Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rs:up:neueinschreibungen_der_fuenften_jahrgangsstufe2 [11.04.2024 12:30] – [B4.2 Neueinschreibungen für das Budget erfassen und kontrollieren] markus.teuberrs:up:neueinschreibungen_der_fuenften_jahrgangsstufe2 [15.04.2024 21:23] (aktuell) – gelöscht markus.teuber
Zeile 1: Zeile 1:
-====== B4.2 Neueinschreibungen für das Budget erfassen und kontrollieren ====== 
  
-Um die für die Budgetberechnung erforderlichen Schülerzahlen zu erfassen, wählen Sie im Menü //Datei// -> //Unterrichtsplanung// -> //Unterrichtsplanung// den Reiter // [[rs:up:modulup#schuelerzahlen|Schülerzahlen ]] // . Hier sind die Felder **Neueinschreibung aus Jgst. 4 GS**, **Schülerzahl aus Probeunterricht (PU)**, **Voranmeldung aus Jgst. 5 MS** und optional **darunter behinderte Schüler** mit Werten zu belegen.  
- 
-Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die in Folge des Probeunterrichts (inkl. Elternwille) übertreten, werden anteilig auf Basis der Teilnehmer am Probeunterricht (50% der Teilnehmer) einkalkuliert. Eine weitere Übermittlung nach dem PU ist nicht mehr notwendig. Allerdings wird nach dem PU hier die Anzahl der bestandenen Prüfungen eingetragen. Eine scharfe Nachsteuerung der Zuweisung von Lehrerwochenstunden durch das Staatsministerium kann bei unerwarteter Abweichung der Planzahlen im Rahmen der verpflichtenden Augustmeldung erfolgen. 
- 
-Falls sich an Ihrer Schule behinderte Schüler oder Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf befinden, können Sie deren Anzahl  
-im Feld //darunter behinderte Schüler// eintragen. Dieses Feld dient nur als reine Information der Schulleitung. Es hat keine Auswirkungen auf das Budget und wird nicht an das Personalreferat übermittelt. 
-Die zusätzlichen Budgetstunden für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf tragen Sie auf dem Reiter //Stundenbudget// ein, sobald diese mittels Schreiben durch die MB-Dienststelle bestätigt sind.  
- 
-{{:rs:up:budget:schuelerzahlen_klasse5.png?nolink&800|}} 
- 
-Die Schülerzahl der Jahrgangsstufen 6 bis 10 (laut Statistik) können sie zusätzlich im BRN-Intern unter Budgetierung --> Budgetierungsdaten einsehen (vorab) nachschlagen. Anpassungen können ausschließlich durch das Personalreferat erfolgen. 
- 
- 
-==== Überprüfung mit Schülerzahlen (PLAN) und gemeldeten Schülerzahl in Jahrgangsstufe 5 ==== 
- 
-<WRAP center round important> Beachten Sie bitte, dass die Schülerzahlen (PLAN) in den 5. Klassen den Zahlen der Neueinschreibung entsprechen!</WRAP> 
- 
-Eintragungshinweise zu Schülerzahlen (PLAN) finden Sie unter [[rs:up:schuelerzahlen_plan_in_allen_klassen-gruppen_eintragen|B1.4 Schülerzahlen (PLAN) in allen Klassen/-gruppen eintragen]]. 
- 
-==== Kontrollmöglichkeit der Schülerzahlen (PLAN) ==== 
- 
-Ebenso sollen die Planzahlen in den Klassen der Jahrgangsstufen 6 - 10 unbedingt den zu erwartenden Zahlen entsprechen. Weichen diese zu sehr von den statistischen Zahlen ab wird dies mit einer Plausi gemeldet. Überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Planzahlen realistisch sind, am Übersichtlichsten im Modul Datei -> Unterrichtsplanung -> Unterrichtsplanung -> Schülerzahlen. Bei großen Abweichungen erfassen Sie bitte einen entsprechenden Kommentar. 
- 
- 
-{{:rs:up:budget:schueler.png?600|}} 
- 
- 
- 
------ 
- 
-Weiter zu [[rs:up:budgetzuschlaege|B4.3]] \\ 
-Zurück zur Übersicht [[rs:up:start|UP]]