Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterrichtssituation:start [02.07.2020 10:40] ralph.weingms:unterrichtssituation:start [09.09.2020 07:24] matthias.flurl
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
 ===== Vorbereitende Arbeitsschritte vor Übermittlung der US ===== ===== Vorbereitende Arbeitsschritte vor Übermittlung der US =====
 +<WRAP round info 85%>
 +**Neuerungen zur US 2020**
 +  * Abbildung Förderlehrkräfte
 +  * Budgetbericht
 +  * Bericht Sportindex
 +  * [[alle:schueler:migrationshintergrund|Berechnung Migrationshintergrund]]
 +</WRAP>
 +
  
 <WRAP round info 85%> <WRAP round info 85%>
Zeile 6: Zeile 14:
  
 Nach Rücksprache mit der Fachabteilung dürfen dieses Jahr Klassen-/Klassengruppen verschiedener Jahrgangsstufen mit unterschiedlichen Unterrichtsfächern gekoppelt werden, z. B. bei Unterrichtsfächern, die aufgrund des LehrplanPLUS geändert wurden wie etwa GSE/GPG, das gilt aber sogar für Pflichtfächer und Wahlpflichtfächern wie Wirtschaft und Kommunikation und Wirtschaft. Nach Rücksprache mit der Fachabteilung dürfen dieses Jahr Klassen-/Klassengruppen verschiedener Jahrgangsstufen mit unterschiedlichen Unterrichtsfächern gekoppelt werden, z. B. bei Unterrichtsfächern, die aufgrund des LehrplanPLUS geändert wurden wie etwa GSE/GPG, das gilt aber sogar für Pflichtfächer und Wahlpflichtfächern wie Wirtschaft und Kommunikation und Wirtschaft.
- In diesen Fällen schlagen jedoch zurecht Plausis auf. Ein Ausschalten der Plausis bzw. Plausi-Ausnahmen sind nicht zielführend, da es sonst zu Dopplungen der Unterrichtsstunden und einer unausgeglichenen Lehrerbilanz in ASD kommt.  + In diesen Fällen schlagen jedoch zurecht Plausis auf. Ein Ausschalten der Plausis, sogenannte Plausi-Ausnahmensind nicht zielführend, da es sonst zu Dopplungen der Unterrichtsstunden und einer unausgeglichenen Lehrerbilanz in ASD kommt.
- .+
  
 \\ \\
-Lösung +Lösung: Während der US entscheidet sich die Schule zunächst für eines der beiden Unterrichtsfächer, um korrekt übermitteln zu können und so Doppelzählungen zu vermeiden.  
- Wir bitten daher die betroffenen Schulen dahingehend zu beraten, dass sich die Schule während der US für eines der beiden Unterrichtsfächer entscheidet, um übermitteln zu können und Doppelzählungen zu vermeiden.  +Wichtig ist, dass erst nach Freigabe durch das Schulamt die Änderungen am Unterrichtselement so vorgenommen werden, dass im Zeugnis bei Schülern/Schülergruppen die korrekten Unterrichtsfächer angezeigt werden.
- Wichtig ist, dass erst nach Freigabe durch das Schulamt die Änderungen am Unterrichtselement so vorgenommen werden, dass im Zeugnis bei Schülern/Schülergruppen die korrekten Unterrichtsfächer angezeigt werden.+
 </WRAP> </WRAP>
  
-Löschen Sie vor jeder (Neu-) Übermittlung erst bestehende Transferquittungen, die möglicherweise aus bereits abgeschlossenen Übermittlungen vorliegen.+Löschen Sie vor jeder (Neu-)Übermittlung erst bestehende Transferquittungen, die möglicherweise aus zurückliegenden Übermittlungen wie AP und UP vorliegen.
  
