Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die Erstellung Wahlpflichtkursen sowie die Zuteilung der Schüler kann neben dem Import auch manuell im Programm erfolgen. Die Funktion wird über die Schaltfläche „Wahlpflichtunterricht“ im Hauptmenü aufgerufen.
Zunächst müssen über den Menüpunkt „Wahlpflichtgruppen verwalten“ Kurse erstellt werden. Eine „Wahlpflichtgruppe“ entspricht dabei einer Kursbezeichnung und muss so gewählt werden, dass auch Parallelkurse zum selben Fach eindeutig identifiziert werden können, zum Beispiel:
Wahlpflichtgruppe | Wahlpflichtfach | Anmerkung |
---|---|---|
B-A | Aspekte der Biologie | |
PsA | Aspekte der Psychologie | 3 Parallelkurse, aufsteigend nummeriert |
PsA1 | ||
PsA2 | ||
GSz | Szenisches Gestalten | |
F | Französisch | 2 Parallelkurse, aufsteigend nummeriert |
F1 |
Über die Schaltfläche wird ein neuer Kurs geöffnet. Im sich öffnen Fenster sind folgende Eintragungen sind vorzunehmen:
Bezeichnung | Kursname, z.B. B-A, PsA1 |
---|---|
Wahlpflichtfach | in diesem Kurs unterrichtetes Fach, z.B. Aspekte der Biologie |
Lehrer | unterrichtender Lehrer |
Über die Schaltfläche können nicht benötigte Kurse gelöscht werden.
Kurse können nicht gelöscht werden, solange dem Kurs noch Schüler zugeordnet sind.
Über die Schaltfläche „Schüler zuweisen“ können Schüler in angelegte Kurse eingeteilt werden.