Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
gms:regionen:mfr:asv-nea:neaup [30.04.2019 21:07] – [Lehrerdaten einpflegen] franz.stegnergms:regionen:mfr:asv-nea:neaup [02.02.2024 07:35] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden 79.199.39.254
Zeile 80: Zeile 80:
   * **IST-Zahlen** ergeben sich aus den echten Schülern (die namentlich bekannt, in der ASV angelegt und einem Unterrichtselement zugeordnet sind).   * **IST-Zahlen** ergeben sich aus den echten Schülern (die namentlich bekannt, in der ASV angelegt und einem Unterrichtselement zugeordnet sind).
  
-Der Wechsel findet am ersten Schultag (10.9.2019) statt. Da wird die [[gms/planungsschuljahr|Planungsphase beendet]] und nur noch die IST-Zahlen sind für die Unterrichtssituation von Bedeutung.+Der Wechsel findet am ersten Schultag (10.9.2019) statt. Da wird die [[gms:unterrichtssituation:planungsschuljahr|Planungsphase beendet]] und nur noch die IST-Zahlen sind für die Unterrichtssituation von Bedeutung.
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 189: Zeile 189:
 <WRAP round info 80%> <WRAP round info 80%>
 Anmerkungen zum SVS-Upload: Anmerkungen zum SVS-Upload:
-  * Die Schulen im Bereich des Staatlichen Schulamts der LHM übermittelt die UP durch das Generieren und Hochladen von drei Planungsdateien nach SVS (Datei-Verwaltung-Schnittstellen: Export für GMS-**Planungsverfahren**). Dies entspricht der [[http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtsplanung/up_gms_variante_5|Übermittlungsvariante 5]] der allgemeinen Doku der [[http://www.asv.bayern.de/doku/gms/unterrichtsplanung|UP]].+  * Die Schulen im Bereich des Staatlichen Schulamts der LHM übermittelt die UP durch das Generieren und Hochladen von drei Planungsdateien nach SVS (Datei-Verwaltung-Schnittstellen: Export für GMS-**Planungsverfahren**). Dies entspricht der [[:gms:unterrichtsplanung:up_gms_variante_5|Übermittlungsvariante 5]] der allgemeinen Doku der [[:gms:unterrichtsplanung|UP]].
   * Da die Erzeugung der Übermittlungsdateien über die Schnittstelle keine Datenprüfungen voraussetzt, wird die Anleitung zur Datenprüfung als optional eingestuft. Die Anleitung finden Sie [[dp_optional|hier]].   * Da die Erzeugung der Übermittlungsdateien über die Schnittstelle keine Datenprüfungen voraussetzt, wird die Anleitung zur Datenprüfung als optional eingestuft. Die Anleitung finden Sie [[dp_optional|hier]].
   * Nach der Übermittlung wird in SVS die komplette Unterrichtsplanung in SVS abgebildet. Bei Nachpflegebedarf kann der Export/Upload beliebig oft wiederholt werden!   * Nach der Übermittlung wird in SVS die komplette Unterrichtsplanung in SVS abgebildet. Bei Nachpflegebedarf kann der Export/Upload beliebig oft wiederholt werden!
Zeile 295: Zeile 295:
  
