Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterrichtssituation:unterrichtsdaten [22.11.2016 10:56] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden gerhard.neffgms:unterrichtssituation:unterrichtsdaten [06.12.2016 18:53] – [Das DSU/EBSU-Problem] martin.leukam
Zeile 10: Zeile 10:
 =====  Das DSU/EBSU-Problem  ===== =====  Das DSU/EBSU-Problem  =====
  
-==== Mittelschule ==== +Mach Klärung durch die zuständige Fachabteilung (12/2016) werden die Fächer des erweiterten Sportunterrichts 5/6 (EBSU) und differenzierten (DSUSportunterrichtes 7-10 wie im Altverfahren mit smd/swd geführt.
-<WRAP round schulart_MS 85%> +
-Durch das Ergänzen des Basissportunterrichts um den Erweiterten Basissportunterricht (EBSUbzw. den Differenzierten Sportunterricht muss der sogenannte "Sportindex" erreicht werden. Für die Eintragungen in der Matrix werden die Fächer Sme/Swe und Smd/ Swd verwendet (siehe auch weiter unten).+
  
-**Jgst. 5-6**: \\ +Die Dokumentation finden Sie [[gms:unterricht:ebsu_dsu|hier.]]
-Die Stundentafel sieht für jede Sportgruppe zwei Stunden Basissportunterricht vor. Hier wird jeder Sportgruppen eine EBSU-Stunde zugewiesen, so dass ein Durchschnitt von drei Sportstunden entsteht2 Std. BSU plus 1 StdEBSU+
  
-{{:gms:unterrichtssituation:sportindex5_6.png|}} \\ \\+Die ursprüngliche (nun veraltete) Dokumentation finden Sie vorübergehend noch im geschützten Multiplikatorenbereich.
  
