Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Vorläufiger Facheinsatz

Im vorläufigen Facheinsatz unter Datei > Unterrichtplanung > vorläufiger Facheinsatz > vorläufiger Facheinsatz können Sie den Lehrkräften Fachstunden zuordnen, ohne dass dafür konkrete Unterrichtselemente angegeben werden müssen.
Es ist möglich den Lehrkräften bereits einen Teil der Unterrichtselemente in der Matrix zuzuordnen und die verbliebenen Stunden über den vorläufigen Facheinsatz einzuteilen.

Zur Meldung der Unterrichtsplanung muss für die Lehrkräfte mindestens der vorläufige Facheinsatz festgelegt werden.
Nicht vollständig verplante Lehrkräfte führen bei der Datenprüfung zu einem Muss-Fehler.

Im Kopfbereich werden die Informationen zum vorliegenden Einsatz der gewählten Lehrkraft ausgegeben, sobald eine Zelle in der Tabelle markiert wird.

Informationen im Spaltenkopf

  • Fach:Kurzform des Fachs; nichtwissenschaftlicher Unterricht wird durch ein rotes n ausgewiesen;
  • Stunden Bedarf: Die Unterrichtselemente müssen in der Matrix oder dem Besonderen Unterricht angelegt sein, da eine Einteilung der Lehrkräfte über diese Stundenzahl hinaus nicht möglich ist.
  • in UV zugeteilt: die in der Unterrichtsverteilung bereits durch Lehrerzuordnung verteilten Stunden
  • in VF zugeteilt: die im vorläufigen Facheinsatz eingetragenen Stunden
  • nicht zugeteilt: Ist der Bedarf ausgeglichen, so ist der Eintrag 0. Falls ein offener Bedarf vorliegt, wird eine positive Zahl in schwarz ausgegeben. Wenn zu viele Stunden für dieses Fach verplant wurden, wird eine negative rot gedruckte Stundenzahl angezeigt.

Informationen im Zeilenkopf

  • Lehrerkürzel und Name der Lehrkraft: Die Lehrkräfte sind alphabetisch nach Kürzel sortiert aufgelistet.
  • bereits zugewiesene Stundenzahl (Unterricht oder vorläufiger Facheinsatz)/UPZ der Lehrkraft

Informationen der Zelleninhalte

  • Die erste Zeile gibt Stundensumme der bereits zugeordneten Unterrichtselemente im jeweiligen Fach aus.
  • In der zweite Zeile kann der weitere, geplante Facheinsatz erfasst werden.

  • Der fächerspezifische Bedarf für die Personalanforderungen kann erst ermittelt werden, wenn der Unterrichtsbedarf über die Unterrichtsverteilung und den vorläufigen Facheinsatz ausgeglichen ist. Einen Überblick über diesen Bedarf erhalten Sie in der Bedarfsübersicht.
  • Für die Umstellung der Bezahlung ab 1. August muss festgelegt werden, wie viel wissenschaftlichen bzw. nichtwissenschaftlichen Unterricht eine Lehrkraft voraussichtlich halten wird.