Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
alle:technik:aktualisierungsdienst:konfiguration [09.03.2021 20:04] – [Erstellung einer eigenen Konfiguration] helmut.zauneralle:technik:aktualisierungsdienst:konfiguration [12.05.2023 17:52] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 ====== Individuelle Anpassungen des Aktualisierungsdienstes ====== ====== Individuelle Anpassungen des Aktualisierungsdienstes ======
  
Zeile 12: Zeile 13:
 | Manuell (manual)         | In der manuellen Betriebsart erfolgt eine automatische, zeitgesteuerte Prüfung auf Aktualisierungen. Der Download und die Installation der Aktualisierungspakete werden erst dann ausgeführt, wenn der Prozess durch einen berechtigten Benutzer im ASV-Client gestartet wird. Die Steuerung erfolgt über Konfigurationsparameter (siehe Tabelle unten).  | | Manuell (manual)         | In der manuellen Betriebsart erfolgt eine automatische, zeitgesteuerte Prüfung auf Aktualisierungen. Der Download und die Installation der Aktualisierungspakete werden erst dann ausgeführt, wenn der Prozess durch einen berechtigten Benutzer im ASV-Client gestartet wird. Die Steuerung erfolgt über Konfigurationsparameter (siehe Tabelle unten).  |
  
-Wurde eine manuelle oder teilautomatische Aktualisierung durch den Updateservice angestossen und ist ein Update für den ASV-Server verfügbar, so wird dem berechtigten Benutzer im ASV-Client dies durch die rot umrandete Schaltfläche angezeigt, die man ggf. für das Durchführen des Downloads bzw. des Updates anklicken muss.{{ :alle:technik:aktualisierungsdienst:screenshot_2021-02-24_21-16-04-565.jpg?1200 |}}+Wurde eine manuelle oder teilautomatische Aktualisierung durch den Updateservice angestoßen und ist ein Update für den ASV-Server verfügbar, so wird dem berechtigten Benutzer im ASV-Client dies durch die rot umrandete Schaltfläche angezeigt, die man ggf. für das Durchführen des Downloads bzw. des Updates anklicken muss.{{ :alle:technik:aktualisierungsdienst:screenshot_2021-02-24_21-16-04-565.jpg?1200 |}}
  
 ===== Erstellung einer eigenen Konfiguration ===== ===== Erstellung einer eigenen Konfiguration =====
Zeile 18: Zeile 19:
 Wechseln Sie im Installationsordner des ASV-Servers in der Unterordner ''update-service/service/configuration''. Legen Sie dort eine neue Textdatei mit dem Namen ''config.local.ini'' an. Wechseln Sie im Installationsordner des ASV-Servers in der Unterordner ''update-service/service/configuration''. Legen Sie dort eine neue Textdatei mit dem Namen ''config.local.ini'' an.
  
-<WRAP center round important 60%>+<WRAP center round important 100%>
 Eine Änderung von Originaldateien - insbesondere der config.ini - führt aufgrund der Konsistenzprüfung beim Start von ASV dazu, dass der Dienst nicht mehr starten wird. Gehen Sie deshalb unbedingt wie beschrieben vor. Eine Änderung von Originaldateien - insbesondere der config.ini - führt aufgrund der Konsistenzprüfung beim Start von ASV dazu, dass der Dienst nicht mehr starten wird. Gehen Sie deshalb unbedingt wie beschrieben vor.
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 57: Zeile 58:
 </code> </code>
  
-**Beispiel 2**: Der Aktualisierungsdienst soll in der Betriebsvariante teilautomatisch betrieben werden. Das Einspielen des Updates für den ASV-Server (DSS) wird durch den berechtigten Benutzer manuell angestoßen.+**Beispiel 2**: Der Aktualisierungsdienst soll in der Betriebsvariante teilautomatisch betrieben werden. Bei dieser Betriebsvariante soll automatisch nach Updates geprüft werden und auch die eventuell vorhandenen Downloads sollen automatisch heruntergeladen werden (sofern welche vorhanden). Dies erfolgt nur von 13 bis 14 Uhr täglich. Das Einspielen des Updates für den ASV-Server (DSS) wird durch den berechtigten Benutzer manuell angestoßen. 
  
 Lösung: Lösung:
Zeile 66: Zeile 67:
 update.check.start=08:00 update.check.start=08:00
 update.check.end=12:00 update.check.end=12:00
 +update.download.start=13:00
 +update.download.end=14:00 
 </code> </code>
  
Zeile 78: Zeile 81:
 update.mode=manual update.mode=manual
 </code> </code>
- 
-\\