Studienreferendarinnen und -referendare werden durch die Seminarschule als Lehrkräfte erfasst.
Wenn die Lehrkraft im Vorbereitungsdienst bereits eine PKZ hat, weil sie z. B. während des Studiums als Aushilfe tätig war, aber nicht in ASD gefunden wird, prüfen Sie bitte zunächst die Eintragungen. Sind diese korrekt bzw. wird auch nach einer Korrektur keine passende Lehrkraft gefunden, dann fordern Sie bitte eine neue PKZ an. Diese sollte in der Regel mit der bereits vorliegenden PKZ übereinstimmen. Falls die generierte PKZ abweichen sollte, wenden Sie sich an Ihren Multiplikator.
Studienreferendarinnen und -referendare werden zur UP ausgeplant, d.h. mit der Beschäftigungsart nm und einer UPZ = 0 geführt, auch wenn sich diese im ersten Teil des 2. Ausbildungsabschnitts an der Schule befinden und Sie diese für das nächste Halbjahr an der Schule behalten möchten.
Unter Personalveränderungen können Studienreferendarinnen und -referendare unter Angabe der Ursache namentlich anfordern.
Studienreferendarinnen und -referendare werden in ASV bereits im ersten Halbjahr an der Seminarschule als Lehrkräfte erfasst. Legen Sie diese neu an, falls keine zutreffende Lehrkraft gefunden wird.
Prüfen Sie die generierte PKZ, welche mit der bereits vorliegenden übereinstimmen sollte.
Falls dies wider Erwarten nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Multiplikator.
Die Einsatzschule holt die Referendarinnen und Referendar als Lehrkräfte aus ASD ab. Falls die Lehrkraft nicht in ASD gefunden wird, legen Sie die Referendarin bzw. den Referendar neu an und erfassen Sie die Seminarschule als Stammschule.
Prüfen Sie die generierte PKZ, welche mit der bereits vorliegenden übereinstimmen sollte.
Falls dies wider Erwarten nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Multiplikator.
Im zweiten und dritten Halbjahr wird unterschieden, ob sich Seminar- und Einsatzschule in einem gemeinsamen DSS befinden oder in verschiedenen.
Im vierten Halbjahr wird die Referendarin bzw. der Referendar mit einer UPZ gemeldet, die der Stundenzahl des eigenverantwortlichen Unterrichts entspricht, im Regelfall mit einer UPZ von null Stunden.
Halbjahr | Seminarschule | Einsatzschule |
---|---|---|
r1 | - anlegen - melden mit UPZ = 0 | |
r2/r3 - ein DSS | melden mit UPZ = 17 h | - melden mit UPZ = 17 h - Unterricht = 17 h |
r2/r3 - zwei DSS | nicht melden | - melden mit UPZ = 17 h - Unterricht = 17 h |
r4 | melden mit UPZ = eigenverantwortlicher Unterricht |
Referendarinnen und Referendare, die die Schule verlassen (haben), können gelöscht werden, da für sie kein Abgang gemeldet wird.