ASV-Leitfaden für Montessorischulen

Auf dieser Seite möchten wir die Schulen bei der Arbeit mit dem Schulverwaltungsprogramm ASV unterstützen.
Da dieser Leitfaden bei Bedarf aktualisiert wird, empfehlen wir die Anlage eines Favoriten bzw. eines Lesezeichens.
Beachten Sie bitte auch den RSS Feed, hier werden aktuelle Termine und Ankündigungen bekannt gegeben.

Aktuelles

Änderungen zur UP 2024, insbesondere die notwendigen Anpassungen im Planungsschuljahr auf Grund der geänderten Stundentafel in der GS finden Sie hier detailliert beschrieben: Änderungen zur UP 2024 in der Grundschule

Schulartspezifische Dokumentation für Grund- und Mittelschulen

In den meisten Fällen orientiert sich die Arbeit mit der ASV in den Montessorischulen an der allgemeinen Dokumentation der Grund- und Mittelschulen. Diese finden Sie unter: Schulartspezifische Dokumentation für Grund- und Mittelschulen

Allgemeiner Leitfaden zur Unterrichtsplanung an Grund- und Mittelschulen

Den allgemeinen Leitfaden zur Unterrichtsplanung finden Sie unter doku.asv.bayern.de/gms/unterrichtsplanung/start

Allgemeiner Leitfaden zur Übermittlung der Unterrichtsituation an Grund- und Mittelschulen

Den allgemeinen Leitfaden zur Übermittlung der Unterrichtsituation finden Sie unter doku.asv.bayern.de/gms/unterrichtssituation/start

Neuerungen zum Schuljahr 2023/24

Für die Meldung der Unterrichtssituation 2023 gibt es einige Neuerungen und Veränderung:



Hintergrund:
Die fachliche Klärung von Seiten des StMUK hat folgendes ergeben:

  • Bei Koppeln gilt: Meldung jeweils des Unterrichtsfachs der höheren Jahrgangsstufe zur Sicherstellung der schulaufsichtlichen Prüfung und statistischen Auswertbarkeit.
  • Keine Kopplungen von Fächern, deren Gegenstandsbereiche und didaktisch-methodische Arbeitsweisen sich grundsätzlich unterscheiden (z. B. HSU und NT)
  • Schulartübergreifendes Koppeln denkbar nur in curricular aufgebauten Fächern, die daher auch schulartübergreifend eine fachliche Nähe aufweisen, z. B. D, M, Sport, Ku, Mu

Abbildung der Besonderheiten an Montessori-Schulen in ASV/ASD

abbildung_der_besonderheiten_an_montessori-schulen_in_asv_asd.pdf

Montessorischulen FAQs/bekannte Probleme und Lösungen

Für häufig auftretende Fragen und Probleme haben wir hier einige Lösungsansätze für Sie gesammelt: Montessori-Schulen-FAQ

Multiplikatoren für die Montessorischulen - Kontaktinformationen

Newsletter für Montessorischulen

Bei wichtigen Themen/Neuerungen bieten wir an, interessierte Schulen direkt per Mail in Form eines Newsletters zu informieren. Sollten Sie daran interessiert sein, auch auf diesem Weg Informationen zu erhalten, schreiben Sie bitte mit dem Betreff „Newsletter Montessori“ an: sedlmeier@asv.bayern.de