Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterrichtsplanung:datenpruefung [13.01.2017 09:41] markus.kehrergms:unterrichtsplanung:datenpruefung [16.12.2019 13:32] johann.friedl
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Datenprüfung ====+~~NOTOC~~ 
 +===== Datenprüfung =====
  
 \\ \\
Zeile 17: Zeile 18:
 {{ :gms:unterrichtsplanung:schuelerzahlen_aktu2.png?400 |}} {{ :gms:unterrichtsplanung:schuelerzahlen_aktu2.png?400 |}}
  
 +<WRAP center round info 85%>
 +Alternativ können Sie diesen Vorgang über //Datei → Unterricht → Unterrichtsverteilung → Liste Pflicht-/Wahlpflicht// ausführen, indem Sie den Button "Schülerzahlen aktualisieren" aktivieren:
 +
 +{{:gms:unterrichtsplanung:schuelerzahlen_aktualisieren.png|}}
 +
 +</WRAP>
  
 Sollte die Funktion Neuberechnung der **Schülerplanzahlen nicht korrekt** arbeiten, ergänzen Sie die Planzahlen wie hier beschrieben:\\  Sollte die Funktion Neuberechnung der **Schülerplanzahlen nicht korrekt** arbeiten, ergänzen Sie die Planzahlen wie hier beschrieben:\\ 
Zeile 42: Zeile 49:
  
  
-=== Regelmäßige Datenprüfung ===+==== Regelmäßige Datenprüfung ====
  
 Bereits während der Pflege aller Daten ist es sinnvoll, z. B. nach Pflege der Schülerdaten, eine Datenprüfung durchzuführen. Allerdings sollten Sie dabei im Auge behalten, dass die Daten sich zum Teil gegenseitig bedingen. So wird eine Datenprüfung zur US im Bereich Lehrkräfte nicht fehlerfrei sein, solange die Matrix nicht fertig bearbeitet wurde, da in diesem Fall sicherlich noch manche Lehrkräfte nicht gemäß ihrem Stundenmaß verplant sind.  Bereits während der Pflege aller Daten ist es sinnvoll, z. B. nach Pflege der Schülerdaten, eine Datenprüfung durchzuführen. Allerdings sollten Sie dabei im Auge behalten, dass die Daten sich zum Teil gegenseitig bedingen. So wird eine Datenprüfung zur US im Bereich Lehrkräfte nicht fehlerfrei sein, solange die Matrix nicht fertig bearbeitet wurde, da in diesem Fall sicherlich noch manche Lehrkräfte nicht gemäß ihrem Stundenmaß verplant sind. 
Zeile 48: Zeile 55:
  
  
-=== Ergebnis der Datenprüfung und Weiterarbeit ===+==== Ergebnis der Datenprüfung und Weiterarbeit ====
  
 {{ :gms:unterrichtsplanung:datenpruefung_ergebnis_neu.png?600 |}} {{ :gms:unterrichtsplanung:datenpruefung_ergebnis_neu.png?600 |}}
Zeile 63: Zeile 70:
 {{:rs:up:plausis.png?1000|}} {{:rs:up:plausis.png?1000|}}
  
-Sie landen dann auf der zur Fehlermeldung gehörenden Hilfeseite auf asv.bayern.de.  +Sie werden dann auf die zur Fehlermeldung gehörenden Hilfeseite auf asv.bayern.de geführt
- +
-**[[gms:unterrichtssituation:datenpruefung|Vorgehen nach Ergebnis und Fehlerbeseitigung]]** +
- +
- +
- +
-==== FAQ ==== +
- +
-Probleme bei der UP: +
- +
-[[http://www.asv.bayern.de/helpdesk/kb/faq.php?cid=5]]+
  
 +**[[gms:unterrichtssituation:datenpruefung|Vorgehen nach Ergebnis und Fehlerbeseitigung]]** 
  
----- 
-Zurück zur [[gms:unterrichtsplanung:start|Übersicht]] 
  
 +==== Lösungsvorschläge zu bekannten Problemen ====
  
 +Im Helpdesk finden Sie eine Zusammenstellung von bekannten Problemen: [[http://www.asv.bayern.de/helpdesk/kb/faq.php?cid=5]]