Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Mitteilung unzureichende Leistungen

, , , , , , , , , , ,
Kürzel: ST239
Datenbereich: Schüler
Kurzbeschreibung: Mitteilung über unzureichende Leistungen an Eltern/Schüler/Betrieb nach Art. 75 Abs. 1 BayEUG (BS: +§ 25(1) BSO, WS: +§25(3) WSO). Der Bericht greift auf Noten des aktuellen Schuljahres im Tab Zeugnisnoten im Schülermodul zu.
Schulart(en): WS, WSF, BS, BSF, BFS, BFF, BFG, BFGF, FS, FAK, FSLF, FALF
Seitenzahl: 1 je Schülerin bzw. Schüler
Stand: 21.02.2025
Rechtsgrundlage: Art. 75 Abs. 1 BayEUG

Beschreibung

Bei der Ausführung an einer Berufsschule wird die Rechtsgrundlage um den Hinweis auf den §25 Abs. 1 BSO ergänzt und beim Dialogpunkt 3 „Ansprechpartner Betriebeanschrift“ kann die 2. Zeile der Empfängeranschrift (Standard: Ausbildung/Personal - vertraulich) individuell angepasst oder auch ganz entfernt werden (Feld im Dialog leeren).

Bei der Ausführung an einer Wirtschaftsschule wird die Rechtsgrundlage um den Hinweis auf den §25 Abs. 3 WSO ergänzt und der Bericht hat ein weiteres Textfeld, in dem die Art der Gefährdung ausgewiesen wird und ein Hinweis der möglichen Abweisung angedruckt wird. Der Bericht greift dazu auf die Angaben im Schülermodul Reiter 20../.. (aktuelles Schuljahr) zu.

Dialogfenster

Akademischer Titel der Klassenleitung

Sollte die Klassenleitung einen akademischen Titel haben, dann darf das Feld des Unterzeichners nicht leer gelassen werden. In diesem Fall muss der entsprechende Name aus der Liste ausgewählt werden.

Vorschau