Um die AP-Maske für externe Prüfungsteilnehmer korrekt darzustellen, ist es nötig, diese Schülerinnen und Schüler einer speziellen Klasse mit der Klassenart „EX“ zuzuweisen:
Legen Sie zunächst eine neue Klasse (z. B. 10 Ex) an.
Achten Sie darauf, dass auch die Eintragungen auf dem Reiter Klassengruppen korrekt gesetzt sind. Diese Eintragungen werden in der AP-Maske benutzt, um die richtigen Fächer darzustellen.
Nehmen Sie die Schülerinnen und Schüler in diese Klasse auf bzw. versetzen Sie sie in diese Klasse. Verwenden Sie für Letzteres ggf. das Modul Sammelversetzung.
Da kein Unterricht besucht wird, sind im Schülermodul bestimmte Reiter deaktiviert. Im Reiter Grunddaten ist anzugeben, ob derzeit eine Schule, keine Schule oder eine andere Einrichtung besucht wird.
Eine weitere Abweichung gegenüber Schülerinnen und Schülern aus Regelklassen sind auf dem Reiter Ein-/Austritt zu finden. Tragen Sie hier die entsprechenden Daten ein.
Legen die externen Prüfungsteilnehmer die Abschlussprüfung im Bereich IIIb ab, sind in der AP-Maske alle möglichen Fächer der WPFG IIIb freigeschaltet, da die Maske keinen Unterricht als Grundlage für die Einblendung der Notenfelder hat.