Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Neuanlage von Blöcken


Klicken Sie auf die Schaltfläche für Neuanlage.

Im Feld Kurzform kann man maximal 20 Zeichen eingeben.

In der Anzeigeform wird eine ausführliche Erklärung der Kurzform eingegeben. Dies bedeutet die Blockgruppe gilt für die Maurer der 10 Jahrgangsstufe und hier für die 1. Zeitgruppe.


Bereich Blöcke der Blockgruppe
Eine Blockgruppe umfasst mindestens einen Block. Zur Eingabe von Blockzeiten geben Sie entweder die Beginn- und Endezeiten in die Felder ein oder Sie benutzen den Kalender.

Auf der rechten Seite werden die Unterrichtstage (UT) berechnet. Des Weiteren werden die tatsächlichen Unterrichtstage (TUT) und die Unterbringungstage (UB) angezeigt.

Bis auf die Unterrichtstage  die auf der Grundlage des Kalenders berechnet werden, können alle Zahlen per Hand abgeändert werden. Eine Bemerkung kann zusätzlich angegeben werden. Für jede Blockphase wird eine Zeile angelegt.
Die Eingabe einer Bemerkung ist ebenso möglich.
 
Zur Vereinfachung der Eingabe wird der Kalender beim Klick auf ein Feld der Spalte „Ende„ mit dem zuvor in „Beginn“ gewählten Datum vorbelegt (falls vorhanden). Existiert eine vorangehende Zeile, so wird der Kalender des „Beginn„-Felds der aktuellen Zeile mit dem Datum des „Ende“-Feldes der vorangehenden Zeile vorbelegt.

Im folgenden Bild sind die berechneten Summen der Unterrichtstage etc. in Form von Anzeigefeldern zu sehen.

Für die Weitergabe der Blockdaten an ASD (Amtliche Schuldaten) werden die
1.   Anzahl der Blöcke
2.   Anzahl der Unterrichtswochen im Schuljahr
 
durch einen Klick auf Berechnen angezeigt.

Diese berechneten Werte können überschrieben werden. Durch einen erneuten Klick auf Berechnen werden wieder die alten Werte angezeigt.