Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Informationen - UFR - Landkreis Rhön-Grabfeld

Ansprechpartner / Multiplikatoren und zugeordnete Schulen

Schellenberger, Tobias
Edmund-Grom-Grund- und Mittelschule Hohenroth
Poststr. 9
97618 Hohenroth
☎ Tel.: 09771 / 635810
E-Mail: tobias.schellenberger@rhoen-grabfeld.de

SNR Schule
7xxx Grundschule Milzgrund Aubstadt
Grabfeld-Grundschule Bad Königshofen
Grabfeld-Mittelschule Bad Königshofen
Grundschule Bad Königshofen-Untereßfeld
Grundschule Besengau Bastheim
Grundschule Burglauer
Grundschule Fladungen
Edmund-Grom-Grundschule Hohenroth
Edmund-Grom-Mittelschule Hohenroth
Grundschule Hollstadt-Wollbach
Malbach-Grundschule Mellrichstadt
Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt
Grundschule Nordheim v. d. Rhön
Grundschule Ostheim v. d. Rhön
Grundschule Saaletal in Saal a. d. Saale
Grundschule Sulzfeld
Freie Aktive Landschule Hendungen

Zimmermann, Stephan
Mittelschule Bad Neustadt a.d. Saale
Schulstraße 15
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
☎ Tel.: 09771 / 63080-200
E-Mail: s.zimmermann@msnes.de

SNR Schule
7xxx Karl-Ludwig-von-Guttenberg-GS Bad Neustadt a. d. Saale
Mittelschule Bad Neustadt a. d. Saale
Grundschule Bad Neustadt a. d. Saale - Brendlorenzen
Grundschule Bad Neustadt a. d. Saale - Herschfeld
Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim a. d. Rhön
Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim a. d. Rhön
Valentin-Rathgeber-Grundschule Oberelsbach
Karl-Straub-Grundschule Salz
Grundschule Sandberg

Allgemeine Informationen zum Support

  • Hinweise zur Fernwartung finden Sie hier. Nehmen Sie bitte zuvor Kontakt mit Ihrem ASV-Multiplikator auf.
  • Zum Download der Software AnyDesk https://anydesk.de/download auf Ihren Computer. Sollte eine Installation nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Systemdienstleister.
  • Hier finden Sie den Einstieg zur schulartspezifische Dokumentation für Grund- und Mittelschule: Schulartspezifische Dokumentation für Grund- und Mittelschulen
  • Versuchen Sie bei auftretenden Fehlermeldungen eine Screenshot zu machen. Schicken Sie uns diesen Screenshot anschließend am Besten mit einer kurzen Fehlerbeschreibung per Email zu.

Termine und Fortbildungen im Landkreis

  • Bitte hier eintragen

Unterlagen zu aktuellen Fortbildungen und e-Sessions

  • Bitte hier eintragen

ASV-Beratung im Lkr. Rhön-Grabfeld

Aufgabenverteilung und Fortbildungen

Multiplikatoren

Tobias Schellenberger
Edmund-Grom-Mittelschule Hohenroth
Poststr. 9, 97618 Hohenroth, Tel.: 09771 / 635810, Email: tobias.schellenberger@rhoen-grabfeld.de

Stephan Zimmermann
Mittelschule Bad Neustadt a. d. Saale
Schulstr. 15, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Tel.: 09771 / 63080200, Email: konrektor@msnes.de

Schulen und Multiplikator

Die asv-Multiplikatoren im Bereich Rhön-Grabfeld stehen den Schulen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung. Um etwaige Anfragen und Probleme zeitnah bearbeiten zu können, haben sich die beiden Multiplikatoren den Schulamtsbereich Rhön-Grabfeld aufgeteilt. Die Fortbildungen und eSessions werden von beiden gemeinsam bestritten.

Tobias Schellenberger Stephan Zimmermann
Grundschule Milzgrund Aubstadt Karl-Ludwig-von-Guttenberg-Grundschule Bad Neustadt a. d. Saale
Grabfeld-Grundschule Bad Königshofen Mittelschule Bad Neustadt a. d. Saale
Grabfeld-Mittelschule Bad Königshofen Grundschule Bad Neustadt a. d. Saale - Brendlorenzen
Grundschule Bad Königshofen-Untereßfeld Grundschule Bad Neustadt a. d. Saale - Herschfeld
Grundschule Besengau Bastheim Kreuzberg-Grundschule Bischofsheim a. d. Rhön
Grundschule Burglauer Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim a. d. Rhön
Grundschule Fladungen Valentin-Rathgeber-Grundschule Oberelsbach
Edmund-Grom-Grundschule Hohenroth Karl-Straub-Grundschule Salz
Edmund-Grom-Mittelschule Hohenroth Grundschule Sandberg
Grundschule Hollstadt-Wollbach
Malbach-Grundschule Mellrichstadt
Udo-Lindenberg-Mittelschule Mellrichstadt
Grundschule Nordheim v. d. Rhön
Grundschule Ostheim v. d. Rhön
Grundschule Saaletal in Saal a. d. Saale
Grundschule Sulzfeld
Freie Aktive Landschule Hendungen

Fortbildungen

Die Fortbildungen zu einzelnen Modulen der asv finden im Schulamtsbezirk Rhön-Grabfeld meist als Präsenzlehrgänge an einer möglichst zentral gelegenen Schule mit den nötigen technischen Voraussetzungen statt.

Bei Bedarf finden eSessions zu speziellen Aufgabestellungen statt. Die genauen Termine und Lehrgangsinhalte richten sich nach den zeitlichen Vorgaben des asv-Zentralsystems und nach dem Bedarf der Teilnehmer.

eSessions

Zum Durchführen der eSessions nutze die asv-Multiplikatoren im Landkreis Rhön-Grabfeld die virtuelle Schulungsräume von Visavid über die Bayern Cloud Schule (ByCS). Den Zugangslink zur jeweiligen Sitzung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer rechtzeitig vor der eSession.