Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

B4.6 Fächerwahl

Über Schüler > Fächerwahl werden die besuchten Fächer aller Schüler einer Klasse(-ngruppe) angezeigt und können ggf. bearbeitet werden.

Die An-/Abwahl der Fächer hat unmittelbar Auswirkungen auf die Eintragungen im Reiter Unterricht beim Schüler. Durch Setzen des Hakens bei einem Fach wird:

  1. beim Schüler das Fach im entsprechenden Block auf dem Reiter Unterricht eingetragen
  2. der Schüler automatisch in das dazugehörige Unterrichtselement gesetzt, sofern es genau ein Unterrichtselement in der Matrix für dieses Fach gibt. Die Zuordnung zum konkreten Unterrichtselement unterbleibt, wenn mehrere Unterrichtselemente zum gleichen Fach in der Matrix vorhanden sind, bzw. das Unterrichtselement im Besonderen Unterricht angelegt ist.

  1. Über die modulbezogene Funktion Einstellungen Fächerwahl oder das -Icon (1) können die den einzelnen Blöcken zugeordneten Fächer oder Fachkategorien überarbeitet werden, d.h. es können Fächer oder Fachkategorien ergänzt, ersetzt oder entfernt werden.
  2. Über Pflichtfächer vorbelegen (2) können die Häkchen für Fächer im Bereich Pflichtfächer eingetragen werden. Dabei wird der Religionsunterricht gemäß dem Eintrag Teilnahme am RU unter dem Reiter Unterricht und die Sportbelegung entsprechend dem Geschlecht vorbelegt.
  3. Zur schnelleren Bearbeitung gibt es ein Kontextmenü (3)
    • Wert für Spalte übernehmen → der ausgewählte Wert wird für alle Schüler übernommen
    • Wert für ausgewählte Schüler übernehmen → der ausgewählte Wert wird nur für die in der Spalte Auswahl markierten Schüler übernommen.
    • Suchen und Ersetzen → gilt für die Werte in der Spalte

Einstellungen Fächerwahl

Fächer überarbeiten

  • Fächer oder Fachkategorien können durch Klick auf das -Icon am Ende der Zeile entfernt werden.
  • Durch Klick in eine Zelle in der Spalte Fach aus Kategorie oder Fach kann der Eintrag über das -Symbol geändert werden.
  • Fächer oder Fachkategorien können durch Klick in die leere Zeile am Ende der Tabelle ergänzt werden.
  • In der Spalte Überschrift können die Spaltenbezeichnungen geändert werden.

Fachkategorien

  • Sollten bestimmte Fächer, wie z.B. Fremdsprachen, nicht in der Fächerwahl unter einer Fachkategorie zur Verfügung stehen, dann können Sie Zuordnungen von Fächern zu Fachkategorien über diese Konsistenzprüfung 2.1 gesammelt für alle Fächer des Schuljahres prüfen und ggf. korrigieren lassen.
    Wenn die Fachkategorien korrekt zugewiesen sind, dann fehlt möglicherweise das offizielle Schulfach. Führen Sie in solchen Fällen diese Konsistenzprüfung 2.1 aus, um die offiziellen Fächer zu ergänzen.
  • Falls an Ihrer Schule nur bestimmte Fremdsprachenfolgen möglich sind, dann können und sollten Sie die Fachkategorien für die Fremdsprachen fs1, fs2, fs3,… anpassen.
    Abhängig davon, ob eine Fremdsprache eindeutig einer Fachkategorie zugeordnet werden kann, wird auch die Stundenzahl bei Stunden wie Stundentafel gesetzt. Sobald die Zuordnung nicht mehr eindeutig ist, wird die kleinere Stundenzahl vorbelegt.

Bitte beachten Sie, dass über Einstellungen vorbelegen sämtliche Änderungen mit den Standardeinstellungen (aus der Stundentafel) überschrieben werden.

Hinweise zu den Reitern

Pflichtfächer

Hier sind alle Pflichtfächer (allgemeinbildende Fächer und Profilfächer) der entsprechenden Klassengruppe anzugeben. Eintragungen erscheinen beim Schüler im Reiter Unterricht immer im Block Pflichtunterricht (in der Matrix geführt) → siehe nachfolgendes Maskenbild Schüler > Unterricht.

Wahlpflichtfächer

Eintragungen an dieser Stelle erscheinen beim Schüler im Reiter Unterricht immer im Block Wahlpflichtunterricht (in der Matrix geführt). Hier sind Wahlpflichtfächer anzugeben, die für die ganze Klassengruppe gelten und daher in der Matrix geführt werden.

Wahlfächer = Besonderer Unterricht

Eintragungen an dieser Stelle erscheinen beim Schüler im Block Besonderer Unterricht. Hier sind alle Fächer anzugeben, bei denen der Unterricht klassen- und/ oder jahrgangsstufenübergreifend angeboten wird und daher im besonderen Unterricht angelegt ist.

Durch Aktivierung des Feldes zusammen mit den Wahlpflichtfächern können die in der Matrix geführten und die im besonderen Unterricht angelegten Wahlpflichtfächer gemeinsam dargestellt werden.

Fremdsprachen

Der Reiter ist für die FOSBOS nicht relevant und sollte nicht benutzt werden (deaktiviert). Die Fremdsprache soll in dem Reiter gepflegt werden, in dessen Bereich auch das dazugehörige Unterrichtselement angelegt ist.

Beispiel:
In der Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft hat ein Schüler als Pflichtfach Französisch IW Fortgeschritten. Zusätzlich belegt er noch das Wahlfplichtfach Spanisch (4-stündig), das im Besonderen Unterricht angelegt ist.

Das Pflichtfach ist über den Reiter Pflichtfächer zu pflegen. Das Wahlpflichtfach Spanisch ist im Reiter Wahlfächer (Besonderer Unterricht) zu pflegen.

Seminare

Hier sind vom Anwender keine Eintragungen vorzunehmen, da notwendige Vorgaben bereits per Programm gesetzt sind. Derzeit noch nicht umgesetzt, übergangsweise sollte hier in der Jahrgangsstufe 13 die Fachkategorie Sem ausgewählt werden.

Ansicht im Reiter Schüler > Unterricht

Zum besseren Verständnis finden Sie in nachfolgendem Bild die Gegenüberstellung der einzelnen Reiter der Fächerwahl-Einstellungen (gelb-umrahmter Bereich) und der dazugehörigen Blöcke im Reiter Schüler > Unterricht


Weiter zu B4.7 Zuordnung zum Unterricht
Zurück zur US-Übersicht