Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


B5 Saldo importieren

1. Rufen Sie unter Import der Stammdaten den Menüpunkt Saldo importieren auf.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen und wählen Sie im Dialogfenster Importdatei auswählen die Datei mit den Saldos im xlsx-Format aus und betätigen Sie abschließend die Schaltfläche Open.
3. Die Datenprüfung startet und zeigt ggf. Fehler an, die in der Importdatei korrigiert werden müssen.
4. Hinweise zur Schaltfläche Spaltenköpfe generieren:

  • Alle Spalten ausgeben: Alle Spaltenüberschriften, die für den Import zur Verfügung stehen, werden angezeigt.
  • Pflichtfelder ausgeben: Lediglich die zwei notwendigen Spaltenüberschriften werden angezeigt (familienname, vorname)

5.
Das Saldo eines Lehrers werden aus dem Stundenplanprogramm ermittelt. Für einen Lehrer können mehrere Einträge vorhanden sein, die sich im Grund (Vertretung, Entfallstunden und Korr. d. verpl. JStd) der MM unterscheiden. Die Einträge für einen Lehrer erhalten Sortiernummern (1..n). Die Art ist 'N' (Ausgleich nächstes Schuljahr). Existiert bereits ein SchuljahrSchule für das nächste Schuljahr (Planungsschuljahr vorhanden) wird die Summe der Werte mit entgegengesetztem Vorzeichen im Reiter bei Einsatz Schuljahr in Mehrung / Minderung des Folgejahres in das linke Fenster (Ausgleich voriges Schuljahr) gezeigt. Wichtig ist, dass die Sortiernummern der Einträge von 1 aufsteigend für eine LK eingetragen sind und dass die Einträge für eine LK untereinander gelistet sind (siehe Musterdatei).

6. Musterdatei:

Download-Box lehrersaldo_excel.7z


Zurück zur Übersicht Externe Schulverwaltung