Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Release Notes Version 3.23.3.15

ASV-Version für den produktiven Einsatz an allen Schulen.
Bitte denken Sie daran, nach dem Update und allgemein regelmäßig Ihre Anwendungsdaten zu aktualisieren!

Allgemeine Änderungen

  • Die jährlichen Anpassungen für die Unterrichtssituation 2023 (US) sind in dieser Version umgesetzt.
    Dazu gehören auch neue und angepasste Prüfungen. Sollten nach dem Update neue Prüfungsmeldungen erscheinen, so handelt es sich voraussichtlich nicht um Fehler im Programm, sondern um notwendige Änderungen.
  • Beim Schülerimport ist nun ein Datenabgleich sowie die gezielte Übernahme von Daten aus ASD möglich.
  • Im Modul Schüler kann bei den abgeschlossenen Pflichtfächern nun eine Belegart erfasst werden.
  • Im Modul Schüler wurde bei der Berechnung der Schülersortiernummer nachgebessert.
  • Im Modul Schüler kann der Besuch der Jahrgangsstufe 6A nun an allen Schularten verbucht werden, damit die Vollzeitschulpflichtjahre korrekt berechnet werden können.
  • Bei der Sammeländerung wird die Auswahl der Fächer in der Fremdsprachenfolge schulartspezifisch gefiltert.
  • Beim Übernehmen der Lehrerdaten wird nun auch die UPZ-Kategorie aus ASD übermittelt.
  • Im Modul Lehrkräfte kann in den Bereichen Ermäßigung (anteilige), Längerfristiger Ausfall, Abordnung an nichtschulische Dienststelle und Anrechnungen, Pflege, Förderung, Betreuung, Vertretungsreserven verbucht werden, ob die Stunden als statistisch relevant bei der Berechnung auf Einsatzschulen Übersicht berücksichtigt und nach ASD übermittelt werden sollen oder nicht.
  • Im Modul Klassen/Klassengruppen können nun auch Merkerreferenzen erfasst werden und die Länge des Merkerfeldes wurde auf 255 Zeichen erweitert.
  • Im Modul Klassen/Klassengruppen ist die Auswahl des Basisstundentafel über ein Wertelistenfenster umgesetzt.
  • In der Liste Pflicht-/Wahlpflicht und in der Liste Besonderer Unterricht können die effektiven Wochenstunden eingeblendet werden.
  • Im Modul Unterricht wurde das Feld Unterrichtssprache in Unterrichtseigenschaft umbenannt und die schulartspezifische Werteliste erweitert.
  • Im Modul Unterricht werden die Planzahlen für die einzelnen Klassengruppen bei Unterrichten einer Sammelzeile nun korrekt im Infofenster ausgegeben.
  • In den Modulen Unterricht und Schüler wurden die Pflege und Verwaltung der Fächer auf Eingabefelder mit Wertelistenhilfefenster umgestellt.
  • Im Modul Unterrichtssituation wurde auf dem Reiter Schülerzahlen in der Klassenliste die Ausgabe der Schülerzahlen korrigiert.
  • Beim Druck von Berichten oder Zeugnissen wird die eingegebene Anzahl von Exemplaren für folgende Aufrufe gespeichert.

Gymnasien

  • Die Notenverwaltung für das P-Seminar im G9 in Jahrgangsstufe 11 kann im Notenmodul verwaltet werden.
  • Im Oberstufenmodul wurde die Stammdaten-Maske für das G9 überarbeitet.
  • Die Performance der Kurs- und Schienenplanung wurde verbessert.

Berufliche Schulen

  • BS: Beim Stammdatenexport steht der Ausbildungsberuf als weitere Filteroption zur Verfügung.
  • Die Berechnung des Gastschulstatus wurde überarbeitet.
  • Im Modul Schüler kann im Navigator als weitere Information die Berufsnummer des Ausbildungsberufs eingeblendet werden.
  • Beim Einrichten des neuen Schuljahres ist das Häkchen zum Übernehmen der Fachklassengliederungsnummern nun in der Voreinstellung gesetzt.

Notenmodul

  • Im Notenbildbericht werden nun potentiell vorrückungsgefährdete Schüler markiert.
  • Die Druckfunktionalität der Punkteingabe wurde verbessert.

Organisatorische Hinweise für die Einspielung des Updates

Bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Einspielung des bereitgestellten Updates:

  • Prüfen Sie, ob die regelmäßigen Sicherungen vorhanden und funktionsfähig sind.
    Im Zweifelsfall (insbesondere bei ASV-Server School / H2-Datenbank) erstellen Sie eine schulscharfe Sicherung vor dem Update.
  • Falls Sie in Ihrer Installation bereits den Aktualisierungsdienst einsetzen, sind keine weiteren Schritte erforderlich.
    Das Update Ihrer Installation wird automatisch angestoßen und eingespielt. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise auf der Seite Automatische Programmaktualisierung des ASV-Servers (Aktualisierungsdienst) sowie die Dokumentation ASV Technik.
  • Bitte kontrollieren Sie, ob das automatische Update erfolgreich eingespielt wurde (eventuell auch einige Tage später). Wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Multiplikator, falls Probleme auftreten sollten.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zur Durchführung eines ASV-Updates.