Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
alle:technik:releases:r2.6.260 [16.01.2019 22:16] leonhard.fellermayralle:technik:releases:r2.6.260 [31.01.2019 15:43] (aktuell) – bekannte Fehler ergänzt mauker
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Änderungen ======
 +
 +===== Behobene Fehler =====
 +  * Schulscharfe Sicherungen, die mit ''dbctl'' erstellt wurden, können auch wieder eingespielt werden.
 +
 +===== neue bekannte Fehler =====
 +  * Die Email-Benachrichtigung aus ''dbctl'' funktioniert nicht mehr.
 +
 ====== Technische Umstellungen mit Release 2.6  ====== ====== Technische Umstellungen mit Release 2.6  ======
  
Zeile 24: Zeile 32:
 ===== PostgreSQL: Nur noch Versionen ab 9.4 ===== ===== PostgreSQL: Nur noch Versionen ab 9.4 =====
  
-Für den ASV-Server Enterprise wird eine aktuell unterstützte PostgreSQL-Version benötigt. +Für den ASV-Server Enterprise wird eine aktuell unterstützte PostgreSQL-Version (>= 9.4) benötigt. 
-Das bedeutet konkret, das ab ASV-Version 2.6 PostgreSQL-Versionen älter als 9.4 einer Migration+ 
 +Das bedeutet konkret, dass ab ASV-Version 2.6 PostgreSQL-Versionen älter als 9.4 einer Migration
 unterzogen werden müssen. unterzogen werden müssen.
 +
 +Für eine Neuinstallation wird PostgreSQL 10.6 empfohlen.
  
 ===== Supportvorgehen ===== ===== Supportvorgehen =====
Zeile 63: Zeile 74:
 ==== Windows-Dienst wird mit dienstspezifischem Fehlercode 1 beendet ==== ==== Windows-Dienst wird mit dienstspezifischem Fehlercode 1 beendet ====
  
-Diese Symptomatik wurde bis dato lediglich unter Windows Server 2008 R2 beobachtet.+Diese Symptomatik wurde bis dato lediglich unter Windows Server 2008 R2 (dort jedoch mittlerweile mehrfach!) beobachtet.
  
 Prüfen Sie, ob das Logfile Ihres ASV-Servers folgende Einträge enthält: Prüfen Sie, ob das Logfile Ihres ASV-Servers folgende Einträge enthält:
Zeile 85: Zeile 96:
 Bitte drücken Sie hierzu die Tastenkombination "Windows-Taste + R", geben Sie dort ''sysdm.cpl'' ein und klicken Sie auf //OK//. Bitte drücken Sie hierzu die Tastenkombination "Windows-Taste + R", geben Sie dort ''sysdm.cpl'' ein und klicken Sie auf //OK//.
  
-Im erscheinenden Dialog wechseln Sie auf den dritten Reiter "Erweitert" und klicken dort auf den Button "Umgebungsvariablen...". Dort editieren Sie im unteren Bereich die Variable "Path" und fügen den bereits vorhandenen Einstellungen nach einem Semikolon den Pfad zum ASV-JRE hinzu.+Im erscheinenden Dialog wechseln Sie auf den dritten Reiter "Erweitert" und klicken dort auf den Button "Umgebungsvariablen...". Dort editieren Sie im unteren Bereich die Variable "Path" und fügen den bereits vorhandenen Einstellungen nach einem Semikolon den Pfad zum ASV-JRE hinzu, z. B. ''C:\ASV\Server\jre\bin''.
  
 Anschließend sollte nach **erneutem** (!) Öffnen der "Dienste" der Dienst ''asv-server'' starten können. Anschließend sollte nach **erneutem** (!) Öffnen der "Dienste" der Dienst ''asv-server'' starten können.