Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Anrechnungsstunden

Grundsätzlich:
Anrechnungsstunden werden für Tätigkeiten/besondere Aufgaben der jeweiligen Lehrkraft vergeben.
Ermäßigungsstunden werden für in der Person liegende Gründe (z. B. Alter, Schwerbehinderung) erteilt.

Grundlage der Anrechnungsstunden ist die KMBek zu Stundenermäßigungen und Anrechnungsstunden sowie Unterrichtspflichtzeit an Förderschulen (einschließlich Schulvorbereitenden Einrichtungen) und an Schulen für Kranke.

Die Anrechnungsstunden einer Lehrkraft werden im Modul Lehrkräfte auf dem Reiter <Schulnummer> erfasst:

Über den Button „Übersicht“ kann man sich eine Gesamtübersicht aller vergebenen Anrechnungsstunden an der Schule anzeigen lassen.

Die Eintragung erfolgt durch einen Klick auf das „i“ in einer leere Zeile in der Spalte „Art“. Über das Auswahlfenster können die entsprechenden Anrechnungsstunden ausgewählt werden. Das Filter-Eingabefeld erlaubt das schnelle Finden der gewünschten Anrechnungsart.

Nicht bei allen im Bereich Anrechnungen, Pflege, Förderung, Betreuung, Vertretungsreserven auswählbaren Lehrerstunden handelt es sich um Anrechnungen!
Bitte beachten Sie bzgl. der Verwendung von Lehrerstunden der Kategorien Pflege, Förderung, Betreuung bzw. Vertretungsreserven die gesonderten Hinweise.

Anzahl der Anrechnungsstunden für andere Aufgaben

Aufgabe Anrechnungsstunden
Schulpsychologische Beratung Beratungsrektoren als Schulpsychologen: 18 Unterrichtsstunden
Beratungslehrkräfte für jeweils 110 Schüler 1 Unterrichtsstunde
Leitung eines Seminars für die Ausbildung von Studienräten im Förderschuldienst 19 Unterrichtsstunden
Praktikumslehrkräfte 1 Unterrichtsstunde
Betreuungslehrkräfte für Studienreferendare im ersten Jahr des Vorbereitungsdienstes 1 Unterrichtsstunde
Systembetreuer an Förderschulen mit den Jahrgangsstufen 5 bis 9 (bzw. 6 bis 10) * Betreuung von 11 bis 25 PC-Arbeitsplätzen 1 Anrechnungsstunde
* Betreuung von mehr als 25 PC-Arbeitsplätzen 2 Anrechnungsstunden
Ausbildung zur Qualifizierten Beratungslehrkraft (III.6-5P4156-6.110 750) * an der Universität: keine Anrechnung
* in Dillingen für den einjährigen Zeitraum des virtuellen Vorkurses 1 Anrechnungsstunde pro Teilnehmer (insgesamt stehen 75 Plätze zur Verfügung), keine Anrechnung während der Präsenzzeit
* im Regionalkurs zwei Anrechnungsstunden für die gesamte Weiterbildungszeit von 2 Jahren
Zweitqualifikation UPZ 26; Anrechnungen „wz“ mit 5 UPZ

Beispiel: Anrechnungen im Bereich digitale Bildung

Tätigkeit Eintragung
Berater digitale Bildung (mBdB und iBdB) Je nach Regierung werden derzeit Anrechnungen oder Abordnungen vergeben. Sofern eine Lehrkraft Anrechnungsstunden erhält, ist je nach Tätigkeit die Lehrerstundenart Med.pädagogischer Berater dB (Kürzel mBdB) bzw. Inf.techn. Berater dB (Kürzel iBdB) zu verwenden.
Digitale Schule der Zukunft Digitale Schule der Zukunft (Kürzel dDSdZ)
Experten- und Referentennetzwerk Digitale Bildung Referentennetzwerk DB (Kürzel RefNetzDB)
KI@school - datengestützte Lernbegleitung Mitwirkung Schulversuch (Kürzel ws)

Beispiel: Personalvertretung an Förderschulen

Für die Personalvertretung an Förderschulen und beruflichen Förderschulen stehen folgende Lehrerstundenarten zur Verfügung:

Langbezeichnung Kürzel Kurzbezeichnung
Hauptpersonalrat, Gesamtpersonalrat (Kommune) o. ä. ph Hauptpersonalrat
Personalrat für Förderschulen an der Regierung pFöS Personalrat Förderschule
Betriebsrat an einer privaten Schule pBR Betriebsrat
Bezirksvertrauensperson für schwerbehinderte Lehrkräfte vb Bezirksvertrauensperson

Beispiel: Auswahl einer Differenzierung bei sonstiger Anrechnungen (wx)

KIBBS, Mobbing-Prävention, Lehrergesundheit sowie Tätigkeiten im Beratungsnetzwerk „Zukunft prägen – Lehrer/-in werden“ sind mittels Auswahl der Lehrerstundenart sonstige Anrechnungen (Kürzel wx) zu erfassen (1). Zusätzlich ist unter Bemerkung (2) die jeweils zutreffende Differenzierung auszuwählen (3).

Sollte eine Lehrkraft mehrere wx-Anrechnungen mit unterschiedlichen Differenzierungen (z. B. jeweils eine Anrechnungsstunde für Lehrergesundheit und KIBBS) erhalten, legen Sie bitte für jede dieser Differenzierungen einen eigenen Eintrag an.

Sofern keine andere Differenzierung zutreffend ist, wählen Sie bitte Sonstige aus. Ggf. kann zusätzlich eine Erläuterung im Freitextfeld angegeben werden.

Wofür gibt es keine Anrechnungsstunden?

Keine Anrechnungsstunden gibt es beispielsweise für

  • Datenschutzbeauftragte
  • folgt