Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Auswahl von Differenzierungen sonstiger Anrechnungen (wx)

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
alle Schularten
NEU 2025

Um die „sonstigen Anrechnungen“ (Kürzel wx) automatisiert auswerten zu können, ist seit dem Schuljahr 2023/2024 zusätzlich eine Differenzierung auszuwählen. Bitte achten Sie daher darauf, dass bei jeder sonstigen Anrechnung (staatl.) (Kürzel wx) eine entsprechende Auswahl vorgenommen wird.

Unter anderem stehen folgende Ausprägungen für die Differenzierung zur Verfügung: KIBBS, Mobbing-Prävention, Lehrergesundheit, Tätigkeit im Beratungsnetzwerk „Zukunft prägen – Lehrer/-in werden“. Ausschließlich an Grund- und Mittelschulen sind zudem die Differenzierungen Sprachstandserhebung vor der Einschulung und Inklusion zu verwenden.

Die Botschafter-/innen des Projekts „VOR ORT“, die seit dem Schuljahr 2023/2024 tätig sind, erhalten im Schuljahr 2024/2025 eine Anrechnungsstunde (Differenzierung Kürzel VO_ZpLw). Für die Lehrkräfte des Beratungsnetzwerks ist weiterhin die Differenzierung Ber_ZpLw zu verwenden.

An den Schularten FOSBOS, BFS, BFG, BS, FAK, FS und WS ist ab dem Schuljahr 2025/2026 für die Betreuung von Studienreferendaren im Bereich Schulpsychologie die Differenzierung mit Kürzel BetrPsyRef auszuwählen.
Bitte beachten Sie: Die Anrechnungsstunden für die örtliche schulpsychologische Betreuung durch Studienreferendare im Einsatzjahr sowie durch Schulpsychologen, die den Vorbereitungsdienst abgeschlossen haben, sind mit der separaten Anrechnung Schulpsychologie (an Schule(n)) (Kürzel sp) zu melden.

Sollte eine Lehrkraft mehrere wx-Anrechnungen mit unterschiedlichen Differenzierungen (z. B. jeweils eine Anrechnungsstunde für Lehrergesundheit und KIBBS) erhalten, legen Sie bitte für jede dieser Differenzierungen einen eigenen Eintrag an.

Sofern keine andere Differenzierung zutreffend ist, wählen Sie bitte sonstige aus. In diesem Fall muss eine Erläuterung im Freitextfeld erfasst werden.