-Im oben abgebildeten Matrixausschnitt gibt es in 5a und 5b zwei Gruppen Sport männlich und eine Gruppe Sport weiblich. Richtigerweise sind drei Stunden EBSU eingetragen. In den Klassen 6a und 6b gibt es eine Gruppe Sport männlich und eine Gruppe Sport weiblich. Hier sind zutreffend nur zwei Stunden EBSU vermerkt. 
- 
-**Jgst. 7-10**: \\ 
-Die Stundentafel sieht für jede Sportgruppe zwei Stunden Basissportunterricht vor. Hier wird jeder Sportgruppe 0,5 Stunden Differenzierter Sportunterricht zugewiesen, bzw. immer zwei Sportgruppen eine Stunde, so dass ein Durchschnitt von 2,5 Sportstunden entsteht. 
- 
-  * 2 Std. BSU plus 
-  * 0,5 Std. DSU 
- 
-**Wahlunterricht/DSU**: \\ 
-Wahlunterricht wird ebenso als DSU bezeichnet.  
- 
- 
-^ Amtliches Kürzel  ^ Amtlicher Name                                             ^ Verplanung in                ^ Bemerkung                                   ^ 
-| Sm/Sw/Smw*        | Sport \\ (m/w/koed.*)                         | Matrix \\ Pflichtunterricht  | Basissportunterricht \\ (BSU) in Jgst 5-10  | 
-| Sme/Swe           | Erweiterter Basissportunterricht              | Matrix \\ Pflichtunterricht  | EBSU in Jhgst 5 - 6                         | 
-| Smd/Swd           | Diff. Sportunterricht                         | Wahlfach                     | DSU in Jgst 7-10                            | 
-  
- 
-* nur auf Antrag; nur in den Jgst. 5 und 6 möglich 
- 
-==== Anzeigen der Fächer Sme/Swe in der Matrix ==== 
-  -Öffnen Sie das Modul Fächer: Menü Datei -> Schulische Daten -> Fächer 
-  -Suchen Sie im Navigator das Fach mit dem amtlichen Kürzel Sme 
-  -Wählen Sie den Reiter //Einstellungen// und wechseln Sie in den Bearbeitungs-Modus 
-  -Folgende Einstellungen sind für das Fach notwendig: 
-    * Ergänzen der Erfassungs-Art **Pflichtfach** 
-    * Haken bei //In der Matrix verwenden// 
-    * Ergänzen der Fachkategorie **dsu**  
-    * anschließend Speichern der Änderungen  
-  
-{{:gms:unterrichtssituation:dsu3.jpg?600|}} 
- 
-  - Verfahren Sie ebenso für das Fach Swe 
-  - Wechseln Sie in die Matrix (Menü Datei->Unterricht->Unterrichtsverteilung->Matrix); \\ die beiden Fächer Sme und Swe erscheinen als neue Spalten am Ende der Matrix.  \\ 
- {{:gms:unterrichtssituation:matrix_dsu.jpg?1000|}} 
-<WRAP round info 85%>Falls die Änderung in der Matrix nicht sichtbar ist, schließen Sie das Matrixmodul und öffnen Sie es wieder.</WRAP> 
- 
-Wenn Ihnen die Reihenfolge nicht gefällt, können Sie die Spalten umsortieren: 
-  * Zurück zum Fächer-Modul; Wählen Sie im Menü //Modulbezogene Funktionen->Fächer->Fächer sortieren// 
-  * Wählen Sie im Dialog den Reiter //Fächer-Matrix// 
-  * In der ersten Spalte können Sie die Fächer per Drag&Drop in die gewünschte Reihenfolge bringen\\  
- 
-{{:gms:unterrichtssituation:faecher_sortierung.jpg?600|}} \\ \\ 
- 
-==== Korrektur der Vorbelegung im Modul Fächerwahl ==== 
-Bevor der EBSU von **Smd/Swd/Skd** auf das korrekte **Sme/Swe/Ske** umgebucht werden kann, muss dieses Fach bei den Schülern im Modul //Fächerwahl// angelegt sein. 
-Öffnen Sie hierzu das Modul Fächerwahl (Datei->Schüler->Fächerwahl): \\ 
- 
-{{:gms:unterrichtssituation:ebsu_faecherwahl1a.jpg?1000|}} \\ 
- 
-Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus und wählen den Button //Pflichtfächer vorbelegen//. \\ 
-Danach sollte geschlechtsspezifisch Sme oder Swe angelegt worden sein: \\ 
- 
-{{:gms:unterrichtssituation:ebsu_faecherwahl2.jpg?800|}} \\  
- 
-Wiederholen Sie diesen Schritt für die anderen Klassen mit EBSU. 
- 
- 
-==== Umbuchen des EBSU auf die Fachbezeichung Sme/Swe ==== 
-Übertragen Sie in der Matrix in allen 5. und 6. Klassen den Unterricht Smd/Swd in die neuen Spalten Sme/Swe\\ 
-  
-{{:gms:unterrichtssituation:matrix_dsu_2.jpg?800|}} 
- 
-Falls Sie gefragt werden, ob das Fach bei den Unterrichtsfächern der Lehrkraft aufgenommen werden soll,  
-antworten Sie mit //Ja// 
- 
-{{:gms:unterrichtssituation:lehrkraft_aufnahme.jpg?600|}} 
- 
-Falls Sie den DSU ausschließlich im besonderen Unterricht pflegen möchten, können Sie anschließend die überflüssigen Spalten aus der Matrix entfernen. Gehen Sie hierzu wie oben gezeigt vor, nur entfernen Sie diesmal den Haken bei //in der Matrix anzeigen// bei den Fächern Smd und Swd. 
- 
-Schließlich könnte Ihre Matrix so aussehen:\\ 
- 
-{{:gms:unterrichtssituation:matrix_neu.jpg?300|}} 
- 
-==== Schüler den DSU-Unterrichten zuweisen ==== 
- 
-<WRAP round info 85%>\\ Alle Sportangebote (z.B. Fußball, Volleyball,...), die nicht EBSU sind, bitte als DSU anlegen und nicht als "sonstige Wahlfächer". Nur so kann der Sportindex korrekt berechnet werden. \\ Hier geht es zur Anleitung: [[DSU-Fächer:start|DiffSport-Fächer anlegen]]</WRAP> 
- 
-Da DSU im Sinne der Stundentafel Pflichtunterricht darstellt, müssen diese Unterrichte derzeit auch in der Pflichtunterrichttabelle des Schülers (nicht in der Tabelle Wahlpflicht- oder Wahlunterricht) geführt werden. In der aktuellen Version ist dies nur mit Hilfe des Dialogs //Schüler im Kurs// möglich: 
-  - Öfnnen Sie die Tabelle //Besonderer Unterricht// (Datei -> Unterricht -> Unterrichtsverteilung -> Liste besonderer Unterricht) 
-  - Klicken Sie mit der **rechten** Maustaste auf den betreffenden DSU-Unterricht. **Dieser muss in der Spalte //UArt// mit "p" gekennzeichnet sein!** 
-  - Wählen Sie den Punkt //Schüler im Kurs// 
-  - Weisen Sie mit Hilfe des Dialogs //[[gms/unterrichtssituation/schuelerzuordnen#zuordnung_mit_hilfe_des_dialogs_schueler_im_kurs|Schüler im Kurs]]// die Schüler dem betreffenden Unterricht zu. 
- 
-<WRAP round info 85%>\\ In zukünftigen ASV-Versionen wird es möglich sein, DSU in der Wahlfachtabelle des Schülers zu pflegen.</WRAP> 
  
 ===== Matrix bei Klassen mit mehreren Klassengruppen überarbeiten ===== ===== Matrix bei Klassen mit mehreren Klassengruppen überarbeiten =====