Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Zertifikat installieren

Folgende Dateien müssen auf den Server übertragen werden:

  • 2.X.XXX_XXX_XX_by-installer.zip
  • ssl_XXXX_Z_KM2021.p12

Evtl. muss das Paket für unzip erst installiert werden:

 apt-get install zip

Die weiteren Schritte als Benutzer asvdss (Beziehungsweise mit dem Benutzer, welcher bei der Installation angelegt wurde) durchführen:

 sudo su --login asvdss
 cd /opt/asv
 
 cd installer_2.X.XXX
 

ACHTUNG: Das gezippte Installationsfile 2.X.XXX_XXX_XX_by-installer.zip bzw. das Installationsverzeichnis müssen nun im Verzeichnis installer_2.X.XXX liegen!

 unzip 2.X.XXX_XXX_XX_by-installer.zip
 cd install
 chmod u+x *.sh
 
 Ausführen der Installation des ASV-Servers und Kontrolle der Protokolldatei:
 ./install.sh >install.log 2>&1
 less install.log
 #

Installationsassistent

Installationsart

Im folgenden Dialog wird die Installationsart gewählt. Wählen Sie hier „Zertifikat Installation“ aus.

Zielverzeichnis

Nun legen Sie das Zielverzeichnis fest, welches bei der Grundinstallation angelegt wurde. Hier in diesem Beispiel /opt/asv.

Zertifikats-Auswahl

Ein Zertifikat ist nötig, um den Datenverkehr zwischen dem DSS und dem ZSS zu verschlüsseln. Hierfür benutzen Sie das OWA-Zertifikat, welches sich bereits an Ihrer Schule befindet. Das anzugebende Passwort ist nicht Ihr OWA-Passwort, sondern jenes, welches Sie bei der Installation des Zertifikats auf den Clients verwendet hatten. Das Passwort sollte sich im Safe befinden.