Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:schueler:schueler_facherwahl [29.01.2021 19:19] nicole.hohmanngms:schueler:schueler_facherwahl [01.12.2023 08:52] (aktuell) – [Auswahl der Schüler bzw. Klasse] tina.dersch
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-<WRAP justify 1000px> 
 ===== Fächerwahl der Schüler ===== ===== Fächerwahl der Schüler =====
  
Zeile 11: Zeile 10:
 Die Auswahlmöglichkeiten werden beeinflusst von vorgenommenen Einstellungen in den Modulen //Fächer//, //Klassen// und //Schüler//. Die Auswahlmöglichkeiten werden beeinflusst von vorgenommenen Einstellungen in den Modulen //Fächer//, //Klassen// und //Schüler//.
  
-Nach dem Anlegen eines neuen Schuljahres (Planungsschuljahr) oder der Versetzung ins neue Schuljahr müssen teilweise noch neue Pflichtfächer bei den Klassen angelegt werden (z.B. bei Lehrpländerungen). +Nach dem Anlegen eines neuen Schuljahres (Planungsschuljahr) oder der Versetzung ins neue Schuljahr müssen teilweise noch neue Pflichtfächer bei den Klassen angelegt werden (z.B. bei Lehrplanänderungen). 
 Hier kann die Fächerwahl verändert und angepasst werden. Hier kann die Fächerwahl verändert und angepasst werden.
  
Zeile 27: Zeile 26:
 Die Fächer sind abhängig vom gewählten Schuljahr (1) und können über die //Modulbezogenen Funktionen// angepasst werden. Pflichtfächer werden über eine Checkbox belegt, bei Fächern aus einer Fächergruppe (2) kann eine Auswahl aus dem Drop-Down-Menü belegt werden. Im oben gezeigten Beispiel sind alle Pflichtfächer der 3. Jahrgangsstufe belegt, die Schüler haben einen passenden Religionsunterricht und aus der Fachgruppe Fremdsprachen ist //Englisch// ausgewählt.\\ Die Fächer sind abhängig vom gewählten Schuljahr (1) und können über die //Modulbezogenen Funktionen// angepasst werden. Pflichtfächer werden über eine Checkbox belegt, bei Fächern aus einer Fächergruppe (2) kann eine Auswahl aus dem Drop-Down-Menü belegt werden. Im oben gezeigten Beispiel sind alle Pflichtfächer der 3. Jahrgangsstufe belegt, die Schüler haben einen passenden Religionsunterricht und aus der Fachgruppe Fremdsprachen ist //Englisch// ausgewählt.\\
  
-Wenn Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer, Wahlfächer oder Fachgruppen fehlen, müssen diese über die //Modulbezogenen Funktionen// ergänzt werden. Überflüssige Fächer, die z.B. durch eine Lehrplanänderung durch andere Fächer ersetzt wurden (z.B. AWT zu WiB), können über die //Modulbezogenen Funktionen// aus der Auswahlliste entfernt werden.+Wenn Pflichtfächer, Wahlpflichtfächer, Wahlfächer oder Fachgruppen fehlen, müssen diese über die //Modulbezogenen Funktionen// ergänzt werden. Überflüssige Fächer, die z.B. durch eine Lehrplanänderung durch andere Fächer ersetzt wurden (z. B. AWT zu WiB), können über die //Modulbezogenen Funktionen// aus der Auswahlliste entfernt werden.
  
  
 <WRAP round important 100%> <WRAP round important 100%>
  
-Die automatische Zuteilung der Schüler zum Unterricht ist nur möglich, wenn es nicht mehrere Gruppen (z.B. zwei Fachspalten in der Matrix) gibt. In den anderen Fällen (typischerweise die Wahlpflichtfächer Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Ernährung und Soziales) muss die Zuweisung der Schüler noch erfolgen. Im Schülermodul auf dem Reiter Unterricht werden diese Änderungen manuell vorgenommen.+Die automatische Zuteilung der Schüler zum Unterricht ist nur möglich, wenn es nicht mehrere Gruppen (z. B. zwei Fachspalten in der Matrix) gibt. In den anderen Fällen (typischerweise die Wahlpflichtfächer Technik, Wirtschaft und Kommunikation, Ernährung und Soziales) muss die Zuweisung der Schüler noch erfolgen. Im Schülermodul auf dem Reiter Unterricht werden diese Änderungen manuell vorgenommen.
  
 Führen Sie die automatische Zuteilung __nur zu Beginn des Schuljahres__ durch! Sollten im Laufe eines Schuljahres neue Schüler eintreten oder Schüler die Klasse wechseln, sollten die Fächer im __Schülermodul__ auf dem __Reiter Unterricht__ gepflegt werden! Führen Sie die automatische Zuteilung __nur zu Beginn des Schuljahres__ durch! Sollten im Laufe eines Schuljahres neue Schüler eintreten oder Schüler die Klasse wechseln, sollten die Fächer im __Schülermodul__ auf dem __Reiter Unterricht__ gepflegt werden!
Zeile 61: Zeile 60:
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher1.png?500|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher1.png?500|}}
  
-Anschließend holt man alle Pflichtfächer der Reihe nach bei den Fächern reinträgt die Überschrift ein und bestätigt mit O.K. +Anschließend tragen Sie der Reihe nach alle Pflichtfächer einvergeben eine Überschrift und bestätigen mit O.K. 
  
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher2.png?500|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher2.png?500|}}
  
-Leider erscheint im „Muss-Feld“ fast bei allen Klassen ein „Nein“. Da es Pflichtfächer sind, muss hier jedoch ein „Ja“ angeklickt werden+Bei Pflichtfeldern ändern Sie im „Muss-Feld“ den Eintrag auf "Ja"
  
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher3.png?500|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher3.png?500|}}
Zeile 73: Zeile 72:
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher6.png?700|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher6.png?700|}}
  
-Soll nur Fach allen Schülern einer Klasse zugeordnet werden, klickt man mit der rechten Maustaste in den obersten Schüler und bestätigt: „Wert für Spalte übernehmen“. Bei Wahlfächern oder Wahlpflichtfächern in der MS können so auch nur bestimmte Schüler ausgewählt werden, die an einem Unterrichtsfach teilnehmen. +Soll nur ein Fach allen Schülern einer Klasse zugeordnet werden, klickt man mit der rechten Maustaste auf das Kästchen des obersten Schülers und bestätigt: „Wert für Spalte übernehmen“. Bei Wahlfächern oder Wahlpflichtfächern in der MS können so auch nur bestimmte Schüler ausgewählt werden, die an einem Unterrichtsfach teilnehmen. 
  
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher4.png?500|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher4.png?500|}}
Zeile 81: Zeile 80:
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher5.png?500|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher5.png?500|}}
  
-Im Reiter Unterricht“ im Modul **Schüler** kann nun kontrolliert werden, ob alle Fächer mit der richtigen Stundenzahl angelegt sind. +Im Reiter //Unterricht// im Modul **//Schüler//** kann nun kontrolliert werden, ob alle Fächer mit der richtigen Stundenzahl angelegt sind. 
  
 {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher7.png?700|}} {{:gms:schueler:faecherwahl:pflichtfaecher7.png?700|}}
  
-</WRAP>