Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Release Notes Version 3.23.4.23

ASV-Version für den produktiven Einsatz an allen Schulen.
Bitte denken Sie daran, nach dem Update und allgemein regelmäßig Ihre Anwendungsdaten zu aktualisieren!

Allgemeine Änderungen

  • Beim Anlegen einer neuer Lehrkraft im aktuellen Schuljahr besteht die Möglichkeit, die Lehrkraft auch im Planungsschuljahr anzulegen.
  • Beim Schülerimport kann nun die Information wie Schüler/in beim (weiteren) Erziehungsberechtigten ausgewertet werden.
  • Im Modul Schüler wird beim Setzen des Austrittsdatums, welches im Vorjahr liegt, nun das korrekte Schulbesuchsjahr im entsprechenden Laufbahneintrag gesetzt.
  • Bei der Altdatenübernahme können nun auch Betriebe mit Umlaut importiert werden.

Grund- und Mittelschulen

  • Beim Rücktritt wurde bei der Zuordnung des Unterrichts nachgebessert.

Gymnasien

  • Nach dem Aktualisieren der Anwendungsdaten steht das Fachwahlprüfskript für das G9 zur Verfügung.
  • Die Funktion Kurse anlegen kann nur noch für die Oberstufe im G9 ausgeführt werden.
  • In der Stecktafel können Wunschräume verwaltet werden.

Berufliche Schulen

  • Im Modul Betriebe wurde bei der Verwaltung der Mutterkonzerne nachgebessert, auch in der schulscharfen Sicherung.
  • BFS: Bei externen Prüfungsteilnehmern kann der Ausbildungsberuf auf dem Reiter Ein-/Austritt im Bereich Ausbildung.

Berichtsmodul

  • Berichte und Zeugnisse können im PDF/A-Format abgespeichert werden.
  • Bei der Silbentrennung wurden Korrekturen vorgenommen.
  • Aus ASV generierte Dokumente wie Berichte, Exportformate etc. werden nun ausnahmslos in den XML-basierten Formaten (.docx, .xlsx) bereitgestellt. Auch bei entsprechenden Import-Funktionalitäten (z. B. Import von Schülerstammdaten) wird künftig eine .xlsx-Datei erwartet.
  • PDF-Dateien entsprechen dem PDF/A-1-Standard.

Notenmodul

  • Das Recht Prüfungen zu bearbeiten NM_Prue_Bea wurde aufgesplittet auf die Berechtigungen Prüfungen zu erstellen NM_Prue_Erst und bestehende Prüfungen zu ändern NM_Prue_Ände.

Technik

  • Der bislang optional bei der Kommunikation zwischen ASV-Clients mit dem ASV-Server vorgesehene programmatische Rückgriff von HTTPS- auf HTTP-Kommunikation entfällt.
  • In der Installationsvariante ASV Server School findet ein Update der H2-Datenbank von Version 2.1.214 auf 2.2.220 statt.
  • Wichtige Hinweise für alle Nutzer eines ASV Server Enterprise (PostgreSQL-Datenbank)
    Für den Betrieb von ASV 3.23.4.23 ist eine PostgreSQL-Version ab 12 bis 15 erforderlich. Sofern Sie bisher noch PostgreSQL 11 im Einsatz hatten, empfehlen wir die Installation von PostgreSQL 15, da auch in den nächsten Jahren jeweils eine Major-Version abgekündigt werden wird.
    Bitte beachten Sie, dass PostgreSQL 16 derzeit noch nicht unterstützt wird.
    Ergänzend erinnern wir daran, dass Sie aus Sicherheitsgründen zwingend das Verschlüsselungsverfahren für die Datenbank-Passwörter von MD5 auf SCRAM-SHA-256 umstellen müssen. Eine entsprechende Vorgehensbeschreibung finden Sie hier: https://www.asv.bayern.de/doku/alle/technik/postgresql/md5-to-scram

Organisatorische Hinweise für die Einspielung des Updates

Bitte beachten Sie folgende Hinweise für die Einspielung des bereitgestellten Updates:

  • Prüfen Sie, ob die regelmäßigen Sicherungen vorhanden und funktionsfähig sind.
    Im Zweifelsfall (insbesondere bei ASV-Server School / H2-Datenbank) erstellen Sie eine schulscharfe Sicherung vor dem Update.
  • Falls Sie in Ihrer Installation bereits den Aktualisierungsdienst einsetzen, sind keine weiteren Schritte erforderlich.
    Das Update Ihrer Installation wird automatisch angestoßen und eingespielt. Bitte beachten Sie dazu auch die Hinweise auf der Seite Automatische Programmaktualisierung des ASV-Servers (Aktualisierungsdienst) sowie die Dokumentation ASV Technik.
  • Bitte kontrollieren Sie, ob das automatische Update erfolgreich eingespielt wurde (eventuell auch einige Tage später). Wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Multiplikator, falls Probleme auftreten sollten.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zur Durchführung eines ASV-Updates.