Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
rs:up:deutschklassen [22.03.2024 13:27] – [B1.7 Brückenklassen] eugen.ruffrs:up:deutschklassen [03.05.2024 13:10] (aktuell) – [B1.7 Schulartunabhängige Deutschklassen] matthias.gold
Zeile 1: Zeile 1:
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
-====== B1.7 Deutschklassen======+====== B1.7 Schulartunabhängige Deutschklassen======
  
 <WRAP center round important 100%> <WRAP center round important 100%>
-Informationen zu den Deutschklassen liegen noch nicht finalisiert vor.+Weitere Informationen im KMS SF-BS4400.10/335/8 vom 03.05.2024
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 9: Zeile 9:
 ==== Zusammenfassung ==== ==== Zusammenfassung ====
  
-Die Budgetierung der Brückenklassen ist kein Teil der regulären Unterrichtsplanung und -versorgung. Damit gilt für die Unterrichtsplanung im Mai folgendes:+Die Budgetierung der Deutschklassen ist kein Teil der regulären Unterrichtsplanung und -versorgung. Damit gilt für die Unterrichtsplanung im Mai folgendes: 
 + 
 +  * Deutschklassen und alle damit verbunden Eintragungen werden zur UP2024 **nicht** in der ASV gemeldet. 
 +  * Deutschklassen sind lediglich über den Fragenkatalog des Berichts "UP Protokoll RS" zu erfassen. 
 +  * Es ist sicherzustellen, dass eventuell bestehende SuS der Brückenklassen mit der Klassenart **Wert ORG** geführt werden. 
 +  * Es wird **kein Budgetzuschlag** vergeben. Bestehende Zuschläge der Brückenklassen ("RS_BrueKl") aus dem Vorjahr sind zu löschen. 
 +  * Den Deutschklassen sollen **keine Unterrichtselemente** zugewiesen werden.
  
-  * Brückenklassen können (weiter-)geführt werden. In diesem Fall ist sicherzustellen, dass alle SuS der Brückenklassen **nur in Brückenklassen** geführt werden. Als Klassenart soll zur UP 2024 der **Wert ORG** (ohne Eintragung bei Ausbildungsr./Bildungsg. bzw. Jahrgangsstufe) verwendet werden. 
-  * Es darf **kein Budgetzuschlag** "RS_BrueKl" vergeben werden. Bestehende Zuschläge aus dem Vorjahr sind zu löschen. 
-  * Den Brückenklassen sollen **keine Unterrichtselemente** zugewiesen werden. 
-  * Alle Aushilfen, die ausschließlich in Brückenklassen eingesetzt werden, sollen **nicht gemeldet** werden (auf "nm" setzen). 
-  * Aushilfen, die sowohl in Regel- als auch in Brückenklassen unterrichten werden, sind **nur mit den Wochenstunden der Regelklasse** zu melden.