Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
alle:lehrer:erfassung:dienststelle_dienstverhaeltnisse [29.08.2018 11:35] – angelegt felicitas.birkelbachalle:lehrer:erfassung:dienststelle_dienstverhaeltnisse [20.04.2022 18:52] nicole.hohmann
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +<WRAP justify 1000px>
 ====== Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen und/oder mehreren Dienststellen ====== ====== Erfassen von Lehrkräften mit mehreren Dienstverhältnissen und/oder mehreren Dienststellen ======
 ==== 2. Lehrkraft an einer Dienststelle mit zwei Dienstverhältnissen ==== ==== 2. Lehrkraft an einer Dienststelle mit zwei Dienstverhältnissen ====
  
-Wenn eine Lehrkraft an einer Dienststelle mit zwei Dienstverhältnissen beschäftigt, werden die Angaben zum Hauptdienstverhältnis (das Dienstverhältnis mit dem größeren Beschäftigungsumfang) unter dem Reiter //Dienst// eingetragen.  +Wenn eine Lehrkraft an einer Dienststelle mit zwei Dienstverhältnissen beschäftigt ist, werden die Angaben zum Hauptdienstverhältnis (das Dienstverhältnis mit dem größeren Beschäftigungsumfang) unter dem Reiter //Dienst// eingetragen.  
-Der Beschäftigungsumfang dieses Dienstverhältnisses wird dann unter dem Reiter //Einsatz <SJ>// eingegeben. +Der Beschäftigungsumfang dieses Dienstverhältnisses wird dann unter dem Reiter //Einsatz SJ// eingegeben. 
  
 {{:gy:lehrer:erfassung:einsatz_frei_nt.png|}} {{:gy:lehrer:erfassung:einsatz_frei_nt.png|}}
Zeile 11: Zeile 13:
 {{:gy:lehrer:erfassung:einsatz_snr_nt.png|}} {{:gy:lehrer:erfassung:einsatz_snr_nt.png|}}
  
-Der Stundenumfang des zweiten Dienstverhältnisses wird unter dem Reiter //<Schulnummer (SNR)>// im Bereich //Mehrarbeit/Nebentätigkeit// im Feld //Nebentätigkeit// erfasst.+Der Stundenumfang des zweiten Dienstverhältnisses wird unter dem Reiter //Schulnummer (SNR)// im Bereich //Mehrarbeit/Nebentätigkeit// im Feld //Nebentätigkeit// erfasst.
 Die personenbezogenen Herkunfts- und Verbrauchsstunden (dazu gehören UPZ, Mehrung/Minderung, Arbeitszeitkonto, Ermäßigung, Abordnung und längerfristiger Ausfall) des zweiten Dienstverhältnisses werden nicht im Reiter //Einsatz <SJ>// eingetragen. Die personenbezogenen Herkunfts- und Verbrauchsstunden (dazu gehören UPZ, Mehrung/Minderung, Arbeitszeitkonto, Ermäßigung, Abordnung und längerfristiger Ausfall) des zweiten Dienstverhältnisses werden nicht im Reiter //Einsatz <SJ>// eingetragen.
  
Zeile 17: Zeile 19:
  
 Unter dem Reiter //Einsatzschulen Übersicht// ist die Lehrkraft ausgeglichen, da bei der Berechnung der Sollzeit neben der UPZ, Mehrung/Minderung, dem AZK und Ermäßigungen und längerfristigem Ausfall des Hauptdienstverhältnisses (1) auch Mehrarbeit und Nebentätigkeit und damit das Nebentätigkeitsdienstverhältnis (2) berücksichtigt wird.  Unter dem Reiter //Einsatzschulen Übersicht// ist die Lehrkraft ausgeglichen, da bei der Berechnung der Sollzeit neben der UPZ, Mehrung/Minderung, dem AZK und Ermäßigungen und längerfristigem Ausfall des Hauptdienstverhältnisses (1) auch Mehrarbeit und Nebentätigkeit und damit das Nebentätigkeitsdienstverhältnis (2) berücksichtigt wird. 
 +</WRAP>