Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
bers:vorgehen:ap_daten_pflegen [02.09.2024 10:33] – [D. Übermittlung der AP-Daten] felicitas.birkelbachbers:vorgehen:ap_daten_pflegen [30.05.2025 08:17] (aktuell) stefan.wegertseder
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Abschlussprüfungsnoten (AP) an ASD übermitteln ====== ====== Abschlussprüfungsnoten (AP) an ASD übermitteln ======
  
-Zurück zur [[bers:monate|Übersicht]]. +Bitte wählen Sie die zu übermittelnde Schulart 
- +  [[bers:vorgehen:ap_daten_pflegen:bfs|Berufsfachschule (BFS)]] 
-===== Übermittlung BFS ===== +  * [[bers:vorgehen:ap_daten_pflegen:ws|Wirtschaftsschule (WS)]] 
- +  [[bers:vorgehen:ap_daten_pflegen:fak_fs|Fachakademie (FAK) und Fachschule (FS)]]
-==== A. Vorbereitung ==== +
- +
-[[alle/wertelisten/start|A1 Werteliste aktualisieren]]\\ +
-[[einfuehrung/verwaltung/anwendungsdaten_aktualisieren|A2 Anwendungsdaten aktualisieren]]  \\ +
-[[bers/vorgehen/asd_daten_abholen|A3 Erhebungstermin abholen]]  \\ +
-[[bers/zeugnisse/vorjahresnoten|A4 Vorjahresnoten]] \\ +
- +
-<WRAP center round important 60%> +
-Damit die abgeschlossenen Fächer in den richtigen Zeugnisabschnitt übernommen werden, muss die korrekte Belegart ausgewählt werden. +
-</WRAP> +
- +
- +
-==== B. Eintrag der Jahresfortgangsnoten ==== +
-__Die Eintragung ist möglich über:__ \\ +
-  - direkte Eingabe in die Abschlussprüfungsmaske in die Zeile Jahresfortgangsnote \\ \\ +
-  - Übernahme aus dem Jahreszeugnis durch: +
-  * direkte Eingabe in Zeugnismaske +
-  * Noten aus neuem Notenmodul ins Zeugnis übertragen +
-  * Listenpunkt Klassen(-gruppen)weise Zeugnisdatenerfassung +
- +
- +
-==== C. Abschlussprüfungsdaten eintragen==== +
- +
-Schablonenaufruf im aktuellen Schuljahr über: +
-Datei => Schüler => Abschlussprüfungen => Daten je Schüler erfassen //(1)// +
- +
-{{:bers:vorgehen:daten_je_schueler_erfassen.png?|}}\\ +
- +
-Aktivieren Sie im Navigator die gewünschte Schule //(2)// \\ +
-Wählen Sie die Abschlussprüfungsart BFS //(3)//\\ +
-Wählen Sie eine Abschlussklasse //(4//) und einen Schüler aus //(5)//\\ +
- +
- +
-{{:bers:vorgehen:noten_eintragen.png?|}} \\ +
- +
- +
-Die Größe der Maske kann über den Zoom, links unten im Bild, gesteuert werden. //(6)// +
- +
-Die Jahresfortgangsnoten können durch betätigen des Kästchens „Notenfelder befüllen“ //(7)// übernommen werden. +
-<WRAP center round important 60%> +
-Eine Notenübernahme kann nur erfolgen wenn die Noten im **Jahreszeugnis** hinterlegt sind. Aus dem Abschlusszeugnis erfolgt keine Notenübernahme! +
-</WRAP> +
- +
- +
-Prüfungsnoten in die passenden Felder eintragen //(8)//\\ +
-<WRAP center round important 60%> +
-Eintragungsmöglichkeiten entbinden nicht von der Beachtung der jeweiligen Prüfungsordnungen! +
-</WRAP> +
- +
- +
-Prüfungsstatus setzten //(9)// +
-<WRAP center round important 60%> +
-Der Prüfungsstatus ist ein Pflichtfeld. Ohne gesetzten Prüfungsstatus ist keine Datenübermittlung möglich. +
-</WRAP> +
- +
- +
-Nach jeder Änderung einer Note werden die Prüfungs- und Gesamtnoten neu berechnet. Ein explizites Abspeichern ist nicht erforderlich. Erfassen Sie die Noten für jeden Schüler aller Abschlussklassen. Bei Nichtteilname eines Schülers muss das Kreuz bei „Teilnehmer aktiv“ //(10//) entfernt werden. +
- +
- +
-==== D. Übermittlung der AP-Daten==== +
- +
-[[bers/vorgehen/ap_daten_uebermitteln|C1 AP-Daten übermitteln ]] +
- +
-<WRAP center round important 60%> +
-Bei Nutzung einer ASV-School-Installation (H2-Datenbank) kann die Datenprüfung sehr lange (20 bis 30 Minuten) dauern! Mit der Enterprise-Installation (Postgres-Datenbank) benötigt die Datenprüfung nur einige Sekunden +
-</WRAP> +
- +
-==== E. Abschlusszeugnis befüllen==== +
-Die Gesamtnoten aus der AP-Maske werden für alle in der Maske angezeigten Fächer automatisch ins Abschlusszeugnis übernommen. +
-Wahlpflichtfächer, die keine abgeschlossenen Fächer sind, müssen direkt ins Abschlusszeugnis eingetragen werden. +
-  *  Bei Nutzung des neuen Notenmoduls: Übertragen ins Abschlusszeugnis +
