Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


B6.2 Datenprüfung

Neuberechnung der Schülerplanzahlen

Falls noch nicht geschehen, führen Sie vor der Datenprüfung im Planungsschuljahr einmalig eine Neuberechnung der Schülerplanzahlen in den „Modulbezogenen Funktionen“ der Matrix oder der Liste Pflicht-/Wahlpflichtunterricht durch.

Schülerplanzahlen aktualisieren Auch zur UP müssen den Unterrichten Schüler zugeordnet werden. Hier genügt es aber die Planzahlen in den Unterrichtselementen einzutragen. In der „Liste Pflicht-/ Wahlpflicht“ kann hierzu nach den Planzahlen sortiert werden.

Eine exakte Zuordnung von Schüler zu Unterrichten via Fächerwahl bzw. Schüler im Kurs ist zum Zeitpunkt der UP nicht nötig!

Nutzen Sie die modulbezogene Funktion „Schülerzahlen aktualisieren“ (Symbol Taschenrechner mit Bleistift), um die Zahlen automatisch aktualisieren zu lassen. Hierzu sind Planzahlen bei den Klassen erforderlich!

Ungültige Fächer

Mit dem Konsistenzprüfungstool, erreichbar über Datei → Verwaltung → Schnittstelle → Konsistenzprüfung 2 → System → Schülerfach Gültigkeit, lassen sich die ungültigen (rot markierten) Fächer im betreffenden Schuljahr löschen. Evtl. müssen die Fächer auch noch bei den zugeordneten Lehrern auf dem Reiter Schulnummer (NNNN RS), im Bereich „Unterrichtete Fächer“ über das rote X gelöscht werden.

Durchführung der Datenprüfung

Es sind Plausibilisierungen für die Daten der UP und US enthalten. Achten Sie bei Auswahl der Prüfroutinen auf die jeweilige Angabe UP bzw. US. Bitte führen Sie nur die Prüfungen zur UP durch!


Weitere, detaillierte Informationen zur Datenprüfung finden Sie in diesem Artikel.

Nutzen Sie unbedingt die Hinweise zur Plausikorrektur.


Weiter zu C1
Zurück zur Übersicht UP