Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterricht:wahlpflichtunterricht [17.02.2017 08:45] johann.friedlgms:unterricht:wahlpflichtunterricht [17.02.2017 09:41] johann.friedl
Zeile 6: Zeile 6:
   * In der **Grundschule** ist der Begriff auf Grund der Stundentafel und damit der möglichen Fächer nicht relevant. - Siehe Anlage 2 der GrSO [[http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VoSchulOBY2008rahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr|GrSO Anlage 2]]   * In der **Grundschule** ist der Begriff auf Grund der Stundentafel und damit der möglichen Fächer nicht relevant. - Siehe Anlage 2 der GrSO [[http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&doc.id=jlr-VoSchulOBY2008rahmen&doc.part=X&doc.origin=bs&st=lr|GrSO Anlage 2]]
   * In der **Mittelschule** sind die Fächer Kunst und Musik (ab Jgst. 7) und die berufsorientierenden Zweige Wirtschaft, Technik und Soziales (ab Jgst. 8) mögliche Wahlpflichtfächer. - Siehe Anlage 2 MSO [[http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-MSchulOBYV1Anlage2&doc.part=X&doc.origin=bs|MSO Anlage 2]]   * In der **Mittelschule** sind die Fächer Kunst und Musik (ab Jgst. 7) und die berufsorientierenden Zweige Wirtschaft, Technik und Soziales (ab Jgst. 8) mögliche Wahlpflichtfächer. - Siehe Anlage 2 MSO [[http://www.gesetze-bayern.de/jportal/portal/page/bsbayprod.psml?showdoccase=1&st=lr&doc.id=jlr-MSchulOBYV1Anlage2&doc.part=X&doc.origin=bs|MSO Anlage 2]]
- 
- 
- 
  
 ==== Fächerliste ==== ==== Fächerliste ====
Zeile 18: Zeile 15:
 Die Wahlpflichtfächer sind in einigen Jahrgangsstufen auch Pflichtfächer. Auf dem ersten Blick kann man nicht unterscheiden, ob das Fach ein Pflicht-, Wahl- oder Wahlpflichtfach ist.  Die Wahlpflichtfächer sind in einigen Jahrgangsstufen auch Pflichtfächer. Auf dem ersten Blick kann man nicht unterscheiden, ob das Fach ein Pflicht-, Wahl- oder Wahlpflichtfach ist. 
  
-<WRAP center round tip 60%> +<WRAP round tip 60%> 
-Ist das Fach mehrfach vorhanden (nebenstehendes Beispiel im Fach Soziales), handelt es sich in der Regel - meist bei der Altdatenübernahme erzeugte - durch die Schule angelegte Fächer, die gelöscht werden können. Sollte in dem Fach Unterricht an Schüler vergeben sein, wird der Löschprozess verweigert. Wenn nach der Altdatenübernahme die Fächerliste bereinigt wird, entsteht ein kompakter Überblick der möglichen Fächer der spezifischen Schulart.+Ist ein Fach mehrfach vorhanden, handelt es sich in der Regel - meist bei der Altdatenübernahme erzeugte - durch die Schule angelegte Fächer, die gelöscht werden können. Sollte in dem Fach Unterricht an Schüler vergeben sein, wird der Löschprozess verweigert. Wenn nach der Altdatenübernahme die Fächerliste bereinigt wird, entsteht ein kompakter Überblick der möglichen Fächer der spezifischen Schulart.
 </WRAP> </WRAP>
  
-Ob ein Fach als Wahlpflichtfach mit Schülern belegt werden kann, legt man nach Auswahl eines Faches im linken Seitenbereich unter "Einstellungen" - "Hauptschule" (eigentlich Mittelschule ;-)) unter "Art" mit dem Kürzel "WPF" fest+Ob ein Fach als Wahlpflichtfach mit Schülern belegt werden kann, ist nach Auswahl eines Faches in den Reiter //Einstellungen// und //Hauptschule// erkennbar. Im Bereich //Fach kann beim Schüler als Unterrichtsfach erfasst werden// muss //WPF// und //Wahlpflichtfach// aufgelistet sein. 
-{{ :gms:unterricht:fachcharakter.jpg?400 |}}+ 
 +{{:gms:unterricht:284.png|}}
  
 ==== Schüler zuordnen ==== ==== Schüler zuordnen ====
-Analog der Zuordnung der Pflichtunterrichte werden auch die Wahlpflichtunterrichte dem Schüler zugeordnet. +Analog der Zuordnung der Pflichtunterrichte werden auch die [[gms:unterrichtssituation:schuelerzuordnen|Wahlpflichtunterrichte dem Schüler zugeordnet]].
-[[gms:unterrichtssituation:schuelerzuordnen|Unterrichten Schüler zuordnen]]+