Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:schueler:gastschueler [04.02.2021 18:12] nicole.hohmanngms:schueler:gastschueler [01.02.2024 18:01] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden silke.wimmer
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-<WRAP justify 1000px> 
 ===== Gastschüler ===== ===== Gastschüler =====
  
  
 ==== Gastschüler in der Grund- und Mittelschule ==== ==== Gastschüler in der Grund- und Mittelschule ====
-Das Merkmal "**Gastschüler/Schülerstatus**" befindet sich auf dem Reiter des aktuellen Schuljahres (z.B.2020/21). \\ Lt. Art. 43 BayEUG können Schüler aus „zwingenden persönlichen Gründen“ eine Schule außerhalb des eigenen Sprengels besuchen(Vgl. auch §§4 GrSO und MSO)+Das Merkmal "**Gastschüler/Schülerstatus**" befindet sich auf dem Reiter des aktuellen Schuljahres (z.B. 2020/21). \\ Lt. Art. 43 BayEUG können Schüler aus „zwingenden persönlichen Gründen“ eine Schule außerhalb des eigenen Sprengels besuchen (vgl. auch §§4 GrSO und MSO).
   * Diese SchülerInnen sind als „Gastschüler“ zu kennzeichnen.   * Diese SchülerInnen sind als „Gastschüler“ zu kennzeichnen.
-  * Schüler des eigenen Sprengels sind „Sprengelschüler“ (vgl. [[[gms:grundsprengel|Grundsprengel]] in Datei Schulische Daten Grundsprengel).+  * Schüler des eigenen Sprengels sind „Sprengelschüler“ (vgl. [[gms:schueler:grundsprengel|Grundsprengel]] in Datei Schulische Daten Grundsprengel).
   * Asylbewerber (Grunddaten – Zuzugsart: AYB) sind „Fiktive Gastschüler“.   * Asylbewerber (Grunddaten – Zuzugsart: AYB) sind „Fiktive Gastschüler“.
  
Zeile 28: Zeile 27:
  
 <WRAP round info 100%> <WRAP round info 100%>
-Für die Übermittlung der Unterrichtssituation ist die Anlage eines Grundsprengels zwingend erforderlich. \\ Beim Schuljahreswechsel nimmt ASV auf Basis des bestehenden Grundsprengels eine automatische Besetzung des Attributs Sprengelschüler vor (die bei Bedarf korrigiert werden muss). +Für die Übermittlung der Unterrichtssituation ist die Anlage eines Grundsprengels zwingend erforderlich. Beim Schuljahreswechsel nimmt ASV auf Basis des bestehenden Grundsprengels eine automatische Besetzung des Attributs Sprengelschüler vor (die bei Bedarf korrigiert werden muss). 
-</WRAP> \\ +</WRAP>  
  
 === Ermittelte Anschrift Gastschülerstatus === === Ermittelte Anschrift Gastschülerstatus ===
Zeile 47: Zeile 46:
  
 ==== Gastschulverhältnis im Verbund ==== ==== Gastschulverhältnis im Verbund ====
-Grundsätzlich hat ein Verbund einen gemeinsamen Sprengel, innerhalb eines Verbundes gibt es **keine Gastschulverhältnisse**. Daher müssen alle Orte des Schulverbunds als Schulsprengel erfasst werden, damit die Schüler aus den Schulverbundsorten „Sprengelschüler“ werden(vgl. [[[gms:grundsprengel|Grundsprengel]] in //Datei / Schulische Daten / Grundsprengel//)+Grundsätzlich hat ein Verbund einen gemeinsamen Sprengel, innerhalb eines Verbundes gibt es **keine Gastschulverhältnisse**. Daher müssen alle Orte des Schulverbunds als Schulsprengel erfasst werden, damit die Schüler aus den Schulverbundsorten „Sprengelschüler“ werden (vgl. [[gms:schueler:grundsprengel|Grundsprengel]] in //Datei / Schulische Daten / Grundsprengel//).
  
-</WRAP>