  
- 
- 
-==== Zusätzliche Stunden aus verschiedenen Budgets ==== 
- 
-Die allgemeinen Budgetierungshinweise finden Sie [[gms/unterricht/budget|hier]]. 
- 
-<WRAP round info 80%> 
-Bitte beachten Sie, dass sich seit dem letzten Schuljahr einige Kürzel geändert haben! 
-</WRAP> 
- 
- 
-Das Schulamt weist zu einem fortgeschritten Zeitpunkt der Unterrichtsplanung den Schulen zusätzliche, zweckgebundene Stunden zu. Diese sollten in der ASV entsprechend gekennzeichnet werden: 
- 
-== zweckgebundener Zuschlag== 
-^                                                ^  Ort      Abweichungsart / Bedarfsgrund / Anrechnung (PFB)                                     || 
-| Verstärkung flexible GS                        |  Matrix  |  VER_FLX_GS                                        |  Verstärkung flexible GS          | 
-| Kooperation Kindergarten u. GS\\ (früher wkE)  |  BesU    |  KOOP_KG_GS                                        |  Kooperation Kindergarten und GS  | 
-| Integrationsförderung GS u. MS                  Matrix  |  INT_FÖRD                                          |  Integrationsförderung GS u. MS   | 
-| Bilinguale GS (AG-Angebote)                    |  BesU    |  BILING_GS                                          Bilinguale GS (AG-Angebote)      | 
-| Ausbau indiv. Förderung M-Zug                  |  Matrix  |  AUS_IND_FÖ                                        |  Ausbau indiv. Förderung M-Zug    | 
- 
- 
-== Inklusion == 
-Zusammengefasst: Profil Inklusion u. Modellreg. / Klassen m. festem Lehrertandem / Pool Nachsteuerung/Ausstattung  / Koop. FöS mit Profil Inklusion / Einzelinklusion 
- 
-Der Eintrag '//Inklusion//' im Schulprofil erfolgt über das amtliche Schulverzeichnis des Ministeriums 
- 
-^  Schüler/Kinder  ^  Ort          ^  Abweichungsart / Bedarfsgrund / Anrechnung (PFB)               |^  Unterrichtsfach  ^ 
-|  S                BesU          INK                                                Inklusion  |  alle Fächer      | 
-|  ohne S          |  Lehrermodul  |  INK                                                Inklusion  |                   | 
- 
- 
-== Sprachförderung (ehem. A-Budget)== 
-^                                              ^  Schüler/Kinder  ^  Ort          ^  Abweichungsart / Bedarfsgrund / Anrechnung (PFB)                                                                                               |^  Unterrichtsfach  ^ 
-| [[gms:unterricht:deutschplus|Deutsch Plus]]  |  S                BesU          D_PLUS                                            |  DeutschPLUS                                                                                |  DaZ              | 
-| Vorkurs Deutsch / Sprachförderung            |  ohne S          |  Lehrermodul  |  Anrechnung: D_Vorkurs                              [[gms/regionen/obb/asv-muc/vorkurs|Anzahl Kindergartenkinder im Bemerkungsfeld angeben!]]                     || 
- 
- 
- 
-Bitte beachten Sie bei den folgenden zusätzlichen Stunden die aufgeführten Eintragungshinweise: 
- 
-^ Zusätzliche Stunden                                         ^ Bezeichnung  ^ 
-| Alternatives schulisches Angebot\\ Referenzfach: AG\\ BesU  | ASA          | 
- 
-   
  
  
Zeile 365: Zeile 320:
   * <wrap hi>SVS-Upload: 13.09.2019</wrap>   * <wrap hi>SVS-Upload: 13.09.2019</wrap>
  
-Am ersten Schultag (10.9.2019) beenden Sie die Planungsphase und wechseln zur Erstellung der Unterrichtssituation. Die Anleitung zum Beenden der Planungsphase finden Sie [[gms/planungsschuljahr|hier]]. Ab jetzt sind nur noch die IST-Zahlen von Bedeutung.+Am ersten Schultag (10.9.2019) beenden Sie die Planungsphase und wechseln zur Erstellung der Unterrichtssituation. Die Anleitung zum Beenden der Planungsphase finden Sie [[gms:unterrichtssituation:planungsschuljahr|hier]]. Ab jetzt sind nur noch die IST-Zahlen von Bedeutung.
  
 Zur Verifizierung der tatsächlichen Schülerzahlen ist in der ersten Schulwoche eine abschließende Übermittlung eines Kontrollberichts sowie ein neuerlicher Upload der Rucksackdateien ins SVS-Portal notwendig. Zur Verifizierung der tatsächlichen Schülerzahlen ist in der ersten Schulwoche eine abschließende Übermittlung eines Kontrollberichts sowie ein neuerlicher Upload der Rucksackdateien ins SVS-Portal notwendig.