1. Ausgangsbeispiel:
Die Lehrkraft DiGo unterrichtet K_1 in mehreren Klassen zeitgleich:
2. Aufteilung des Unterrichts:
a; Ausgangssituation:
| Bezeichnung | Wiederholungsfaktor | Klasse | Koppel |
|---|---|---|---|
| K/X4 | 11 | EL11B | X4 |
| K/X4 | 37 | DBFH_Wi10 | X4 |
| K/X4 | 11 | EL10B | X4 |
| K/X4 | 10 | BAU10B | X4 |
b; Erster Durchlauf:
| Bezeichnung | Wiederholungsfaktor | Klasse | Koppel |
|---|---|---|---|
| K/$6 | 10 | BAU10B | $6 |
| K/$6 | 10 | EL11B | $6 |
| K/$6 | 10 | EL10B | $6 |
| K/$6 | 10 | DBFH_Wi10 | $6 |
| K/$6 | 1 | EL11B | |
| K/$6 | 1 | EL10B | |
| K/$6 | 27 | DBFH_Wi10 |
c; Zweiter Durchlauf:
| Bezeichnung | Wiederholungsfaktor | Klasse | Koppel |
|---|---|---|---|
| K/$6 | 10 | BAU10B | $6 |
| K/$6 | 10 | EL11B | $6 |
| K/$6 | 10 | EL10B | $6 |
| K/$6 | 10 | DBFH_Wi10 | $6 |
| K/$7 | 1 | EL11B | $7 |
| K/$7 | 1 | EL10B | $7 |
| K/$7 | 1 | DBFH_Wi10 | $7 |
| K_2/DBFH_Wi10*26 | 26 | DBFH_Wi10 |
2. Filter für die Auswahl der Unterrichtselemente:
a; gleiche Lehrkraft
b; keine Feinkoppel
c; gleiches Unterrichtsfach
d; identische Stundenzahl
c; identischer Koppelbezeichner
Zurück zur Übersicht Übersicht