Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rs:up:bekannte_aushilfen_oder_befristete_abordnungen_einplanen [30.03.2023 09:06] – [Hinweise aus UP-KMS] andreas.rupprechtrs:up:bekannte_aushilfen_oder_befristete_abordnungen_einplanen [28.03.2024 18:03] (aktuell) – [Bekannte Aushilfen eintragen] eugen.ruff
Zeile 6: Zeile 6:
 Die Aufrechterhaltung der Möglichkeit zur Erhöhung von Lehrerwochenstunden familienbedingt Teilzeitbeschäftigter soll damit zunächst durch die Planung von Aushilfen gewahrt werden. Sollte es die Schulsituation zulassen, so kann auch eine Vollzeitanforderung erfolgen. Die Entscheidung über die Zuweisung wird dann im Abgleich getroffen. Das bedeutet, dass in der zu übermittelnden Unterrichtsplanung keine Aushilfen auf Teilzeitreste geplant werden dürfen. Das Staatsministerium wird nach Übermittlung der UP und Auswertung der bayernweiten Anforderungen zunächst prüfen, ob die aufgrund von Teilzeitbeschäftigungen bestehenden Stundenbedarfe durch vorhandenes Personal (Stammlehrkräfte, Studienreferendare) gedeckt werden können (vgl. hierzu auch Punkt 4.3 des KMS zur Unterrichtsplanung). Die Aufrechterhaltung der Möglichkeit zur Erhöhung von Lehrerwochenstunden familienbedingt Teilzeitbeschäftigter soll damit zunächst durch die Planung von Aushilfen gewahrt werden. Sollte es die Schulsituation zulassen, so kann auch eine Vollzeitanforderung erfolgen. Die Entscheidung über die Zuweisung wird dann im Abgleich getroffen. Das bedeutet, dass in der zu übermittelnden Unterrichtsplanung keine Aushilfen auf Teilzeitreste geplant werden dürfen. Das Staatsministerium wird nach Übermittlung der UP und Auswertung der bayernweiten Anforderungen zunächst prüfen, ob die aufgrund von Teilzeitbeschäftigungen bestehenden Stundenbedarfe durch vorhandenes Personal (Stammlehrkräfte, Studienreferendare) gedeckt werden können (vgl. hierzu auch Punkt 4.3 des KMS zur Unterrichtsplanung).
  
-==== bekannte Aushilfen eintragen ==== +==== Bekannte Aushilfen eintragen ==== 
-Bekannte Aushilfen, die voraussichtlich im kommenden Schuljahr weiter an der Schule arbeiten werden, können im Stammpersonal oder als Neuanforderung eingetragen werden. Als Teilzeitgrund tragen Sie //"Vertragsumfang (vu)"// ein. +Bekannte Aushilfen, die voraussichtlich im kommenden Schuljahr weiter an der Schule arbeiten werden, können im Stammpersonal eingetragen werden. Als Teilzeitgrund tragen Sie //"Vertragsumfang (vu)"// ein. 
  
-==== geplante Nebentätigkeiten/ Befristete Abordnungen (bei Beamten) ====+==== Geplante Nebentätigkeiten/ Befristete Abordnungen (bei Beamten) ====
  
 Die Entscheidung über die Genehmigung der befristeten Wiederverwendung mit Abordnung fällt bei Lehrkräften, die keinen Antrag auf dauerhafte Wiederverwendung zum neuen Schuljahr 20xx/20yy gestellt haben, im Rahmen der Personalplanung bis spätestens Anfang August.  Die Entscheidung über die Genehmigung der befristeten Wiederverwendung mit Abordnung fällt bei Lehrkräften, die keinen Antrag auf dauerhafte Wiederverwendung zum neuen Schuljahr 20xx/20yy gestellt haben, im Rahmen der Personalplanung bis spätestens Anfang August.