Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:religionsklassenbildung:planzahlen [23.03.2021 18:42] nicole.hohmanngms:religionsklassenbildung:planzahlen [01.02.2024 17:15] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 40.77.167.32
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-<WRAP justify 1000px>+<WRAP group> 
 +<WRAP half column> 
 +<- [[gms:unterrichtsplanung:religionsklassenbildung|Zurück zu: Kurz- oder Religionsklassenbildung der UP]] 
 +</WRAP> 
 +<WRAP half column rightalign> 
 +[[gms:religionsklassenbildung:matrix|Schritt 2: Religionsgruppen und geplante Schülerzahlen in der Matrix eintragen]] -> 
 +</WRAP> 
 +</WRAP> 
 + 
 +----
  
-===== Schülerzahlen (PLAN) im Klassenmodul eintragen =====+===== Schülerzahlen (PLAN) im Modul Klassen eintragen =====
 <WRAP round info 100%> <WRAP round info 100%>
 Sie arbeiten im Planungsschuljahr (roter Balken am unteren Fensterrand).  Sie arbeiten im Planungsschuljahr (roter Balken am unteren Fensterrand). 
Zeile 11: Zeile 20:
 \\  \\ 
 {{:up_gms:sjw_06_planzahlen.png?nolink|}} {{:up_gms:sjw_06_planzahlen.png?nolink|}}
 +
 +Grundsätzlich kann dies mit der Schaltfläche //Schülerzahl berechnen// auch automatisch ausgelesen werden, **sofern** die Schüler bereits korrekt in die Klassen eingepflegt sind. **ACHTUNG:** Händisch bereits veränderte Zahlen werden dabei überschrieben!
  
 Die Summe der Zahlen in der Zeile //Bekenntnis// und der Zeile //Religionsunterricht// muss mit der Zahl im Feld //insgesamt// identisch sein. \\  Die Summe der Zahlen in der Zeile //Bekenntnis// und der Zeile //Religionsunterricht// muss mit der Zahl im Feld //insgesamt// identisch sein. \\ 
  
-Die eingegebenen PLAN-Zahlen können nicht automatisch überprüft werden. Rechnen Sie selbst die Summen nach.+Manuell eingegebene PLAN-Zahlen können nicht automatisch überprüft werden. Rechnen Sie selbst die Summen nach.
 Die eingegebenen Zahlen müssen auch mit den geplanten Schülerzahlen in der [[gms:religionsklassenbildung:matrix|Matrix]] (im Planungsschuljahr) übereinstimmen. Bei Abweichungen erhalten Sie bei der Datenprüfung eine Fehlermeldung. \\ Die eingegebenen Zahlen müssen auch mit den geplanten Schülerzahlen in der [[gms:religionsklassenbildung:matrix|Matrix]] (im Planungsschuljahr) übereinstimmen. Bei Abweichungen erhalten Sie bei der Datenprüfung eine Fehlermeldung. \\
 Führen Sie diesen Arbeitsschritt für alle regulären Klassen (Regelklasse, M-Klasse etc.) durch. ORG- und Prüfungsklassen der Mittelschule sind von diesem Arbeitsschritt ausgenommen. Führen Sie diesen Arbeitsschritt für alle regulären Klassen (Regelklasse, M-Klasse etc.) durch. ORG- und Prüfungsklassen der Mittelschule sind von diesem Arbeitsschritt ausgenommen.
  
----- 
-<WRAP group> 
-<WRAP half column> 
-<- [[gms:religionsklassenbildung|Zurück zu: Kurz- oder Religionsklassenbildung der UP]] 
-</WRAP> 
-<WRAP half column rightalign> 
-[[gms:religionsklassenbildung:matrix|Schritt 2: Religionsgruppen und geplante Schülerzahlen in der Matrix eintragen]] -> 
-</WRAP> 
-</WRAP> 
- 
-</WRAP>