Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:klassen:klassenarten:gs_deutschklasse [17.09.2018 14:12] ralph.weingms:klassen:klassenarten:gs_deutschklasse [16.07.2019 22:34] – [4. Zuweisungen durch das Schulamt] nicole.hohmann
Zeile 21: Zeile 21:
 Rufen Sie als Benutzer mit Schulleitungsrechten das Modul //Klassen// auf. Fügen Sie einen //neuen Datensatz// hinzu. Es öffnet sich das Fenster //Klasse erfassen – Vorbelegung//. Bestätigen Sie die vorbelegten Einstellungen mit //OK//. Rufen Sie als Benutzer mit Schulleitungsrechten das Modul //Klassen// auf. Fügen Sie einen //neuen Datensatz// hinzu. Es öffnet sich das Fenster //Klasse erfassen – Vorbelegung//. Bestätigen Sie die vorbelegten Einstellungen mit //OK//.
  
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_5.png}}+
  
   * Geben Sie den Klassenname (1) und die Langbezeichnung (2) ein.   * Geben Sie den Klassenname (1) und die Langbezeichnung (2) ein.
Zeile 28: Zeile 28:
   * Legen Sie die Klassenleitung (5) fest.   * Legen Sie die Klassenleitung (5) fest.
  
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_6.png}}+{{:gms:klassen:klassenarten:dk_gs1.png|}}
  
 Unter den Reitern Besonderheiten und Zeugnisse sind keine Einträge nötig. Speichern Sie die Stammdaten. Unter den Reitern Besonderheiten und Zeugnisse sind keine Einträge nötig. Speichern Sie die Stammdaten.
  
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_7.png}} 
  
-Es kann die obige Fehlermeldung auftreten. Schließen Sie das Fenster Fehlermeldungsdialog.+ 
  
 Wechseln Sie zum Reiter //Klassengruppen//. Wechseln Sie zum Reiter //Klassengruppen//.
  
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_8.png}} 
  
 Füllen Sie die folgenden Felder ähnlich wie in der Abbildung aus. Füllen Sie die folgenden Felder ähnlich wie in der Abbildung aus.
Zeile 46: Zeile 45:
   * Basisstundentafel, GMS_Deutschklasse (ausl.); GMS_DK   * Basisstundentafel, GMS_Deutschklasse (ausl.); GMS_DK
   * Klassengruppenbezeichnung für das Zeugnis, hier: U1/2_1, 1. Jahrgangsstufe   * Klassengruppenbezeichnung für das Zeugnis, hier: U1/2_1, 1. Jahrgangsstufe
 +
 +{{:gms:klassen:klassenarten:dk_gs2.png|}}
  
 Speichern Sie nun die erste Klassengruppe. Speichern Sie nun die erste Klassengruppe.
 Erstellen Sie über //Modulbezogene Funktionen - Klassengruppe - Neue Klassengruppe hinzufügen// die Klassengruppe für die 2. Jahrgangsstufe. Erstellen Sie über //Modulbezogene Funktionen - Klassengruppe - Neue Klassengruppe hinzufügen// die Klassengruppe für die 2. Jahrgangsstufe.
- 
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_9.png}} 
- 
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_10.png}} 
  
  
Zeile 63: Zeile 60:
 Wechseln Sie in den Reiter Gastschulgenehmigung. Tragen Sie die Zuweisung ein. Wechseln Sie in den Reiter Gastschulgenehmigung. Tragen Sie die Zuweisung ein.
  
-{{:gms:klassen:klassenarten:uebergangsklasse_22.png}}+{{:gms:klassen:klassenarten:gastschulgenehmigung.png?}}
  
 Ist das zuweisende Schulamt unter //Zuweisung// nicht aufgeführt, so müssen sie das [[:gms:klassen:klassenarten:gs_uebergangsklasse_sa|Schulamt in einer Werteliste neu anlegen]]. Ist das zuweisende Schulamt unter //Zuweisung// nicht aufgeführt, so müssen sie das [[:gms:klassen:klassenarten:gs_uebergangsklasse_sa|Schulamt in einer Werteliste neu anlegen]].