Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterricht:foerderunterricht [23.04.2020 16:08] – [DeutschPLUS-Differenzierung und DeutschPLUS-Kurse (ehemalige Deutschförderklassen bzw. Deutschförderkurse)] richard.rembergergms:unterricht:foerderunterricht [23.04.2020 16:21] – [Sprachförderkurse in Kooperation mit dem Kindergarten (KOOP_KG_GS)] richard.remberger
Zeile 31: Zeile 31:
 Für Schülerinnen und Schüler mit Migratioshintergrund bzw. nichtdeutscher Muttersprache, die eine Regelklasse besuchen, werden auch weiterhin begleitende Fördermaßnahmen auf Grundlage des FachlehrplanPLUS Deutsch als Zweitsprache des LehrplanPLUS Grundschule bzw. Mittelschule angeboten. Ziel ist der weitere Kompetenzerwerb und die Aneignung einer Fach- und Bildungssprache. [[gms:unterricht:deutschplus|DeutschPLUS]] fasst damit die bisherigen Maßnahmen (Deutschförderkurs und Deutschförderklasse) zusammen und behält die bewährte inhaltliche Umsetzung bei. Für Schülerinnen und Schüler mit Migratioshintergrund bzw. nichtdeutscher Muttersprache, die eine Regelklasse besuchen, werden auch weiterhin begleitende Fördermaßnahmen auf Grundlage des FachlehrplanPLUS Deutsch als Zweitsprache des LehrplanPLUS Grundschule bzw. Mittelschule angeboten. Ziel ist der weitere Kompetenzerwerb und die Aneignung einer Fach- und Bildungssprache. [[gms:unterricht:deutschplus|DeutschPLUS]] fasst damit die bisherigen Maßnahmen (Deutschförderkurs und Deutschförderklasse) zusammen und behält die bewährte inhaltliche Umsetzung bei.
  
-Abgebildet werden sie im besonderen Unterricht als Unterrichtsfach //DAZ Deutsch als Zweitsprache// (1) mit dem Abweichungsgrund //D_Plus// (2) und der entsprechenden Stundenzahl. Geben Sie als Unterrichtsart //Förderunterricht (h)// an (3). \\ +Abgebildet werden sie im besonderen Unterricht als Unterrichtsfach //DAZ Deutsch als Zweitsprache// (1) mit dem Abweichungsgrund //D_Plus// (2) und der entsprechenden Stundenzahl. Geben Sie als Unterrichtsart //Förderunterricht (f)// an (3). \\ 
 \\ \\
 <WRAP center round info 60%> <WRAP center round info 60%>
Zeile 49: Zeile 49:
 Geben Sie in der Spalte //AbwWSt// (Abweichung Wochenstunden) den gleichen Wert ein wie in der Spalte //WSt// (Wochenstunden). Geben Sie in der Spalte //AbwWSt// (Abweichung Wochenstunden) den gleichen Wert ein wie in der Spalte //WSt// (Wochenstunden).
 </WRAP> </WRAP>
-{{:gms:unterricht:koopkggs.png|}} +\\ 
 +{{:gms:unterricht:koop_kg_gs_20.png|}} 
 +\\
  
 ==== Vorkurs Deutsch (für KiGA Kinder mit Migrationshintergrund) ==== ==== Vorkurs Deutsch (für KiGA Kinder mit Migrationshintergrund) ====
  
 [[gms:vorkurs_deutsch:start|Vorkurs Deutsch]]: nur für Vorkursschüler, kein Unterricht. Die Anrechnung ist beim jeweiligen Lehrer mit //**D_VORKURS**// einzutragen (aus ehemaligem A-Budget). Diese Variante gilt nur für Kindergartenkinder mit Migrationshintergrund. [[gms:vorkurs_deutsch:start|Vorkurs Deutsch]]: nur für Vorkursschüler, kein Unterricht. Die Anrechnung ist beim jeweiligen Lehrer mit //**D_VORKURS**// einzutragen (aus ehemaligem A-Budget). Diese Variante gilt nur für Kindergartenkinder mit Migrationshintergrund.