Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

B4.7 Zuordnung zum Unterricht - Standardverfahren

Da sich die Zuordnung zum Unterricht jedes Jahr ändert, ist eine regelmäßige Überarbeitung der Schülerzuordnung unvermeidbar.
Es empfiehlt sich VOR der Zuordnung der SuS …

  • die an der Schule angebotenen Fächer zu bereinigen bzw. zu konsolidieren
    (vgl. Datei → Schulische Daten → Fächer),
  • sicherzustellen, dass bei jeder Klassengruppe sowohl der richtige Bildungsgang als auch die entsprechende Basisstundentafel eingepflegt ist,
  • die Matrixdarstellung zu prüfen und bei Bedarf anzupassen (Fächer, Fachspalten, Sortierung),
  • den Unterricht der Realität entsprechend abzubilden, d.h. alle Unterrichtselemente in Matrix und Besonderem Unterricht zu erfassen (vgl. FöU, fpA, FS, Seminare, WPF etc.)

Für die Zuordnung zum Unterricht stellt ASV verschiedene Bordmittel zur Verfügung, die Sie bei dieser Aufgabe unterstützen:

  1. Modul Schüler - Reiter Unterricht (Tabellendarstellung)
  2. Dialog Schüler im Kurs (vgl. Datei → Unterricht → Unterrichtsverteilung → Matrix / Liste Pflicht-/Wahlpflicht/ Liste Besonderen Unterricht
  3. Fächerwahl des Schülers (vgl. Datei → Schüler → Fächerwahl)

Um entscheiden zu können, welches Werkzeug für Ihren Anwendungsbedarf am besten geeignet ist, sollten Sie die folgenden Besonderheiten kennen:

  • Im Modul Schüler - Reiter Unterricht können in den Tabellen dem einzelnen Schüler Unterrichte zugewiesen werden. Ein denkbares Einsatzszenario für diese Variante wäre die Zuteilung der Seminare in einer 13. Klasse. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle SuS einem Seminar zugeteilt sind, können Sie in alphabetischer Reihenfolge den Seminarbesuch erfassen und für den Fall, dass es mehrere Seminare zu einem Leitfach gibt, auch das zutreffende Unterrichtselement auswählen.
  • Den Dialog Schüler im Kurs öffnen Sie über das Kontextmenü, um für das gewählte Unterrichtselement die SuS zu erfassen. Hier können Sie z.B. auch nach Jahrgangsstufe filtern (vgl. Zuordnung WPF) oder nach Name oder Klasse sortieren, um die Auswahl sinnvoll einzugrenzen.
  • Die Fächerwahl des Schülers (vgl. B.4.6) ermöglicht in enigen Teilbereichen eine automatisierte Zuordnung zum Unterricht (Pflichtunterricht, Religion, Sport). Das funktioniert (derzeit 07-2025) jedoch nur für den in der Matrix gepflegten Unterricht unter der Voraussetzung, dass es eindeutige Unterrichtselemente gibt.

Weiter zu B4.8 Epochaler Unterricht
Zurück zur US-Übersicht