Der Import kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen. Die häufigsten Fehler und Lösungswege sind:
Dieser Fehler tritt nach einem Access-Update im Februar 2022 auf. Für Anwender von Office 365 lässt sich der Fehler beheben, indem man Access ohne eine Datenbank öffnet und dann über „Konto→Updateoptionen→Jetzt aktualisieren“ mindestens auf die Version 14827.20129 aktualisiert.
Benutzer von Access 2016 finden ein passendes Update auf https://support.microsoft.com/en-us/topic/databases-on-network-share-can-t-be-accessed-by-multiple-users-in-office-2016-kb4484211-88a51f7f-f7dd-2d9c-0b96-b7fca0867a4f
Fehler im Modul Datenimport in der Prozedur Aufsplitten der Halbjahresleistungen Fehlernummer: 13 Beschreibung: Typen unverträglich
Die Importdatei ist falsch aufgebaut, z.B. steht in einer Spalte anstatt einer Leistung evtl. die Klasse.
Lösung: Importdatei nach den Vorgaben füllen bzw. richtige Importdatei für entsprechende Importvariante wählen.
Die Importdatei ist falsch kodiert, z.B. mit UTF8-BOM statt UTF8
Lösung: Die Importdatei im Windows-Editor öffnen und dort im Dialog Speichern unter die Kodierung UTF8 auswählen
Fehler im Modul Datenbank in der Prozedur Halbjahresleistungen importieren Fehlernummer: 91 Beschreibung: Objektvariable oder With-Blockvariable nicht festgelegt
Ursache: die Notendatei enthält leere Zeilen, die in der csv-Datei so aussehen:
;;;;;;;;;;;
Lösung: Diese Zeilen müssen entfernt werden.
Fehler im Modul Datenbank in der Prozedur Halbjahresleistungen importieren. Fehlernummer: 531 Beschreibung: Fehler beim Import der Halbjahresleistungen. Keinen Halbjahressatz für den Schüler XXXX mit der Nummer XXXX gefunden!
Ursache: Dem Schüler ist in diesem Halbjahr ein Fach nicht zugeordnet, welches aber gerade zu importieren versucht wird. Dies kann z.B. auftreten, wenn ein Schüler
Lösung: Die Lösung unterscheidet sich je nach Fehler. Generell ist folgendes Vorgehen bei der Fehlersuche ratsam: