Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Organisation der Abschlussprüfungen an der Realschule in ASV

Bitte arbeiten Sie die nachstehenden Punkte sorgfältig durch. Sonderfälle (z. B. Externe Prüfungsteilnehmer) sind im Artikel „Vorarbeiten“ beschrieben. Falls Sie die AP-Einzelnoten zum Notenmanager für die PA-Sitzungen exportieren möchten, ist dies möglich. Siehe hierzu Export der AP-Noten an Notenverwaltungsprogramm (z. B. Notenmanager).

Schülerinnen und Schüler, die im Laufe des Schuljahres aus der 10. Klasse ausgetreten sind, werden „inaktiv“ gesetzt wie hier beschrieben.

Ablaufplan

Bei der Datenprüfung erhalten Sie in bestimmten Fällen Muss-Fehler, obwohl die Daten in Ordnung sind.

Sie können diese Muss-Fehler gegenwärtig ignorieren. Sie verhindern eine AP-Meldung nicht.

Bitte melden Sie Falschmeldungen, die nicht in der folgenden Liste aufgeführt sind, Ihrem Multiplikator, damit die Plausibilitätsprüfungen angepasst werden können. Klicken Sie jedoch vorher auf Anwendungsdaten aktualisieren (Menü Datei → Verwaltung), um sicherzugehen, dass Sie mit der aktuellen Plausiversion arbeiten.
Gegenwärtig sind folgende Falschmeldungen, die für die Meldung ignoriert werden können, bekannt:

  • Wahlfach in einem (potentiellen) Prüfungsfach (Sp/Ts/Kunst/W/HE…) : „Fachbelegung ohne Gesamtnote (Spanisch/Tschechisch/Kunst/…)“
  • Fehlende Sportnote wird trotz Sportbefreiung angemahnt
  • Schüler ist während AP erkrankt, „Nachholung“ ist eingetragen. Dennoch werden fehlende Noten angemahnt
  • Fehlende praktische Prüfungsnote wird im Fach Sozialwesen fälschlicherweise bemängelt.

Häufige Fragen zum Erfassen der Abschlussprüfungsdaten

Frage Antwort
Im Profilfach der Gruppe IIIb wird nur die Jahresfortgangsnote angezeigt. Es fehlen die Felder für die schriftliche bzw. praktische Prüfung. Setzen Sie für das entsprechende Unterrichtselement die Unterrichtsart „x“, wie hier beschrieben.
Einzelne Fächer (z. B. IT) eines Schülers werden in der AP-Maske nicht angezeigt. Die AP-Maske orientiert sich am besuchten Unterricht. Prüfen Sie, ob bei dem betroffenen Schüler der fehlende Unterricht tatsächlich eingetragen ist.
In der AP-Maske werden Fächer (z. B. Ku, W, IT) angezeigt, die der Schüler gar nicht belegt. Sichtbar sind diese Pseudo-Unterrichte als reiner Fach-Eintrag (d. h. ohne Lehrkraft und zugehöriges Unterrichtselement) in der Liste Unterricht im Schülermodul. Werden diese Einträge gelöscht, verschwinden auch die überzähligen Felder in der AP-Maske sowie die entsprechende Fehlermeldung bei der Datenprüfung.
Tipp für „Profis“: Mit Hilfe des Moduls Fächerwahl der Schüler lassen sich diese Einträge pro Klasse in „einem Rutsch“ entfernen, wenn man die ggf. jeweilige Fachkategorie (z.B. „mäb“ für die Fächer Ku, W) über die Einstellungen zur Fächerwahl einblendet.
Wo kann ich die Ergebnisse der Aufgabenwahl (D/Ph/BwR) eingeben? Für diese statistischen Daten wird eine OWA-Abfrage erstellt werden.
Ich möchte die Daten nicht je Schüler, sondern je Fach erfassen. Dieses Modul steht unter dem Menüpunkt Datei → Schüler → Abschlussprüfung → Daten je Fach erfassen zur Verfügung.
In meiner AP-Maske fehlen die Notenfelder für die AP-Prüfungen im Fach Französisch. Lediglich das Feld für die JFN ist vorhanden. Die Unterrichtsart ist korrekt auf „x“ gesetzt. Vermutlich hatten Sie in der WinSD Französisch als Wahlpflichtfach geführt.
Überprüfen Sie bitte Folgendes:
1. Datei-Schulische Daten-Fächer: Fach Französisch, Reiter Einstellungen: Überprüfen Sie, ob dieses Fach zur Fachkategorie Zweite Fremdsprache gehört (untere Liste). Falls nein, ergänzen Sie dies und entfernen Sie ggf. andere Einträge in dieser Liste.
2. Öffnen Sie das Modul Fächerwahl (Datei-Schüler-Fächerwahl), stellen Sie im Modul das aktuelle Schuljahr ein und wählen Sie die betroffene Klasse. In der folgenden Liste sollte eine Spalte „fs2“ vorhanden sein. Setzen Sie die Einträge in dieser Spalte auf „F“ (Französisch). Das geht schnell, wenn Sie den ersten Eintrag setzen und anschließend mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag klicken und Wert für Spalte übernehmen auswählen.
Anschließend sollten die fehlenden Felder sichtbar sein.
Unsere AP-Zeugnisse werden vom Prüfungskommissär unterschrieben. Wie gehe ich vor? Siehe Vorarbeiten --> Pruefungskommissär.
Bei einem Übermittlungsversuch tritt eine Fehlermeldung auf (siehe rechts: SCHUELER_ABSCHL_NR). Welche Korrekturen müssen vorgenommen werden? ap-nicht-zugelassen.jpg

Bitte folgenden Sie den Tipps unter Konsistenzprüfung (inkl. einer möglichen Korrektur).
Bei manchen Klassen steht im Bericht „Abschlussprüfung Notenverzeichnis“ statt dem Namen der Klasse „NULL“ Bitte tragen Sie im Klassenmodul den Namen der Klasse auch im Feld „Langbezeichnung“ ein.