-Öffnen Sie dazu //Datei - Verwaltung - ASD-Schnittstelle// und wählen Sie dort den Reiter //Übermittlung aus ASD// aus. Wählen sie die Schaltfläche //Transferquittungen bearbeiten// aus. Es öffnet sich ein Fenster mit der Liste der Quittungen. Mehr Informationen zur ASD-Schnittstelle finden sie in der [[einfuehrung:verwaltung:asd-schnittstelle:uebermittlung_aus_asd|Einführung]] +Öffnen Sie dazu //Datei - Verwaltung - ASD-Schnittstelle// und wählen Sie dort den Reiter //Übermittlung aus ASD// aus. Wählen Sie die Schaltfläche //Transferquittungen bearbeiten// aus. Es öffnet sich ein Fenster mit der Liste der Quittungen. Mehr Informationen zur ASD-Schnittstelle finden Sie in der [[einfuehrung:verwaltung:asd-schnittstelle:uebermittlung_aus_asd|Einführung]]
- +
-  * Liegen keine Quittungen vor, erscheint ein Fenster mit der Meldung "Keine passenden Daten gefunden" und die Liste der Quittungen im Navigator ist leer. Sie können dann mit der US-Übermittlung nach der unten beschrieben Vorgehensweise beginnen. +
-  * Werden Transferquittungen im Navigator angezeigt, markieren Sie diese und betätigen die Schaltfläche //Löschen//. Nach dem Löschen können Sie mit der US-Übermittlung nach der unten beschrieben Vorgehensweise beginnen.+
  
 +  * Liegen keine Quittungen vor, erscheint ein Fenster mit der Meldung "Keine passenden Daten gefunden" und die Liste der Quittungen im Navigator ist leer. 
 +  * Werden im Navigator hingegen Transferquittungen angezeigt, markieren Sie diese und löschen Sie diese über die entsprechende Schaltfläche. 
 +Sie können nun in beiden Fällen mit der eigentlichen US-Übermittlung beginnen, wie es unten detailliert beschrieben wird.
  
 ====== Unterrichtssituation an Grund- und Mittelschulen ====== ====== Unterrichtssituation an Grund- und Mittelschulen ======
  
 <WRAP left round info 85%> <WRAP left round info 85%>
-**Hinweise zu US 2020**: Schulen, welche die Übermittlung der [[gms:unterrichtsplanung:start|Unterrichtsplanung UP]] gemäß [[gms:unterrichtsplanung:up-gms-varianten|Variante 5 oder 6 (UP mittels SVS)]] durchgeführt haben, müssen vor der Übermittlung in der Konsistenzprüfung 2.1 den Punkt  [[alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:serhebungstermine|Erhebungstermin bereinigen]] durchführen. +**Hinweise zu US 2020**: Schulen, welche die Übermittlung der [[gms:unterrichtsplanung:start|Unterrichtsplanung UP]] gemäß [[gms:unterrichtsplanung:up-gms-varianten|Variante 4, 5 oder 6 (UP mittels SVS)]] durchgeführt haben, müssen vor der Übermittlung in der Konsistenzprüfung 2.1 den Punkt  [[alle:schnittstellen:konsistenzpruefung:2:serhebungstermine|Erhebungstermin bereinigen]] durchführen. 
 </WRAP> </WRAP>
  
 ==== Grundlagen zur Vorgehensweise US ====  ==== Grundlagen zur Vorgehensweise US ==== 
  
-An allen Grund- und Mittelschulen wird die Unterrichtssituation nach der unten dargestellten Dokumentation zu erstellt und über die ASD-Schnittstelle zu übermittelt. Diese Übermittlung bildet die Grundlage für die Erhebung durch das Bayerische Landesamt für Statistik (LfStat).+An allen Grund- und Mittelschulen wird die Unterrichtssituation nach der unten dargestellten Dokumentation erstellt und über die ASD-Schnittstelle zu übermittelt. Diese Übermittlung bildet die Grundlage für die Erhebung durch das Bayerische Landesamt für Statistik (LfStat).
  
 Zusätzlich werden die Daten auch in SVS als Grundlage für die Budgetkontrolle durch die Regierungen und das Ministerium eingelesen. Der konkrete Übermittlungsweg ist - wie gewohnt - der Rucksack 2.0. Die Regierungen entscheiden zusammen mit den Schulämtern und ggf. mit den Schulaufwandsträgern, mit welcher Variante die Daten an das SVS-Portal übermittelt werden:  Zusätzlich werden die Daten auch in SVS als Grundlage für die Budgetkontrolle durch die Regierungen und das Ministerium eingelesen. Der konkrete Übermittlungsweg ist - wie gewohnt - der Rucksack 2.0. Die Regierungen entscheiden zusammen mit den Schulämtern und ggf. mit den Schulaufwandsträgern, mit welcher Variante die Daten an das SVS-Portal übermittelt werden: 
Zeile 50: Zeile 56:
  
