Benutzer-Werkzeuge


Sie befinden sich hier: ASV-Dokumentation » Plausi-Fehlermeldungen » pl_gesamt » b » pum » pum » anzahlschueler » 0074
Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

ASV-Datenbereich Unterricht
ASV-Fehler-ID B_pum_pum_anzahlschueler_0074
ASV-Fehlertext Unterrichtselement #…#: Die geplante Anzahl der Schüler im Unterrichtselement #…# fehlt.
ASV-Korrekturvorschlag Die geplante Anzahl der Schüler im Unterrichtselement #…# ist ein Pflichtfeld und muss angegeben werden.

Fehlermeldung: B_pum_pum_anzahlschueler_0074

ASV-Datenbereich Unterricht
ASV-Fehler-ID B_pum_pum_anzahlschueler_0074
ASV-Fehlertext Unterrichtselement #…#: Die geplante Anzahl der Schüler im Unterrichtselement #…# fehlt.
ASV-Korrekturvorschlag Die geplante Anzahl der Schüler im Unterrichtselement #…# ist ein Pflichtfeld und muss angegeben werden.

Problem

ASV erwartet an dieser Stelle (Schülerzahlen / geplant) einen Eintrag einer Anzahl. Das Feld darf nicht leer (ohne Eintrag) bleiben.

Maßnahmen/Abhilfe

Fall 1: Es sollen "Zähl-Schüler" in den Kurs eingetragen werden

Aktualisieren Sie bitte zunächst in jeder Klassengruppe die geplante Schülerzahl. Siehe Planzahlen ermitteln. Danach lassen Sie bitte ASV die geplanten Schülerzahlen in den Unterrichtselementen aktualisieren. Dies kann im Modul „Matrix“ oder unter Datei / Unterricht / Unterrichtsverteilung / Liste Pflicht-/Wahlpflichtunterricht geschehen.

Öffnen Sie dazu die Liste Pflicht-/ Wahlpflichtunterricht wie oben beschrieben. Sortieren Sie die Liste nach den Planzahlen durch Klicken auf den Spaltenkopf „Schüler gepl.“. Nun sehen Sie alle UEs ohne Planzahlen ganz oben und können hier die Zahlen eintragen.
Alternativ dazu können die die Funktion Schülerzahlen aktualisieren über das Taschenrechner-Symbol oder die Modulbezogenen Funktionen in der Matrix nutzen.

Fall 2: Der Kurs ist (eine Koppel) ohne "Zählschüler" zum Zeitpunkt der UP-Planung

Der Muss-Fehler tritt beim Übermittlungsversuch an ASD während der UP auf, nicht jedoch bei der Datenprüfung (Schüler/Klassen/Unterrichtsdaten).

In der Datenbank von ASV ist für den Kurs kein Wert hinterlegt, ASV erwartet aber den Wert „0“. Einen Unterschied kann der Benutzer in der Matrix nicht sehen. Das Feld bleibt in der Matrix-Ansicht leer, unabhängig davon, ob der Wert „null“ oder „0“ in der Datenbank vorliegt.

Zur Lösung des Problems, erstellen Sie eine Sammeländerung (siehe Beispiel unten), bei der der Wert Schülerzahl geplant mit dem Vergleichoperator „kein Eintrag“ durch den neuen Wert „0“ ersetzt wird. Führen Sie die Sammeländerung aus. Bei geplante Änderungen anzeigen finden Sie nun die Kurse, die den PL-Fehler ausgelöst haben. Nach dem Schreiben der Änderungen in die Datenbank können Sie Ihre UP-Zahlen an ASD übermitteln.