Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rs:up:vorlfach [20.02.2019 17:05] carsten.wibranskirs:up:vorlfach [02.04.2022 10:33] (aktuell) – [Pflege des Unterrichts mit Zuordnung der Lehrkräfte] markus.teuber
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Vorläufiger Facheinsatz ====== ====== Vorläufiger Facheinsatz ======
 +
 +===== Pflege des Unterrichts mit Zuordnung der Lehrkräfte =====
 +
 +Es ist für die UP nicht nötig, allen Unterrichtselementen der Matrix Lehrkräfte zuzuordnen. Wird auf die konkrete Zuordnung zu Klassen und Unterrichtselementen verzichtet kann mit der Matrix gearbeitet werden. 
 +
 +Dennoch ist es in jedem Fall sinnvoll, Lehrkräfte -- zumindest in der Matrix //vorläufiger Facheinsatz// -- Unterrichten zuzuweisen:
 +  * Für die (vorläufigen) Teilzeitanträge ist es nötig, Unterrichte zuzuweisen. Hier werden die Bezüge abhängig von wissenschaftlichem und nichtwissenschaftlichem Unterrricht berechnet. Der geplante Einsatz in den Fächern muss daher vollständig vorliegen.
 +  * Bei gemischt wissenschaftlich/nichtwissenschaftlich unterrichtenden Lehrkräften hängt die individuelle UPZ bzw. bei Teilzeitlehrkräften das Gehalt ab August von der Verteilung des Unterrichts in der UP ab. Zunächst werden diese Lehrkräfte mit 28 budgetrelevanten Stunden geführt. Durch den Einsatz in wissenschaftlichen Fächern reduziert sich aber die UPZ. Wenn Sie diese Lehrkräfte nicht verplanen, ergibt sich eine **Budgetdifferenz** zu Ihren Ungunsten!
 +  * Auch bei rein wissenschaftlichen oder rein nichtwissenschaftlich unterrichtenden Lehrkräften ist es sinnvoll diese voll einzuplanen: Fortgeführte Unterrichte in Kernfächern können bereits vorab mit Lehrkräften besetzt werden. Der bedarf an Lehrkräften bzw. Fächerkombinationen wird erst bei einer gut gefüllten Matrix sichtbar.
 +
 +<WRAP round important>
 +Es wird aus den genannten Gründen sehr dringend angeraten, Lehrkräfte voll zu verplanen!
 +</WRAP>
 +
 +===== Vorläufiger Facheinsatz =====
 +
 In der Matrix Vorläufiger Facheinsatz (nicht zu verwechseln mit der reinen Unterrichtsmatrix) können Sie den Lehrkräften Fachstunden zuordnen, ohne sie dezidiert einem Unterrichtselement zuordnen zu müssen. Es ist auch möglich, im Mischverfahren zu arbeiten und einen Teil der Unterrichtelemente (z.B. Fortführungen in den Kernfächern) bereits in der Matrix mit Lehrkräften zu belegen und den Rest über den vorläufigen Facheinsatz zu verteilen.  In der Matrix Vorläufiger Facheinsatz (nicht zu verwechseln mit der reinen Unterrichtsmatrix) können Sie den Lehrkräften Fachstunden zuordnen, ohne sie dezidiert einem Unterrichtselement zuordnen zu müssen. Es ist auch möglich, im Mischverfahren zu arbeiten und einen Teil der Unterrichtelemente (z.B. Fortführungen in den Kernfächern) bereits in der Matrix mit Lehrkräften zu belegen und den Rest über den vorläufigen Facheinsatz zu verteilen. 
 Das Modul ist zu erreichen unter // Datei -> Unterrichtsplanung -> Vorläufiger Facheinsatz -> Vorläufiger Facheinsatz //. Das Modul ist zu erreichen unter // Datei -> Unterrichtsplanung -> Vorläufiger Facheinsatz -> Vorläufiger Facheinsatz //.
Zeile 13: Zeile 29:
  
 **Tipps:** \\ **Tipps:** \\
-  * Die Unterrichtselemente müssen in der Unterrichtsmatrix oder im "Besonderen Unterricht" angelegt sein. Eine Einteilung der Lehrkräfte über die geplanten Stunden hinaus ist nämlich nicht möglich. +  * Die Unterrichtselemente müssen in der Unterrichtsmatrix oder im "Besonderen Unterricht" angelegt sein. Eine Einteilung der Lehrkräfte über die geplanten Stunden hinaus ist nämlich nicht möglich.
   * Im Spaltenkopf werden in drei Zeilen pro Fach der Bedarf an Stunden (angelegte Unterrichte), die bereits in der Matrix verplanten Stunden und die vorläufig geplanten Stunden aufsummiert.   * Im Spaltenkopf werden in drei Zeilen pro Fach der Bedarf an Stunden (angelegte Unterrichte), die bereits in der Matrix verplanten Stunden und die vorläufig geplanten Stunden aufsummiert.
   * Unter dem Namen der Lehrkraft wird aufgeführt wie viele Stunden bereits verplant sind.   * Unter dem Namen der Lehrkraft wird aufgeführt wie viele Stunden bereits verplant sind.