Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
alle:schueler:org_geschlecht [27.03.2024 15:45] veronika.diezalle:schueler:org_geschlecht [06.06.2024 17:46] (aktuell) felicitas.birkelbach
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Organisatorisches Geschlecht ====== ====== Organisatorisches Geschlecht ======
  
-<WRAP round tip> +Bei Schülerinnen und Schüler, deren Geschlechtsidentität von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister abweicht, haben die Schulen die Möglichkeit, das "gelebte" und noch nicht eingetragene Geschlecht so wie den zukünftigen Rufnamen bereits in ASV zu führen.
-**Seite befindet sich im Aufbau** +
-</WRAP> +
- +
-Bei Schülerinnen und Schüler, deren Geschlechtsidentität von ihrem Geschlechtseintrag im Personenstandregister abweicht, haben die Schulen die Möglichkeit, das "gelebte" und noch nicht eingetragene Geschlecht so wie den zukünftigen Rufnamen bereits in ASV zu führen.+
  
 Dazu kann im Schülermodul unter dem Reiter //Grunddaten// im Feld //Rufname// der Wunschvorname der betroffenen Schülerin bzw. des betroffenen Schülers, welcher von dem im Personenstandsregister eingetragenen Vornamen abweicht, notiert werden: Dazu kann im Schülermodul unter dem Reiter //Grunddaten// im Feld //Rufname// der Wunschvorname der betroffenen Schülerin bzw. des betroffenen Schülers, welcher von dem im Personenstandsregister eingetragenen Vornamen abweicht, notiert werden:
  
-[Bild 1]+{{ :alle:schueler:org_geschlecht_1.png |}}
  
 Des Weiteren ist unter dem Reiter //Erweiterungen// im Bereich //Merker (optional)// die Merkerreferenz "ORG_G  organisatorisches Geschlecht" und der entsprechende Merker - hier: " männlich" - einzutragen: Des Weiteren ist unter dem Reiter //Erweiterungen// im Bereich //Merker (optional)// die Merkerreferenz "ORG_G  organisatorisches Geschlecht" und der entsprechende Merker - hier: " männlich" - einzutragen:
  
-[Bild 2, Bild 3, Bild 4]+{{ :alle:schueler:org_geschlecht_2.png |}} 
 +{{ :alle:schueler:org_geschlecht_3.png |}} 
 +{{ :alle:schueler:org_geschlecht_4.png |}}
  
-Sind diese Eintragungen vorgenommen, so wird in Berichten, die der Organisation des Schulalltags dienen und nicht zwingend das rechtliche Geschlecht und die im Personenstandsregister eingetragenen Vornamen einer Person erfordern, das mit dem Merker gesetzte Geschlecht und der gewünschte Rufname der betroffenen Schülerin bzw. des betroffenen Schülers:+Sind diese Eintragungen vorgenommen, so wird in Berichten, die der Organisation des Schulalltags dienen und nicht zwingend das rechtliche Geschlecht und die im Personenstandsregister eingetragenen Vornamen einer Person erfordern, das mit dem Merker gesetzte Geschlecht und der gewünschte Rufname der betroffenen Schülerin bzw. des betroffenen Schülers verwendet:
  
-[Bild 5]+{{ :alle:schueler:org_geschlecht_5.png |}}
  
-Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass das in ASV eingetragene Geschlecht sowie die eingetragenen Vornamen erst angepasst werden dürfen, sobald die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vorname vom zuständigen Standesamt beurkundet wurde und in diesem Zuge die Eintragung im Personenstandsregister erfolgt ist. Bitte beachten Sie auch, dass Merker nicht übermittelt werden. Diese Daten müssen bei einem Schulwechsel der Schülerin bzw. des Schülers selbst erhoben und von der neuen Schule eingetragen werden.+ 
 +<WRAP round tip> 
 +Wir weisen vorsorglich klarstellend darauf hin, dass das in ASV eingetragene Geschlecht (anders als das oben beschriebene "//organisatorische// Geschlecht" sowie die eingetragenen Vornamen erst angepasst werden dürfen, sobald die Änderung des Geschlechtseintrags und der Vornamen vom zuständigen Standesamt beurkundet wurde und in diesem Zuge die Eintragung im Personenstandsregister erfolgt ist. Bitte beachten Sie auch, dass Merker nicht an ASD übermittelt werden. Diese Daten müssen bei einem Schulwechsel der Schülerin bzw. des Schülers selbst erhoben und von der neuen Schule eingetragen werden. 
 +</WRAP>