Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe


Webseiten-Werkzeuge

Profil


Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Verwaltung der Kinder für die Sprachstandserhebung

Für die Vorbereitung der Sprachstandserhebung vor der Einschulung können die Daten der Kinder in ASV eingespielt und verwaltet werden, um die Erziehungsberechtigten über ASV-Berichte anzuschreiben.

Klassenart

Für die Verwaltung der Kinder für die Sprachstandserhebung steht an Grund- und Mittelschulen die Ausprägung SSE - Sprachstandserhebung zur Verfügung.

Als Zielklasse für das Folgeschuljahr wird die Klasse selbst gewählt.

Die Kinder aus Klassen der Art SSE sind von der Anmeldung und Übermittlung nach ASD sowie der Plausibilisierung ausgenommen. Nach der aktuell gültigen Rechtslage (Stand 16.10.2025) müssen die Daten der Kinder in einer SSE Klasse zum Ende des laufenden Schuljahrs gelöscht werden.

Die Angabe weiterer Daten zur Klasse oder den Klassengruppen ist nicht erforderlich, insbesondere müssen bei der Klassengruppe weder Bildungsgang noch Jahrgangsstufe eingetragen werden. Diese Felder bleiben leer.

Import von Meldedaten

Ab Februar 2026 findet eine verpflichtende Sprachstandserhebung für alle Kinder statt, die im Zeitraum 01.10.2020 bis 30.09.2021 geboren wurden und deshalb im September 2027 grundsätzlich zur Einschulung vorgesehen sind.

Die Schnittstelle Import von Meldedaten (Erfassungszeitraum siehe Infobox oben) wurde so angepasst, dass…

  • der Aufruf im aktuellen Schuljahr erfolgen kann und
  • passwortgeschützte zip-Dateien unter Angabe des Passworts verarbeitet werden können.

Berichte

Hinweis: Um die volle Funktionalität der Berichte zu gewährleisten, muss

  • der Hauptanprechpartner der Kinder (Haken gesetzt im Modul Schüler / Anschriften) erfasst sein. Den Hauptansprechpartner kann man auch über die Konsistenzprüfung setzen lassen.
  • der Haken bei im Schriftverkehr gesetzt sein

In der Berichtsbibliothek stehen folgende Berichte zur Verfügung: