Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Import der Schülerdaten

Die Schülerdaten sind zu Beginn eines jeden Schuljahres komplett zu importieren.
Es besteht die Möglichkeit, einzelne Klassen bzw. einzelne Schüler auch zu einem späteren Zeitpunkt zu importieren.

Achten Sie darauf, dass jeder Schüler eine eindeutige ID hat. Diese darf während der gesamten Schullaufbahn an der FOSBOS nicht verändert werden, d.h. der Schüler muss beim Einspielen im darauffolgenden Jahr die gleiche ID haben.

Durch den Import der Schülerdaten werden die Schülerdaten, alle Klassen und Klassengruppen, die Zuordnung der Fächer zu den Klassengruppen und die Notendatensätze für die Schüler angelegt. Für Schulaufgabenfächer werden standardmäßig 2 sonstige Leistungen angelegt, für alle anderen Fächer 3 sonstige Leistungen.

Importdatei

Die Importdatei kann mit einer definierbaren Liste aus WINSV erzeugt werden und in EXCEL als CSV-Datei abgespeichert werden.
Bild: Eintragungen auf dem Bildschirm „Definierbare Liste“ in WinSV


Bild: „Exportoptionen“ bei der Definierbaren Liste in WinSV

Beispiel für die Importdatei „Schülerdaten“:

Datensatzbeschreibung der Importdatei „Schülerdaten“:

Feld Feldbezeichnung in der WinSV
Feld 1 Schüler-ID, die der Schüler für die Dauer des Schulbesuches an der FOSBOS behält
Feld 2 Schule (Schulart, entweder FOS oder BOS)
Feld 3 Klasse
Feld 4 nur Familienname
Feld 5 Rufname
Feld 6 Vorname
Feld 7 Geburtsdatum
Feld 8 Geburtsort
Feld 9 Geburtsland
Feld 10 Bekenntnis
Feld 11 Religion/Ethik
Feld 12 Geschlecht
Feld 13 Jahrgangsstufe
10 = FOS Vorklasse
11 = FOS 11. Klasse oder BOS Vorklasse bzw. BOS Vorkurs
12 = FOS 12. Klasse oder BOS 12. Klasse
13 = FOS 13. Klasse oder BOS 13. Klasse
Feld 14 Ausbildungsrichtung
A oder ABU = Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie
G = Gestaltung
U = Gesundheit
I oder IW oder E = Internationale Wirtschaft
S = Sozialwesen
T = Technik W oder WVR = Wirtschaft und Verwaltung
Vg = Vorkurs BOS ganzjährig
Vh = Vorkurs BOS halbjährig
Feld 15 Eintrittsdatum
Feld 16 Probezeit bis

Besonderheiten beim Import

BOS-Vorkurs:

Feld 13: Jahrgangsstufe 11
Feld 14: Ausbildungsrichtung Vg (= Vorkurs ganzjährig) oder Vh (=Vorkurs halbjährig)

Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft / Verschlüsselung der Sprache:

Feld 14: Ausbildungsrichtung I oder IW gefolgt von ! mit folgenden möglichen Werten:
I!SP oder IW!SP = Spanisch
I!F oder IW!F = Französisch
I!SF oder IW!SF = Spanisch (fortgeführt)
I!FF oder IW!FF = Französisch (fortgeführt)