 Aktuelle Tipps und Hilfen zur US- Übermittlung:  Aktuelle Tipps und Hilfen zur US- Übermittlung: 
-  + ^ Hinweis                                                                                                                                                                                                                                            ^ 
-^ Stand       ^ Hinweis                                                                                                                                                                                                                                            ^ +| {{ :gms:unterrichtssituation:checkliste_zur_us_2020.pdf |Checkliste / Zeitplanung zur US}}                                                                                                                                                         | 
-|  01.08.2019 | {{ :gms:unterrichtssituation:checkliste_zur_us_2019.pdf |Checkliste / Zeitplanung zur US}}                                                                                                                                                         | +| [[alle:lehrer:beschaeftigungsverhaeltnis|Lehrkräfte mit mehreren Dienststellen und/oder mehreren Dienstverhältnissen]]                                                                                                                             | 
-| 01.08.2019  | [[alle:lehrer:beschaeftigungsverhaeltnis|Lehrkräfte mit mehreren Dienststellen und/oder mehreren Dienstverhältnissen]]                                                                                                                             | +| {{:gms:unterrichtssituation:video.png?15}}[[gms:unterrichtssituation:us_video_tutorials| Video-Tutorials zur US]]                                                                                                                                  | 
-| 01.08.2019  | {{:gms:unterrichtssituation:video.png?15}}[[gms:unterrichtssituation:us_video_tutorials| Video-Tutorials zur US]]                                                                                                                                  | +| Holen Sie sich in der [[gms:unterrichtssituation:lehrer_beispiele_tabellarisch|Tabelle mit Personalbeispielen]] Hilfe, wie Lehrkräfte eingetragen werden                                                                                          | 
-|  01.08.2019 | Holen Sie sich in der [[gms:unterrichtssituation:lehrer_beispiele_tabellarisch|Tabelle mit Personalbeispielen]] Hilfe, wie Lehrkräfte eingetragen werden                                                                                           | +| {{ :gms:unterrichtssituation:beschaeftigungsverhaeltnis_asd_asv.xlsx |Übersicht Beschäftigungsverhältnis und Zugang/Abgang ASD-ASV (Stand 10/2019)}}                                                                                               | 
-|  01.08.2019 | {{ :gms:unterrichtssituation:beschaeftigungsverhaeltnis_asd_asv.xlsx |Übersicht Beschäftigungsverhältnis und Zugang/Abgang ASD-ASV (Stand 10/2019)}}                                                                                               | +| Nachdem es das Fach DF nicht mehr gibt, müssen diese Stunden folgendermaßen eingebucht werden:https://www.asv.bayern.de/doku/alle/unterricht/abbildung_foerderunterricht                                                                           | 
-| 01.08.2019  | Nachdem es das Fach DF nicht mehr gibt, müssen diese Stunden folgendermaßen eingebucht werden:https://www.asv.bayern.de/doku/alle/unterricht/abbildung_foerderunterricht                                                                           | +| [[http://www.asv.bayern.de/helpdesk/kb/faq.php?cid=11| Hier kommen Sie zur Wissensdatenbank für die US]]                                                                                                                                           | 
-| 01.08.2019  | [[http://www.asv.bayern.de/helpdesk/kb/faq.php?cid=11| Hier kommen Sie zur Wissensdatenbank für die US]]                                                                                                                                           | +| Pl-Prüfungen: https://www.asv.bayern.de/doku/alle/plausi/start Bitte immer Fehlertext und Korrekturhinweis einblenden. Bitte auf ? bei der Fehlermeldung klicken und PL-Hinweise beachten, bevor Genehmigungen und PL-Ausnahmen beantragt werden. 
-| 01.08.2019  | Pl-Prüfungen: https://www.asv.bayern.de/doku/alle/plausi/start Bitte immer Fehlertext und Korrekturhinweis einblenden. Bitte auf ? bei der Fehlermeldung klicken und PL-Hinweise beachten, bevor Genehmigungen und PL-Ausnahmen beantragt werden. +| Finden Sie hier Hinweise und Problemlösungen für Schulen im [[gms:unterrichtssituation:help_gemeinsamer_DSS|gemeinsamen DSS (Zentralbetrieb)]].                                                                                                    | 
-|  01.08.2019 | Finden Sie hier Hinweise und Problemlösungen für Schulen im [[gms:unterrichtssituation:help_gemeinsamer_DSS|gemeinsamen DSS (Zentralbetrieb)]].                                                                                                    | +| Finden Sie hier [[gms:unterrichtssituation:help_gms|Hinweise und Problemlösungen für alle Grund- und Mittelschulen]]                                                                                                                               |
-|  01.08.2019 | Finden Sie hier [[gms:unterrichtssituation:help_gms|Hinweise und Problemlösungen für alle Grund- und Mittelschulen]]                                                                                                                               |+