-  * In allen anderen Fällen: Eintragung direkt im Zeugnisformular +
- +
-==== F. Häufige Fehler==== +
-Falls die Gastschülerdaten noch nicht aktualisiert sind (siehe RSS-Feed https://doku.asv.bayern.de/cms/news/archiv/2023/12/22-bers-hinweis-zu-anpassungen-gastschuelerarten) +
-erkennbar an Plausifehler bei der Datenübermittlung oder rot markiertem Eintrag //(1)// bei Schüler Schuljahr, muss der Gastschülerstatus aktualisiert werden. +
- +
-Schülermodul => 2024/25 und ggf. 2023/24 => Modulbezogene Funktionen => Gastschulverhältnis => Gastschulstatus neu berechnen //(2)// +
-Der Haken bei „zusätzlich das Feld Gastschüler / Schülerstatus setzen“ //(3)// muss gesetzt sein, sofern der Grundsprengel vollständig gepflegt ist. Andernfalls darf der Haken nicht gesetzt werden. +
-Es können auch klassenübergreifend //(4)// mehrere Schüler //(5)// ausgewählt werden. +
- +
-{{:bers:vorgehen:gastschulverhaeltnis.png?1000|}}\\ +
- +
- +
-Falls während der Übermittlung eine Fehlermeldung erscheint ist noch ein Schüler, der nicht an der Prüfung teilnimmt, aktiv. Entfernen Sie auf der AP-Maske des Schülers das Kreuz bei „Teilnehmer aktiv“. +
- +
-\\ +
-\\ +
-\\ +
-\\ +
-===== Übermittlung WS ===== +
- +
-==== A. Vorbereitung ==== +
-[[alle:wertelisten:start|A1 Wertelisten aktualisieren]]  \\ +
-[[einfuehrung:verwaltung:anwendungsdaten_aktualisieren|A2 Anwendungsdaten aktualisieren]]  \\ +
- +
-==== B. Datenpflege ==== +
- +
-Schablonenaufruf im aktuellen Schuljahr über: //Datei => Schüler => Abschlussprüfungen => Daten je Schüler erfassen//. (1) \\ +
- +
-{{:bers:vorgehen:ap_schablone_erfassen.png?650|}} +
- +
-Aktivieren Sie im //Navigator// die gewünschte Schule. (2) \\ +
-Wählen Sie die entsprechende //Abschlussprüfungsart// (3) \\ +
-sowie //Abschlussklasse// (4) und //Schüler// aus. (5) \\ +
- +
-{{:bers:vorgehen:ap_uebermitteln.png?1300|}} +
- +
-Die Größe der Maske kann über den Zoom, links unten im Bild, gesteuert werden. \\ +
-Nach Auswahl der Abschlussklasse und des Schülers erscheint die Schablone mit den verbindlichen Fächern. (6\\ +
-Die Prüfungsfächer des jeweiligen Schülers sind auszuwählen (7), die Jahresfortgangsnoten können nun manuell eingetragen werden (8). \\ +
-Eine Übernahme der Noten aus dem Jahreszeugnis ist mit Button (9) ebenfalls möglich, wenn: +
-  * Variante 1: vorherige manuelle Eingabe der Jahresfortgangsnoten in das Jahreszeugnis +
-  * Variante 2: vorherige manuelle Eingabe der Jahresfortgangsnoten in der Maske Klassen(gruppen)weise Zeugnisdatenerfassung als „Jahreszeugnis“ (Datei > Leistungs- und Zeugnisdaten > Klassen(gruppen)weise Zeugnisdatenerfassung) +
-  * Variante 3: Import der Jahresfortgangsnoten aus externem Notenprogramm +
- +
- +
-<WRAP round info 100%> +
-**Vor** Eingabe der Noten sind **alle** Fächer des jeweiligen Schülers auszuwählen. Daraus ergeben sich die möglichen Prüfungsbestandteile. \\ +
-</WRAP> +
-Danach erfolgt die Noteneingabe in den einzelnen Prüfungsteilen. \\ +
-Je nach Note werden gegebenenfalls Felder für zusätzliche, mündliche Prüfungsergebnisse angezeigt. \\ +
-Ein explizites Abspeichern ist nicht erforderlich. \\ +
-Nach jeder Änderung einer Note oder eines Faches wird komplett neu berechnet und gespeichert. \\ +
-Erfassen Sie die Noten für jeden Schüler aller Abschlussklassen. \\ +
-Eine Übermittlung der Abschlussprüfung ist nur möglich, wenn die Daten je Schüler vollständig erfasst sind (Status: //Bestanden// bzw. //Nicht bestanden//). (10) \\ +
- +
-<WRAP round tip 100%> Tipp: ASV übernimmt die Noten aus der Abschluss-Prüfungs-Maske automatisch in das Abschluss-Zeugnis. \\ +
-__Vorgehensweise__: \\ \\ +
-Füllen Sie zunächst immer erst die Abschlussprüfungs-Schablone aus (gelbe Spalte für Gesamtnote (GN). Datei > Schüler > Abschlussprüfungen > Daten je Schüler erfassen \\ +
- +
-</WRAP> +
- +
- +
-==== C. Datenübermittlung ==== +
-[[bers:vorgehen:ap_daten_uebermitteln|C1 AP-Daten übermitteln]]+
  
 Zurück zur [[bers:monate|Übersicht]]. Zurück zur [[bers:monate|Übersicht]].