]\\
 Datei, Schulische Daten, Schulen, Reiter Organisation 20/21, Schaltfläche aktive Planungsphase beenden\\ Datei, Schulische Daten, Schulen, Reiter Organisation 20/21, Schaltfläche aktive Planungsphase beenden\\
 Das Planungsschuljahr muss für jede Schule einzeln beendet werden. Das Planungsschuljahr muss für jede Schule einzeln beendet werden.
Zeile 134: Zeile 132:
     * gebundener Ganztag     * gebundener Ganztag
   * verpflichtendes Arbeitszeitkonto (GS) [[:gms:lehrer:arbeitszeitkonto:start]]   * verpflichtendes Arbeitszeitkonto (GS) [[:gms:lehrer:arbeitszeitkonto:start]]
-  * Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion [[:gms:profil_inklusion]] +  * Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion [[gms:schulprofil:profil_inklusion]] 
-  * Förderlehrer und Förderlehreranwärter [[:gms:foerderlehrer]]+  * Förderlehrer und Förderlehreranwärter [[gms:lehrer:foerderlehrer]]
   * Lehrerstundenarten (Anrechungsstunden [[:gms:unterrichtssituation:lehrer:schulnummer_gms:uebersicht_anrechnungen]])   * Lehrerstundenarten (Anrechungsstunden [[:gms:unterrichtssituation:lehrer:schulnummer_gms:uebersicht_anrechnungen]])
   * Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen oder mehreren Dienststellen https://www.km.bayern.de/download/19422_erfassen_von_lk_mit_mehreren_dienststellen_dienstverhltnissen.pdf   * Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen oder mehreren Dienststellen https://www.km.bayern.de/download/19422_erfassen_von_lk_mit_mehreren_dienststellen_dienstverhltnissen.pdf
Zeile 176: Zeile 174:
     * gebundener Ganztag     * gebundener Ganztag
   * verpflichtendes Arbeitszeitkonto (GS) [[:gms:lehrer:arbeitszeitkonto:start]]   * verpflichtendes Arbeitszeitkonto (GS) [[:gms:lehrer:arbeitszeitkonto:start]]
-  * Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion [[:gms:profil_inklusion]] +  * Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion [[gms:schulprofil:profil_inklusion]] 
-  * Förderlehrer und Förderlehreranwärter [[:gms:foerderlehrer]]+  * Förderlehrer und Förderlehreranwärter [[gms:lehrer:foerderlehrer]]
   * Lehrerstundenarten (Anrechungsstunden [[:gms:unterrichtssituation:lehrer:schulnummer_gms:uebersicht_anrechnungen]])   * Lehrerstundenarten (Anrechungsstunden [[:gms:unterrichtssituation:lehrer:schulnummer_gms:uebersicht_anrechnungen]])
   * Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen oder mehreren Dienststellen https://www.km.bayern.de/download/19422_erfassen_von_lk_mit_mehreren_dienststellen_dienstverhltnissen.pdf   * Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen oder mehreren Dienststellen https://www.km.bayern.de/download/19422_erfassen_von_lk_mit_mehreren_dienststellen_dienstverhltnissen.pdf
Zeile 349: Zeile 347:
   * Teilzeitgrund = Vertragsumfang    * Teilzeitgrund = Vertragsumfang 
  
-=== PAUL === 
-[[:gy:lehrkraefte:covid19]] 
-  * LK, die pademiebedingt nicht in Präsenz unterrichten können und keine Teamlehrkraft anleiten, sollen andere Aufgaben übernehmen. 
-  * Distanzunterricht: dann werden sie im entsprechenden Fach verbucht als würden sie ihn in der Schule halten, sprich in Matrix oder BU eintragen. 
-  * Für andere Aufgeben, sprich außerunterichtliche Aufgaben, werden sie bei den Anrechnungsstunden eingetragen und als PAUL verbucht (Reiter Schulnummer GMS) 
  
 === Externes Personal === === Externes Personal ===
Zeile 370: Zeile 363:
  
 === Förderlehrer === === Förderlehrer ===
-[[:gms:foerderlehrer]]+[[gms:lehrer:foerderlehrer]]
   * In der Klassenbildung werden Förderlehrer mit durchschnittlich 10 Stunden für die Unterrichtsversorgung verrechnet.   * In der Klassenbildung werden Förderlehrer mit durchschnittlich 10 Stunden für die Unterrichtsversorgung verrechnet.
   * Genaue Stundenzahl wird vom Schulamtzugewiesen.   * Genaue Stundenzahl wird vom Schulamtzugewiesen.
Zeile 381: Zeile 374:
  
 === Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion === === Abordnung von Sonderpädagogen an Schulen mit Profil Inklusion ===
-[[:gms:profil_inklusion]]+[[gms:schulprofil:profil_inklusion]]
  
 Bitte nicht verwechseln mit den zugewiesenen Inklusionsstunden an den Schulen ohne Schulprofil Inklusion: Diese Stunden sind bei den Abweichungen beim besodneren Unterricht zu kennzeichnen und **nicht** bei den Anrechnungsstunden. Bitte nicht verwechseln mit den zugewiesenen Inklusionsstunden an den Schulen ohne Schulprofil Inklusion: Diese Stunden sind bei den Abweichungen beim besodneren Unterricht zu kennzeichnen und **nicht** bei den Anrechnungsstunden.
Zeile 575: Zeile 568:
 \\ \\
 Vorbereitung und Datenübermittlung: \\ Vorbereitung und Datenübermittlung: \\
-[[:gms:unterrichtssituation:us_datenuebermittlung\\|https://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/us_datenuebermittlung\\]]+[[:gms:unterrichtssituation:us_datenuebermittlung\\|https://doku.asv.bayern.de/gms/unterrichtssituation/us_datenuebermittlung\\]]
   * Daten abholen   * Daten abholen
   * Ansprechpartner eintragen   * Ansprechpartner eintragen
Zeile 598: Zeile 591:
  
 Abgabe erklären, wenn keine Änderungen nötig/zu erwarten sind: \\ Abgabe erklären, wenn keine Änderungen nötig/zu erwarten sind: \\
-[[:gms:unterrichtssituation:us_abgabe\\|https://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtssituation/us_abgabe\\]]+[[:gms:unterrichtssituation:us_abgabe\\|https://doku.asv.bayern.de/gms/unterrichtssituation/us_abgabe\\]]
   * Kontrollzahlen bestätigen   * Kontrollzahlen bestätigen
   * Abgabe erklären nicht vergessen   * Abgabe erklären nicht vergessen