Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gy:us:usplausi_und_ausnahmen:start [13.12.2016 08:03] lfstad.asdgy:us:usplausi_und_ausnahmen:start [19.10.2017 12:00] lfstad.asd
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Plausibilitätsprüfung / Beantragung von Ausnahmen ======+====== Plausibilitätsprüfung / Beantragung von PL-Ausnahmen ======
  
-===== Beantragung von Ausnahmen für einzelne Plausibiliserungen (PL) =====+Die Plausibilisierung ermöglicht es, die eigene Datenqualität zu überprüfen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen.
  
-Falls bei einem Schüler irrtümlich ein Muss-Fehler anschlägt, der beispielsweise auf Grund einer Genehmigung durch die MB-Dienststelle eine von der Ausbildungsrichtung abweichenden Fremdsprachenfolge besitzt, muss eine PL-Ausnahme beim Bayerischen Landesamt für Statistik (LfStat) beantragt werden. +Sie wird über den Menüpunkt Datei -> Verwaltung -> Datenprüfung angestoßen. 
 + 
 +{{ alle:plausi:plausibilisierung.png |}} 
 + 
 +Die Datenprüfung ist vor einer Übermittlungen ins Zentralsystem  
 +  * der Unterrichtssituation (US) bzw.  
 +  * der Unterrichtsplanung (UP) 
 +durchzuführen. 
 + 
 +Die Prüfung findet in verschiedenen Datenbereichen statt:  
 + 
 +{{ alle:plausi:plausibilisierung_2.png? }} 
 + 
 +Die Prüfung ist außerdem auf mehrere Abläufe verteilt (Bsp. Datenbereich Schulen):  
 + 
 +{{ alle:plausi:ablaeufe.png? }}  
 + 
 +Bitte führen Sie vor der Übermittlung der US nur die Abläufe zur 'Wertelisten Gültigkeitsprüfung' sowie die Abläufe mit 'Oktoberstatistik US:...' aus.  
 + 
 +Bitte führen Sie vor der Übermittlung der UP nur die Abläufe zur 'Wertelisten Gültigkeitsprüfung' sowie die Abläufe mit 'UP:...' aus.  
 + 
 +Für jede Fehlermeldung gibt es einen Fehlertext und einen Korrektur(-hinweis). Falls im Fehlerprotokoll bei Ihnen nicht beide Spalten angezeigt werden, sollten Sie diese wieder einblenden:  
 +{{ alle:plausi:spaltefehlertext_korrekturhinweis_einblenden.png? }}  
 + 
 +Für viele Fehlermeldungen gibt es zusätzlich eigene Hilfeseiten. Diese erreichen Sie mit einem Klick auf das Fragezeichen bei der jeweiligen Fehlermeldung im Fehlerprotokoll:  
 +{{ alle:plausi:fragezeichen.png? }}  
 +===== Beantragung von Ausnahmen für einzelne Plausibilisierungen (PL) ===== 
 + 
 +Muss-Fehler verhindern die US- oder UP-Abgabe. Falls bei einer Schule irrtümlich ein Muss-Fehler anschlägt, (beispielsweise auf Grund einer von der Ausbildungsrichtung abweichenden Fremdsprachenfolge(Genehmigung durch die MB-Dienststelle )), muss vor der US- oder UP-Abgabe eine PL-Ausnahme beim Bayerischen Landesamt für Statistik (LfStat) beantragt werden.  
 + 
 +Kann-Fehler (die Fehler-ID beginnt mit 'P_' und in der Spalte Fehlerart steht ein 'K') verhindern die US-Abgabe oder UP-Abgabe nicht. Darum ist es nicht nötig für Kann-Fehler eine PL-Ausnahme zu beantragen
  
 ==== Vorbereitungen  ==== ==== Vorbereitungen  ====
  
  
-Falls Sie einen Muss-Fehler vorfinden, der durch eine entsprechende Genehmigung abgedeckt ist, notieren Sie bitte die dazu passende Fehler-ID.+Falls Sie einen solchen Muss-Fehler vorfinden, der sich unter Beachtung alle Korrekturhinweise in ASV nicht korrigieren lässt und der ggf. durch eine entsprechende Genehmigung abgedeckt ist, notieren Sie bitte die dazu passende Fehler-ID.
  
 Diese Fehler-ID können Sie bei einer Plausibilisierung Ihrer Daten erhalten. Bitte blenden Sie gegebenenfalls dieses Feld ein.  Diese Fehler-ID können Sie bei einer Plausibilisierung Ihrer Daten erhalten. Bitte blenden Sie gegebenenfalls dieses Feld ein. 
  
-{{:gy:us:usplausi_und_ausnahmen:fehler_id_01.png|}} 
  
 +{{alle:plausi:fehler_id_01.png?500|}}
  
-Notieren Sie die entsprechende Fehler-ID für die Weitergabe an das LfStat. 
  
-{{:gy:us:usplausi_und_ausnahmen:fehler_id_02.png?500|}}+Notieren Sie die entsprechende Fehler-ID **vollständig** für die Weitergabe an das LfStat. 
 + 
 +{{alle:plausi:fehler_id_02.png?500|}} 
  
 ==== Beantragung beim LfStat ==== ==== Beantragung beim LfStat ====
Zeile 29: Zeile 61:
   * offizielle Genehmigung    * offizielle Genehmigung 
     * GY/RS: MB-Dienststelle     * GY/RS: MB-Dienststelle
 +abgesprochen ist.
   * Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten   * Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten
- 
  
 an  an 
  
-<WRAP center round box 60%>+<WRAP center round box 80%>
 **Landesamt für Statistik** \\ **Landesamt für Statistik** \\
 Amtliche.Schuldaten@statistik.bayern.de Amtliche.Schuldaten@statistik.bayern.de
  
-Bitte im Betreff der E-mail die Schulart, die Schulnummer und die Fehler-ID nennen! +**Bitte im Betreff der E-mail immer die Schulart, die Schulnummer und die Fehler-ID nennen!** \\
 Die offizielle Genehmigung können Sie uns am besten gleich im Anhang der E-Mail zukommen lassen. Die offizielle Genehmigung können Sie uns am besten gleich im Anhang der E-Mail zukommen lassen.
- 
 </WRAP> </WRAP>
  
-Bevor PL-Ausnahmegenehmigungen für Gastschüler beantragt werden, bitte folgende Hinweise berücksichtigen:  +Bevor PL-Ausnahmegenehmigungen für Gastschüler beantragt werden, bitte folgende (schulartspezifische) Hinweise berücksichtigen: \\ 
-http://www.asv.bayern.de/wiki/gy/schueler/gastschueler/start+  * GY[[gy:schueler:gastschueler:start|Gastschüler]] 
 + 
 ==== Schritte nach der Bearbeitung durch das LfStat ==== ==== Schritte nach der Bearbeitung durch das LfStat ====
  
Zeile 51: Zeile 83:
  
 D.h. die Fehler schlagen weiterhin an. Die PL-Ausnahme funktioniert, wenn dann im Fehlerprotokoll in der Spalte F (Fehlerart) ein 'K' zu sehen ist.  D.h. die Fehler schlagen weiterhin an. Die PL-Ausnahme funktioniert, wenn dann im Fehlerprotokoll in der Spalte F (Fehlerart) ein 'K' zu sehen ist. 
 +
 +
 +