Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
gms:unterrichtsplanung:neues_schuljahr:vorbereitung [17.01.2020 20:17] nicole.hohmanngms:unterrichtsplanung:neues_schuljahr:vorbereitung [26.03.2020 10:16] nicole.hohmann
Zeile 1: Zeile 1:
 +<WRAP 1000px justify> 
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
 ===== Vorbereitende Tätigkeiten ===== ===== Vorbereitende Tätigkeiten =====
Zeile 4: Zeile 5:
 Bevor Sie den Prozess //Neues Schuljahr einrichten// anstoßen, sollten Sie unbedingt die folgenden vorbereitenden Tätigkeiten  **im aktuellen Schuljahr** durchführen. Das Anlegen des neuen Schuljahres ist unwiderruflich und kann nur durch Rücksichern der Datenbank auf einen früheren Zeitpunkt rückgängig gemacht werden. Deshalb sollten Sie zuvor auf jeden Fall eine **Datensicherung** vornehmen.\\  Bevor Sie den Prozess //Neues Schuljahr einrichten// anstoßen, sollten Sie unbedingt die folgenden vorbereitenden Tätigkeiten  **im aktuellen Schuljahr** durchführen. Das Anlegen des neuen Schuljahres ist unwiderruflich und kann nur durch Rücksichern der Datenbank auf einen früheren Zeitpunkt rückgängig gemacht werden. Deshalb sollten Sie zuvor auf jeden Fall eine **Datensicherung** vornehmen.\\ 
  
-<WRAP round info 85%>+<WRAP round info 100%>
 Sollten Sie Rücksteller bzw. Kinder im Einschulungskorridor des Vorjahres in einer ORG-Klasse im aktuellen Schuljahr führen (obwohl dies dem Datenschutz der Vorratsdatenspeicherung widerspricht), so beachten Sie unbedingt den Eintrag [[gms:unterrichtsplanung:neues_schuljahr:vorbereitung:rücksteller|Rücksteller und Kinder im Einschulungskorridor]] und die damit verbundenen Arbeiten in ASV! Sollten Sie Rücksteller bzw. Kinder im Einschulungskorridor des Vorjahres in einer ORG-Klasse im aktuellen Schuljahr führen (obwohl dies dem Datenschutz der Vorratsdatenspeicherung widerspricht), so beachten Sie unbedingt den Eintrag [[gms:unterrichtsplanung:neues_schuljahr:vorbereitung:rücksteller|Rücksteller und Kinder im Einschulungskorridor]] und die damit verbundenen Arbeiten in ASV!
 </WRAP> </WRAP>
Zeile 24: Zeile 25:
 </WRAP> </WRAP>
  
-<WRAP round info 85%> 
 Achten Sie stets darauf, im passenden Schuljahr zu arbeiten. Beim Start von ASV wird standardmäßig das **aktuelle** Schuljahr eingestellt. Alle anderen Schuljahre (u.a. das Planungsschuljahr) sind rot gekennzeichnet. Achten Sie stets darauf, im passenden Schuljahr zu arbeiten. Beim Start von ASV wird standardmäßig das **aktuelle** Schuljahr eingestellt. Alle anderen Schuljahre (u.a. das Planungsschuljahr) sind rot gekennzeichnet.
-</WRAP>+
  
 ^  Aktuelles Schuljahr  ^  <wrap em>Planungsschuljahr </wrap>  ^ ^  Aktuelles Schuljahr  ^  <wrap em>Planungsschuljahr </wrap>  ^
Zeile 36: Zeile 36:
 Die Klassen/Klassengruppen werden in das Planungsschuljahr kopiert. Existiert durch den Kopiervorgang keine Klassengruppe mit der passenden Bezeichnung in der Zielklasse, so wird diese angelegt. Dabei bleibt eine verwaiste Klassengruppe zunächst leer (d.h. ohne Schüler) stehen. Existiert im Planungsschuljahr noch keine passende Klasse, so wird diese zunächst als Organisationsklasse angelegt.\\  Die Klassen/Klassengruppen werden in das Planungsschuljahr kopiert. Existiert durch den Kopiervorgang keine Klassengruppe mit der passenden Bezeichnung in der Zielklasse, so wird diese angelegt. Dabei bleibt eine verwaiste Klassengruppe zunächst leer (d.h. ohne Schüler) stehen. Existiert im Planungsschuljahr noch keine passende Klasse, so wird diese zunächst als Organisationsklasse angelegt.\\ 
  
- +<WRAP round info 85%> 
-Das neue Schuljahr kann erst **nach erfolgreicher Abgabe der US** (-> Statistik-Zeitscheibe vorhanden) angelegt werden.\\  +  Das neue Schuljahr kann erst **nach erfolgreicher Abgabe der US** (-> Statistik-Zeitscheibe vorhanden) angelegt werden.\\  
-Das Einrichten des neuen Schuljahres kann nur von einem Benutzer mit **Schulleitungsrechten** durchgeführt werden.\\  +  Das Einrichten des neuen Schuljahres kann nur von einem Benutzer mit **Schulleitungsrechten** durchgeführt werden.\\  
-Dabei werden die Daten des vorletzten Schuljahres entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. +  Dabei werden die **Daten des vorletzten Schuljahres** entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen **gelöscht**
- +</WRAP>