Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gy:os:kurs_schienenplanung:start [19.04.2017 10:54] – [Schienen bearbeiten, teilen, leeren, löschen] felicitas.birkelbachgy:os:kurs_schienenplanung:start [10.08.2018 14:49] – [Start des Untermoduls] hans.witt
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
-===== 1. Kurszuweisung durch "Sammelerfassung klassengruppenweise" ===== +===== 1. Kurszuweisung durch "Sammelerfassung" ===== 
 {{:gy:os:kurs_schienenplanung:sammelerf_kg_kurszuweisung_2.png?1000|}}\\ {{:gy:os:kurs_schienenplanung:sammelerf_kg_kurszuweisung_2.png?1000|}}\\
  
-Öffnet man unter Datei\Oberstufe\Sammelerfassung klassengruppenweise den Reiter "Kurszuweisung", kann man jedem Schüler Kurse zuweisen. Dabei werden die Schüler in Zeilen und die Fächer in Spalten angeführt (vgl. Abbildung).+Öffnet man unter //Datei Oberstufe Sammelerfassung// den Reiter "Kurszuweisung", kann man jedem Schüler entsprechend seiner Fachwahl Kurse zuweisen. Dabei werden die Schüler in Zeilen und die Fächer in Spalten aufgeführt (vgl. Abbildung).
   * Existiert für die betreffende Jahrgangsstufe nur ein Kurs in einem bestimmten Fach, so weist ASV die Schüler, die dieses Fach gewählt haben, automatisch diesem Kurs zu.\\   * Existiert für die betreffende Jahrgangsstufe nur ein Kurs in einem bestimmten Fach, so weist ASV die Schüler, die dieses Fach gewählt haben, automatisch diesem Kurs zu.\\
   * Hat ein Schüler ein bestimmtes Fach gewählt, ist das zugehörige Feld in der Tabelle editierbar (ansonsten ausgegraut). Durch Klick in das Feld erhält man ein Auswahlmenü der möglichen Kurse (und einer Leerzeile, falls man den Kurs löschen will). In der Abbildung wird Schüler A im Fach Deutsch der Kurs 1d3 zugewiesen.\\   * Hat ein Schüler ein bestimmtes Fach gewählt, ist das zugehörige Feld in der Tabelle editierbar (ansonsten ausgegraut). Durch Klick in das Feld erhält man ein Auswahlmenü der möglichen Kurse (und einer Leerzeile, falls man den Kurs löschen will). In der Abbildung wird Schüler A im Fach Deutsch der Kurs 1d3 zugewiesen.\\
Zeile 18: Zeile 18:
 {{:gy:os:kurs_schienenplanung:kurs_schienenplanung.png?1000|}}\\ {{:gy:os:kurs_schienenplanung:kurs_schienenplanung.png?1000|}}\\
  
-Unter Datei\Oberstufe\Kurs- und Schienenplanung befindet sich ein an das Programm "KuBl" angelehntes Werkzeug zur Planung von Schienen. Dabei kann auch die Option Verteilung der Schüler auf Kurse ausgewählt werden.\\+Unter //Datei Oberstufe Kurs- und Schienenplanung// befindet sich ein an das Programm "KuBl" angelehntes Werkzeug zur Planung von Schienen. Dabei kann auch die Option Verteilung der Schüler auf Kurse ausgewählt werden.\\
  
 ==== Start des Untermoduls ==== ==== Start des Untermoduls ====
Zeile 27: Zeile 27:
   * und nun abspeichern.   * und nun abspeichern.
 Daraufhin sollten in der Spalte links die Kurse der ausgewählten Jahrgangsstufe erscheinen. Daraufhin sollten in der Spalte links die Kurse der ausgewählten Jahrgangsstufe erscheinen.
 +<WRAP center round important 80%>
 +**Übernehmen von Vorbesetzten Kursen aus ASV**\\
 +Initial werden die in ASV gesetzten Kurse beim Schüler übernommen. Allerdings werden beim ersten Speichern nicht verteilte Schüler sofort einem Kurs zugeteilt. Das führt dazu, dass beim Schüler gesetzte Kurse neu verteilt werden.\\
 +Soll bei einzelnen Kursen die in ASV vorbereitete Kurszusammensetzungen unverändert übernommen werden, so muss man kreativ vorgehen:\\
 +    - Anlegen einer neuen Verteilung
 +    - Speichern unter einem Dummy-Namen
 +    - Fixieren der Kurse in der linken Spalte
 +    - Speichern
 +    - Löschen der Dummy- Verteilung
 +    - Anlegen der neuen Verteilung
 +    - Speichern unter dem gewünschten Namen
 +Jetzt bleibt die Zusammensetzung der fixierten Kurse wie in ASV vorbereitet.
 +</WRAP>
  
 ==== Planungsoptionen ==== ==== Planungsoptionen ====
Zeile 74: Zeile 87:
 ==== Kurse fixieren ==== ==== Kurse fixieren ====
 Kurse, bei denen die Zuteilung nicht (mehr) verändert werden soll, können per Rechtsklick fixiert werden. Bei den Seminaren ist die Fixierung voreingestellt. Fixierte Kurse werden durch eine orange Hinterlegung gekennzeichnet. Umgekehrt können Kurse ebenfalls durch Rechtsklick (wieder) frei gegeben werden. Will man //alle// Kurse fixieren bzw. freigeben, kann dies über die modulbezogenen Funktionen geschehen (Untermenü "Kurse").\\ Kurse, bei denen die Zuteilung nicht (mehr) verändert werden soll, können per Rechtsklick fixiert werden. Bei den Seminaren ist die Fixierung voreingestellt. Fixierte Kurse werden durch eine orange Hinterlegung gekennzeichnet. Umgekehrt können Kurse ebenfalls durch Rechtsklick (wieder) frei gegeben werden. Will man //alle// Kurse fixieren bzw. freigeben, kann dies über die modulbezogenen Funktionen geschehen (Untermenü "Kurse").\\
 +
 +<WRAP center round important 80%>
 +Fixierung der Kurse wird beim Kurs gepeichert. Eine Festlegung gilt ab der Änderung für alle Kurs- und Schienenbildungsvarianten.
 +</WRAP>
 +
  
 ==== Planung nach ASV übernehmen ==== ==== Planung nach ASV übernehmen ====