Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:schueler:schueler_anschriften [03.07.2023 16:19] – [Erziehungsberechtigte/r und weitere/r Erziehungsberechtigte/r] simon.stiepanigms:schueler:schueler_anschriften [03.07.2023 16:20] – [Schüler/in] simon.stiepani
Zeile 31: Zeile 31:
 Muss bei der Anschrift ein Ortsteil erfasst werden, der nicht in der Werteliste aufgeführt ist, [[einfuehrung:schulischedaten:orte| lesen Sie die Vorgehensweise in der Einführung nach]]. \\ Muss bei der Anschrift ein Ortsteil erfasst werden, der nicht in der Werteliste aufgeführt ist, [[einfuehrung:schulischedaten:orte| lesen Sie die Vorgehensweise in der Einführung nach]]. \\
  
-==== Schüler/in ====+==== Schüler ====
  
-Im Regelfall wohnt der/die Schüler/-in beim Erziehungsberechtigten. Daher ist der Radio-Button //Schüler/-in wohnt// als Standardwert von ASV vorbelegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie bitte den entsprechenden Button aktiv aus.\\+Im Regelfall wohnt der Schüler beim Erziehungsberechtigten. Daher ist der Radio-Button //Schüler wohnt// als Standardwert von ASV vorbelegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wählen Sie bitte den entsprechenden Button aktiv aus.\\
  
 {{:gms:schueler:anschrift_schueler1.png?1000}} {{:gms:schueler:anschrift_schueler1.png?1000}}
  
 <WRAP center round info 100%> <WRAP center round info 100%>
-Für eine korrekte Darstellung einiger Berichte ist es wichtig, dass bei jedem/-r Schüler/-in ein Radio-Button ausgewählt ist.+Für eine korrekte Darstellung einiger Berichte ist es wichtig, dass bei jedem Schüler ein Radio-Button ausgewählt ist.
 </WRAP> </WRAP>
  
-Falls bei dem/bei der Schüler/-in jedoch noch eine weitere Adresse existiert, ist diese hier anzulegen. Dies ist der Fall, wenn die Option //in einem Wohnheim// oder //in einer sonstigen Wohnung// ausgewählt wurde ([[gms:unterrichtssituation:schuelerdaten|Anleitung zur Erfassung eines Wohnheims]]). Es kann gewählt werden, ob es sich um eine weitere Wohnungsadresse oder um ein Wohnheim handelt. Bei einem Wohnheim kann auf die Info-Schaltfläche zur Auswahl eines Schülerheims geklickt werden. \\+Falls bei dem/bei der Schüler jedoch noch eine weitere Adresse existiert, ist diese hier anzulegen. Dies ist der Fall, wenn die Option //in einem Wohnheim// oder //in einer sonstigen Wohnung// ausgewählt wurde ([[gms:unterrichtssituation:schuelerdaten|Anleitung zur Erfassung eines Wohnheims]]). Es kann gewählt werden, ob es sich um eine weitere Wohnungsadresse oder um ein Wohnheim handelt. Bei einem Wohnheim kann auf die Info-Schaltfläche zur Auswahl eines Schülerheims geklickt werden. \\
  
 === Belegung der Datenfelder === === Belegung der Datenfelder ===
  
-Bei einem/-r **nicht volljährigen** Schüler/-in werden die Möglichkeiten //auskunftsberechtigt// und //im Schriftverkehrsverteiler// **nicht ausgewählt** im Gegensatz zu **volljährigen** Schülern/-innen. \\+Bei einem **nicht volljährigen** Schüler werden die Möglichkeiten //auskunftsberechtigt// und //im Schriftverkehrsverteiler// **nicht ausgewählt** im Gegensatz zu **volljährigen** Schülern/-innen. \\
 Die //Briefanrede// und //Anrede bei Anschrift// auf dem Reiter //Schüler// werden von ASV automatisch erzeugt. Hier wird die Anschrift der Erziehungsberechtigten (vom Reiter //Erziehungsberechtigte/r//) eingefügt. Diese Datenfelder sind entscheidend für Berichte, die den Schüler direkt betreffen, z.B. Mitteilungen und Verweise. Diese werden also an die hier auf dem Reiter //Schüler// erfasste Adresse verschickt. Die //Briefanrede// und //Anrede bei Anschrift// auf dem Reiter //Schüler// werden von ASV automatisch erzeugt. Hier wird die Anschrift der Erziehungsberechtigten (vom Reiter //Erziehungsberechtigte/r//) eingefügt. Diese Datenfelder sind entscheidend für Berichte, die den Schüler direkt betreffen, z.B. Mitteilungen und Verweise. Diese werden also an die hier auf dem Reiter //Schüler// erfasste Adresse verschickt.