Das Programm dssctl befindet sich in der DSS-Installation im Ordner bin unter dem Serververzeichnis. In der Kommandozeile kann man unter Windows mit Eingabe von dssctl bzw. unter Linux mit Eingabe von ./dssctl die Dienste/Programme von DSS und Updateservice abfragen.
Folgende Optionen müssen bzw. können zu dem Befehl dssctl zusätzlich eingegeben werden:
| Option | Bedeutung | |||
|---|---|---|---|---|
| Kurzform | Langform | Parameter | Defaultwert | |
-u | --user | ASV-Benutzer | sys | Mit dieser Option muss man einen gültigen, berechtigten ASV-User (Admin) angeben. |
-w | --password | Passwort | Mit dieser Option muss man das gültige Passwort des entsprechenden Benutzers eingeben. Kann für start entfallen | |
-h | --host | hostname | localhost | Name oder Adresse des Hosts |
-p | --port | portnummer | 5432 | Portnummer |
-t | --time | Zeit | 900 | Mit dieser Option kann man ein Zeitintervall vorgeben, bis zu dem der Befehl dssctl auf die Ausführung wartet. |
-x | --execute | Service | all | Mit dieser Option kann man einzelne Programme starten oder beenden. Mögliche Werte: dss, updateservice, all |