Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:religionsklassenbildung:kirchlichelehrkraefte [23.03.2021 18:59] nicole.hohmanngms:religionsklassenbildung:kirchlichelehrkraefte [01.02.2024 19:17] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 40.77.167.7
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-<WRAP justify 1000px>+<WRAP group> 
 +<WRAP half column leftalign> 
 +<- [[gms:religionsklassenbildung:matrix|Schritt 2: Religionsgruppen und geplante Schülerzahlen in der Matrix eintragen]] 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP half column rightalign> 
 +[[gms:religionsklassenbildung:plausipruefung|Schritt 4: Plausibilitätsprüfung]] -> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +---- 
 ===== Anforderungen der kirchlichen Religionsstunden zur UP eingeben ===== ===== Anforderungen der kirchlichen Religionsstunden zur UP eingeben =====
  
  
 <WRAP info 100%> <WRAP info 100%>
-Sie arbeiten im Planungsschuljahr (roter Balken am unteren Fensterrand).+Sie arbeiten im Planungsschuljahr (roter Balken am unteren Fensterrand). \\ 
 + 
 +Seit dem SJ 22/23 können kichliche Lehrkräfte auch für Ganztagsstunden angefordert werden. Diese Stunden sind dann mit dem Abweichungsgrund GGT_45 zu kennzeichnen.
 </WRAP> </WRAP>
  
-Die Anbindung von RELIS (kirchliches Personalverwaltungsprogramm) an ASD ist produktiv, d.h. die Anforderungen aller kirchlichen Lehrkräfte (inkl. islamische in Absprache mit dem einzelnen Regierungsbezirk) können in ASV erfasst werden. Nach der Übermittlung, Prüfung und ggf. Korrektur der Religionsklassenbildung werden diese an RELIS ausgespielt. Beachten Sie dabei bitte, dass hier **ausschließlich alle benötigten Religionsstunden der kirchlichen Lehrkräfte** (katholisch, evangelisch) angefordert werden, die **nicht durch "schuleigene, staatliche" Lehrkräfte** abgedeckt werden können. Staatliche Lehrkräfte mit der Unterrichtsbefähigung für einen Religionsunterricht (Missio Canonica oder Vocatio) werden über diesen Weg nicht angefordert. Eine namentliche Anforderung einzelner, kirchlicher Lehrkräfte ist **ab der UP 2021 auch für die GMS möglich**. Beachten Sie die unterschiedlichen Eintragungsvarianten für eine personalisierte und eine allgemeine Anforderung von Wochenstunden \\+Die Anbindung von RELIS (kirchliches Personalverwaltungsprogramm) an ASD ist produktiv, d.h. die Anforderungen aller kirchlichen Lehrkräfte (inkl. islamische in Absprache mit dem einzelnen Regierungsbezirk) können in ASV erfasst werden. Nach der Übermittlung, Prüfung und ggf. Korrektur der Religionsklassenbildung werden diese an RELIS ausgespielt. Beachten Sie dabei bitte, dass hier **ausschließlich alle benötigten Religionsstunden der kirchlichen Lehrkräfte** (katholisch, evangelisch) angefordert werden, die **nicht durch "schuleigene, staatliche" Lehrkräfte** abgedeckt werden können. Staatliche Lehrkräfte mit der Unterrichtsbefähigung für einen Religionsunterricht (Missio Canonica oder Vocatio) werden über diesen Weg nicht angefordert. Eine namentliche Anforderung einzelner, kirchlicher Lehrkräfte ist **auch für die GMS möglich**. Beachten Sie die unterschiedlichen Eintragungsvarianten für eine personalisierte und eine allgemeine Anforderung von Wochenstunden \\
  
  
 Wählen Sie den Menüpunkt //Datei / Unterrichtsplanung / Personalveränderungen//. Fügen Sie bei Bedarf **je Konfession (rk, ev oder isl)** einen neuen Datensatz hinzu, indem Sie die Anforderungsmaske befüllen.  Wählen Sie den Menüpunkt //Datei / Unterrichtsplanung / Personalveränderungen//. Fügen Sie bei Bedarf **je Konfession (rk, ev oder isl)** einen neuen Datensatz hinzu, indem Sie die Anforderungsmaske befüllen. 
  
-Es stehen **zwei Möglichkeiten für die Anforderung kirchlicher Lehrkräfte** zur Verfügung, die ab der UP 2021 auch **beliebig kombiniert verwendet werden könnten**. Es können also mehrere kirchliche Lehrkräfte einer Konfession angefordert werden, z.B. ein personalisierte Anforderung und eine allgemeine Anforderung, für einen Mehrbedarf im kommenden Schuljahr. Die Kumulation aller Stunden einer Konfession ist nicht mehr nötig.+Es stehen **zwei Möglichkeiten für die Anforderung kirchlicher Lehrkräfte** zur Verfügung, die auch **beliebig kombiniert verwendet werden könnten**. Es können also mehrere kirchliche Lehrkräfte einer Konfession angefordert werden, z.B. ein personalisierte Anforderung und eine allgemeine Anforderung, für einen Mehrbedarf im kommenden Schuljahr. Die Kumulation aller Stunden einer Konfession ist nicht mehr nötig.
  
   * [[gms:religionsklassenbildung:kirchlichelehrkraefte_allgemein|Allgemeine Anforderung von Stunden, ohne Personalisierung]]   * [[gms:religionsklassenbildung:kirchlichelehrkraefte_allgemein|Allgemeine Anforderung von Stunden, ohne Personalisierung]]
Zeile 19: Zeile 32:
  
 <WRAP center round important 100%> <WRAP center round important 100%>
-Die zur UP 2021 durchgeführte Anforderung mit ASV unterscheidet sich in den verschiedenen Regierungsbezirken und deren Schulämtern. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Schulamt in Verbindung, auf welchem Weg die verbindliche Anforderung abgewickelt wird (ASV Anforderungen, SVS-Einträge und/oder Excel-Listen über OWA/E-Mail).+Die zur UP durchgeführte Anforderung mit ASV unterscheidet sich in den verschiedenen Regierungsbezirken und deren Schulämtern. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Schulamt in Verbindung, auf welchem Weg die verbindliche Anforderung abgewickelt wird (ASV Anforderungen, SVS-Einträge und/oder Excel-Listen über OWA/E-Mail).
 </WRAP> </WRAP>
  
 ---- ----
-<WRAP group> 
-<WRAP half column leftalign> 
-<- [[gms:religionsklassenbildung:matrix|Schritt 2: Religionsgruppen und geplante Schülerzahlen in der Matrix eintragen]] 
-</WRAP> 
  
-<WRAP half column rightalign> +Hier gelangen Sie zum [[gms:unterrichtsplanung:religionsklassenbildung|Überblick der Kurz- oder Religionsklassenbildung der UP]] an Grundund Mittelschulen.
-[[gms:religionsklassenbildung:plausipruefung|Schritt 4: Plausibilitätsprüfung]] -+
-</WRAP> +
-</WRAP>+
  
----- 
- 
-Hier gelangen Sie zum [[gms:religionsklassenbildung|Überblick der Kurz- oder Religionsklassenbildung der UP]] an Grund- und Mittelschulen. 
- 
- 
-</WRAP>